GFK Karrosserie?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
GFK Karrosserie?
Hallo an Alle,
habe mir vor ein paar ein Tagen ein Firebird 3,4l BJ94 gekauft. Er ist wirklich wunderschön und auch mein ganzer Stolz. (Foto folgt)
Hab jetzt ein paar Fragen an euch Experten: Welche Teile der Karrosserie sind denn aus Kunsstoff? Bin mir zb nicht sicher, ob die Türen , Motorhaube auch aus GFK sind.
Mir ist schon klar dass mein firebird kein echter sportwagen ist, aber kennt jemand die Fahrleistungen dieses Autos?
habe mir vor ein paar ein Tagen ein Firebird 3,4l BJ94 gekauft. Er ist wirklich wunderschön und auch mein ganzer Stolz. (Foto folgt)
Hab jetzt ein paar Fragen an euch Experten: Welche Teile der Karrosserie sind denn aus Kunsstoff? Bin mir zb nicht sicher, ob die Türen , Motorhaube auch aus GFK sind.
Mir ist schon klar dass mein firebird kein echter sportwagen ist, aber kennt jemand die Fahrleistungen dieses Autos?
Nein... aus Metall besteht auch das "Grundgerüst" (Rahmen) des Autos (inkl. hinterer Kotflügel).
Aus Verbundmaterial sind insgesammt:
Die ganzen Front/Heckbumper, vordere Kotflügel, Türen (innen jeweils ein Stahlrohr) Heckklappe.
Ich fahre zwar auch einen V6 Bj. 94 aber ich habe noch nie die Zeit von 0-100 km/h gemessen. Da kann ich Dir nicht weiterhelfen...
Aus Verbundmaterial sind insgesammt:
Die ganzen Front/Heckbumper, vordere Kotflügel, Türen (innen jeweils ein Stahlrohr) Heckklappe.
Ich fahre zwar auch einen V6 Bj. 94 aber ich habe noch nie die Zeit von 0-100 km/h gemessen. Da kann ich Dir nicht weiterhelfen...
Dafür dass es mein erstes Auto ist (das ich jetzt schon seit Sommer 2000 fahre.) bin ich sehr zufrieden.
)
Aber wenn man mal mit einem V6 angefangen hat, will man irgendwann mal mehr... V8.
Kleine Modifikationen habe ich im Laufe der Zeit gemacht. z.B. K&N FIPK II (Cold Air Induction). US-Blinker vorne (mit Standlicht). US-Rückleuchten hinten. Neueres CD-Radio und neue Ganzjahresreifen.
Die originalen Goodyear Eagle GT+4 waren eine der ersten entwickelten Ganzjahresreifen und das merkt man ihnen auch an. Wenn man auf nasser Fahrbahn schon etwas zuviel Gas in der Kurve gegeben hat -> Heck bricht aus. Ich habe mich dann (Dank Tips hier im Forum) für den Vredestein Quatrac 2 entschieden (225/60/16). Die wesentlich besser ist! Tüveintragung war kein Problem.
Ich mag meinen Firebird und würde ihn nur gegen einen Trans Am tauschen. *g*
Bei Fragen stehe ich Dir gerne, oder auch die anderen Fahrer hier, gerne zur Verfügung.

Aber wenn man mal mit einem V6 angefangen hat, will man irgendwann mal mehr... V8.

Kleine Modifikationen habe ich im Laufe der Zeit gemacht. z.B. K&N FIPK II (Cold Air Induction). US-Blinker vorne (mit Standlicht). US-Rückleuchten hinten. Neueres CD-Radio und neue Ganzjahresreifen.
Die originalen Goodyear Eagle GT+4 waren eine der ersten entwickelten Ganzjahresreifen und das merkt man ihnen auch an. Wenn man auf nasser Fahrbahn schon etwas zuviel Gas in der Kurve gegeben hat -> Heck bricht aus. Ich habe mich dann (Dank Tips hier im Forum) für den Vredestein Quatrac 2 entschieden (225/60/16). Die wesentlich besser ist! Tüveintragung war kein Problem.
Ich mag meinen Firebird und würde ihn nur gegen einen Trans Am tauschen. *g*
Bei Fragen stehe ich Dir gerne, oder auch die anderen Fahrer hier, gerne zur Verfügung.

Ich hatte ja schon mal einen V8, ne 84 er Vette.
Die hab ich leidergottes geschrottet. Ich hab mich für nen firebirdv6 entschieden weil es eine günstige Alternative is.
Ausserdem ist meiner wirklich wunderschön, mit eingetragenen 265ern hinten und 235 vorn, auf 18 Zoll
und neuer violetten Lackierung.
Die hab ich leidergottes geschrottet. Ich hab mich für nen firebirdv6 entschieden weil es eine günstige Alternative is.
Ausserdem ist meiner wirklich wunderschön, mit eingetragenen 265ern hinten und 235 vorn, auf 18 Zoll
und neuer violetten Lackierung.