4th gen. Hupe geht nicht und kleinere Probleme

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
chris@firebird
Beiträge: 41
Registriert: 10.11.2004, 18:31
Wohnort: zwischen HH und HL

4th gen. Hupe geht nicht und kleinere Probleme

Beitrag von chris@firebird »

Hi leute

mein Firebird läuft jetzt nach der Motor Überholung (Kopf-Riss) schon über 3000km absolut ohne Mucken. Springt immer an, absolut geiles fahren und die Kollegen sind neidisch :-).
Verbrauch hat sich bei 10Litern auf 100km eingependelt und die Leistung des V6 reicht mir auch. Nur die Endgeschwindigkeit könnte etwas höher sein... laut Tacho gerade mal 200km/h. In der Beschleunigung bis 160 geht die Kiste aber ausreichend.
Aber hauptsächlich wird ja rumgecruist, heute das erste mal ohne Targa Dächer 8)

ganz ohne Probleme steht der Wagen aber noch nicht da, die Hupe ist ohne Funktion. Die Sicherung sowie das Blinkerrelais ist in Ordnung. Als Notlösung habe ich ein Kabel an das Relais gelötet, wenn man es an Masse hält (z.B. Metall am Zigarettenanzünder) geht die Hupe :-)
Also wird etwas im Lenkrad kaputt sein... Was kann ich da machen? Habe etwas Respekt wegen dem Airbag.

Dann noch ein Mini-Problem... Mein Rücklicht rechts hinten geht manchmal nicht. Wenn man gegen schlägt, gehts aber... die letzten Wochen leuchtete es aber durchgehend... wohl ein Wackelkontakt !?

Letztes Problem... die Verarbeitung an dem Wagen ist ja schon recht....****** naja ich bin BMW verwöhnt.
Jedenfalls quietscht es im Innenraum irgendwo hinter mir, also auf der Fahrerseite. Habe schon die Anschläge der Heckklappe strammer gestellt, die Schaniere geölt, alle Dichtungen behandelt und nach losen Teilen gesucht. Alles vergebens. Hat jemand einen Tipp?

mfg
chris@firebird
Beiträge: 41
Registriert: 10.11.2004, 18:31
Wohnort: zwischen HH und HL

Beitrag von chris@firebird »

hi,

niemand ne idee?

gegen quietschen im Innenraum habe ich nur ein Mittel: Musik laut machen.... :D aber würde viel lieber dem "Motor- Sound" lauschen
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

zur Hupe:

es ist zu 99% die Wickelfeder im Lenkrad defekt.....
lustige Sache!
Lenkrad muß ab.......

Rücklicht:

okay - Glühlampe, Sockel..... mehr kann's nicht sein

Quitschen:

hatte ich auch bei meinem Camaro!
Nachstellen der Gummipuffer half da leider nicht.
Da mein Modell komischerweise kein remote actuator für die Heckklappe hatte, habe ich diesen nachgerüstet.
Dabei mußte natürlich der komplette Schließer hinten getauscht werden - ist mit drei Schrauben fest. Der muß dann noch neu justiert werden damit die Klappe leicht schließt. Seitdem ist Ruhe hinten :))
Check das mal bei Dir ob das eventuell verstellt ist
(mach das aber bei offener Tür!!!! Die Klappe könnte verklemmen bei der Aktion und man muß durch den Innenraum die Schrauben lösen :D )

Thomas
Gruß Tom
chris@firebird
Beiträge: 41
Registriert: 10.11.2004, 18:31
Wohnort: zwischen HH und HL

Beitrag von chris@firebird »

Hi, danke für die Antwort...

mal schauen wann ich mich an die Hupe wage... aber das Rücklicht ist schonmal wieder heil :-)

Dann habe ich mal die Heckklappenverriegelung geprüft, d.h. Schrauben nachgezogen, waren allerdings schon recht fest. Habe dann noch etwas fett rangeschmiert. Quietschen ist nicht verschwunden :(
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

Hallo

Das Problem mit der Hupe hatte ich auch nach dem ich das Lenkrad abmontiert hatte.
Habe also Lenkrad noch einmal abmontiert (Airbag must du nur abstecken keine Angst geht nicht los)und das Kabel auf Masse gelegt siehe da Hupe geht wieder.


mike :))
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Antworten