92er 3,1l zu hoher verbrauch!

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

graulie
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2005, 18:19
Wohnort: 08393 meerane

92er 3,1l zu hoher verbrauch!

Beitrag von graulie »

hi,

ich habe meinen firebird noch nicht sehr lang aber auf jedenfal ist klar er verbraucht zu viel benzin. das die autos mehr brauchen ist mir vollkommen klar (is ja nicht mein erster ami), meiner brauch aber so um die 15l auf landstraße und autobahn und so etwa 18+ in der stadt. das kann doch nicht sein oder? ich bin keiner der nur drauftritt, ich fahr ganz normal und wenn ich lese was andere so für einen verbrauch haben dann stimmt da was nicht bei mir.

woran kann`s liegen, nach was soll ich das suchen?
oder soll das so sein, nee oder?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Am besten vorne anfangen und hinten aufhören ;)
Also Checken würde ich:
- Luftfilter
- Zündkerzen ! (Elektrodenabstand beachten) & Kabel (Läuft der Motor unrund ?)
- Zündung einstellen !
- Benzinfilter (wird SEHR gerne vernachlässigt und kann den Benzinverbrauch enorm steigern) !!
- Kühlwasser-Thermostat !

Fragen:
- Wird ein Fehlercode angezeigt (SES-Lampe im Cockpit) ?
- Wie hoch ist die Motortemperatur ?
- Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor mit Fahrstufe ?
- Ist die Abgasanlage vor der Lambdasonde vielleicht irgendwo undicht ? (Motorblock-Krümmer, hier reißen gerne mal meist hinten zur Spritzwand hin die Schraubenköpfe weg und dann ballern die Abgase dort raus oder vielleicht der Flammring bzw. die Verbindung zwischen Krümmer und Hosenrohr)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
graulie
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2005, 18:19
Wohnort: 08393 meerane

Beitrag von graulie »

hi

na da fang ich mal an alles zu checken.
kurz noch:

benzinflter ist wo?
wie zündung einstellen? (kurze anleitung wäre schön)
kühlwasser thermostat wo?

fehlercode zeigt er keinen an und motortemp., meinst du kühlwassertemp. oder gibts noch ne andere? die kühlw.-temp. scheint bissel niedrig. --> wohl thermostat oder?

leerlaufdrehzahl? mhh werd dann glei ma gucken und berichten.

ansonsten schonmal danke!
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also spritfilter fahreseite vor den hinterrad schau einfach drunter und du siehst ihn schon.
zündung 10 grad bekommt der.also motorwarmlaufen lassen ,dan steckst du das kabel auseinander das am dom der beifahrerseite liegt ist ein braunes ,den stecker auseinander machen dan kannste in anblitzen.nachdem du zündung eingestellt hast,motor ausmachen den stecker zusammen und die batterie kurz abklemmen ich mach da immer ne zigaretten pause.thermo ist unter der drosselklappe zu finden geh einfach deinem kühlschlauch nach dem oberen da stößt du automatisch drauf.

gruß uli
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Zum Thermostatwechsel
Also die Kühlwassertemperatur sollte nicht unter 80°C liegen . . . ideal sind 85-90°C (192°F - 220°F = 100°C)


Die Leerlaufdrehzahl sollte bei warmen Motor (90°C) und Fahrstufe bei ca. 550-600 U/Min. liegen.


Der Benzinfilter sitzt unter dem m Fahrzeug am Unterboden vor dem Tank auf der Fahrerseite
(kleine silberne wahrscheinlich angerostete Dose).


Die Zündung stellt man so ein:
Erst mal brauchst du eine Stroboskoppistole um die Zündung überhaupt einstellen zu können, entweder leihst du dir eine, kaufst dir eine oder lässt es gleich irgendwo machen bzw. erst mal überprüfen ;)

Als erstes muss man das ECM von der Zündung abklemmen. Das macht man indem man eine extra dafür vorhandene Kabel-Steckverbindung in der Nähe des Stoßdämpferdom auf der Beifahrerseite trennt.
Es handelt sich um eine graue Steckverbindung die extra dafür da ist, damit man die Zündung einstellen kann.

Dann überprüft man vorher den Zündzeitpunkt indem man die Pistole erst mal richtig anklemmt (Stromversorgung vom Akku und das Zündsignal von Zylinder 1 der sich ganz vorne auf der Beifahrerseite befindet), dann richtet man sie vorne rechts (wenn man vor dem Motor steht) auf die Riemenscheibe an der Kurbelwelle. Dort befindet sich auch das Zackenblech, an dem man die Zündwerte durch den Stroboskopeffekt ablesen kann und nach dem man den Zündwert einstellen muss.
Der 3,1 Liter V6 muss auf 10° stehen (vor OT).

Falls die Zündung nicht auf 10° steht nimmt man einen 13´er oder 15´er (weiß nicht mehr) Schlüssel und löst etwas die Feststellklemmung vom Zündverteiler (ca. 10cm unterhalb der Zündverteilerkappe auf der Beifahrerseite), damit man ihn mit etwas Kraftaufwand beliebig drehen kann (ruhig etwas strammer damit er sich nicht wieder durch leichte Bewegungen verstellen kann).
Weiterhin hält man die Stroboskoppistole in Richtung Zackenblech an der Kurbelwellenriemenscheibe und dreht so lange am Zündverteiler hin und her bis 10° abzulesen sind.

Dann klemmt man den Zündverteiler wieder fest, die Pistole ab und fertig ;)




MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

Habe ja das grleiche prob seit letzten jahr und werd mich gleich mit reinhängen 8)


- Luftfilter > neu (k&n)
- Zündkerzen > werden morgen gewechselt
- Zündung einstellen > ok
- Benzinfilter > letzte woche gewechselt

-Fragen:
- Wird ein Fehlercode angezeigt > Nein
- Wie hoch ist die Motortemperatur > max. 90 C bei etwas mehr stadtverkehr
- Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl (warmer Motor) > 600 U/min (konstanter rundlauf)
- Ist die Abgasanlage vor der Lambdasonde vielleicht irgendwo undicht ? > Nein komplett überprüft und seit letzter sasion ab kat alles neu

Einsptritzanlage/Zylinderkopf ist auch 1a dicht; überprüft indem wir bremsenreiniger ringsum draufgesprüht haben.
keinerlei drehzahlschwankungen aufgetreten also auch ok (zieht keinerlei "falsche" luft).
hoffe das es an den kerzen liegt, wobei diese "erst" ca. 18tkm drinn sind (ich hab bisher eigentlich nach 20tkm gewechselt).
mal sehen wies morgen nach dem kerzenwechsel aussieht ?!

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Jim
Beiträge: 178
Registriert: 16.11.2003, 15:04
Wohnort: Kruithoorn

Beitrag von Jim »

- Ist die Abgasanlage vor der Lambdasonde vielleicht irgendwo undicht ? > Nein komplett überprüft und seit letzter sasion ab kat alles neu
Widerspricht sich ein wenig...!? Auch die Krümmer gecheckt?
Bild
graulie
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2005, 18:19
Wohnort: 08393 meerane

Beitrag von graulie »

hey mike vielen dank die die ausführliche anleitung, freut mich sehr. natürlich auch an die anderen.

meine motortemp liegt bei 55-70°C, schonmal schlecht!
drehzahl mit fahrstufe bei etwa 800 und ich habe auch festgestellt das er manchmal leichte drehzahlschwankungen hat. was sind dafür die gründe?
zündzeitpunktpistole hab ich selbst, werd das alles die nächsten tage checken bzw. erneuern.

die teile wie zündkerzen, thermostat, filter usw. am besten bei c&s bestellen, oder?

hoffe das dann der verbauch sinkt und vielleicht geht er dann auch besser 8)
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

naja die 55-70 grad sind etwas wenig obwohl meiner mit den 160 fahrenheit thermo läuft und ich net einen super hohen verbruach hab,kommt bei mir aber auch durch chip.
also meiner verbraucht bei stadt land autobahn in schnitt 10,5 liter.
wenn ich nur autobahn fahr mit ihm und las ihn gemütlich mit 120-130 laufen mem tempomat nimmt er so 9 -9,5 bei forscher fahrweise also so 180 200 und drüber geht er so auf die 11,5 bis 12,5 liter das maximum das ich mal hatte war 12,8 mehr noch nie.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

das maximum das ich mal hatte war 12,8 mehr noch nie


hmmmmmm, ich kann Dir einen V6 locker auf 18L bringen..... (aber auch auf unter 7L !!)

Ohne das was kaputt oder verstellt ist.......
Ich sage nur Fahrweise!
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das denke ich auch . . . also ich kann nur behaupten das ich meine V6 noch nie über 15 Liter gebracht habe . . . den 3,1´er habe ich im Schnitt mit ca. 12.5 Liter bewegt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Mike, wenn ich meine Amis hier im Kurzstreckenverkehr bewege mit Ampeln alle 250Meter (immer rot) habe ich bei einem topp gewarteten Motor locker einen Verbrauch von 17L (V6!)

Gehe ich auf die BAB und fahre normal, so sinkt der Verbrauch auf die Hälfte

Was soll ich da reparieren?
Ist so - 1600 KG wollen in Fahrt gebracht werden...

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ja ist ja auch richtig . . . nur 15 Liter auf Landstraße/Autobahn und 18 Liter + in der Stadt sind nicht i.O.
Das kann auch kaum nur an den Kerzen liegen . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

das ist alles richtig was ihr sagt aber ihr müßt das bei meinem auch mal anders sehen ich muß meinen fuß ja erst gar net so dolle drauf stellen um die fuhre in bewegung zu bringen ,und fahrweise klar stimmt aufjedenfall das dieses sehr viel ausmacht.gutes beispiel war vor 2 wochen mit einigen leuten unterwegs auf der autobahn im schnitt sind wir immer so 160 gefahren ich hatte 10,6 mit meinem mein kumpel 3,1 hatte 12,5 und der andere hatte es auf über 13 geschafft.da kann man ja jetzt wirklich net viel falsch machen 160 sind 160 da führt kein weg dran vorbei.und die anderen beiden sind auch sehr gut gepflegt.wo den ihre 3,1 runterschalten am berg bleibt meiner noch schön im gang und zieht durch das macht schon sehr viel aus.

gruß uli

und 15 liter halt ich wirklich für zuviel oder sogar 18 .
graulie
Beiträge: 16
Registriert: 02.03.2005, 18:19
Wohnort: 08393 meerane

Beitrag von graulie »

das mein ich auch, ich will mich nicht über den einen oder anderen liter streiten aber das ist zu viel.
und wenn er 13-14 im gesamtschnitt brauch stört mich das auch nich, aber nicht so wie es jetzt ist!! na ja werd mal alles durchsuchen und dann berichten.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

keiner hat, glaube ich, die Lambdasonde selber erwähnt...

Die kann auch hinüber sein, vor allem wenn der Motor nicht auf Temperatur kommt verrusst die.....

Thomas
Gruß Tom
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also im Hardcore-Stadtverkehr kommt der Firebird bei mir auf 15-16 Liter, Autobahn 120km/H 8,75 Liter.

Mein 2.8er V6 Grand Prix liegt bei 16-17 Stadt, wiegt eben über 1.5 Tonnen.

Der 2.8er Beretta lag bei 13-14 Stadt, 1265Kg.
knightbird
Beiträge: 145
Registriert: 24.10.2002, 08:26
Wohnort: Annaberg/Sa.
Kontaktdaten:

Beitrag von knightbird »

Also gestern neue Kerzen rein und das Ergebnis ist überraschend !

Verbrauch spürbar zurück gegangen und merklich besserer durchzug :D
Was die Lambdasonde betrifft,schon bestellt und wird demnächst mit gewechselt.

MfG "knightbird"
[ALIGN=left][FONT=comic sans ms] Pontiac [/FONT] [/ALIGN]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich fahre einen 2,8L V6 mit 1450Kg.

Habe neu:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Benzinfilter
- Ölfilter
- Motoröl
- Getriebeölfilter
- Getriebeöl
- usw.

Verbrauch:
- Stadt 16-17 L
- Landstrasse 13-15 L
- Autobahn gemütlich 9-10 L
- Autobahn schnell 15 L

Normalerweise fahre ich eher gemütlich, trete nur selten mal drauf.
Ganz entscheident ist aber die Temperatur des Motors, wenn er warm ist braucht er bei mir viel weniger.
Ist er kalt entwickelt er sich zum SÄUFER!
Leider fahre ich viel Kurzstrecke ca. 10-13 Km, dadurch braucht er recht viel.
Bei längeren fahrten geht der Verbrauch runter (Temperatur).

Also sparsam ist kein Ami ;(
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

@Kitt12

kann es sein das du letzte Woche in Aachen an der Wilhelmstraße vorbei gefahren bist und hoch den Adelbertsteinweg?


sry wegen offtopic


Marcel
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also ich weiß net was ich dazu sagen soll bin bie vor 2 wochen auch noch einen 2,8 gefahren und ich hab die kiste nie über 13,5 liter bekommen,der schnitt lag beo 10,5
autobahn 130 mit tempomat lag der bei 9 liter

also was du da für verbräuche angibst das braucht ja net mal mei 5,7 gta jetzt,der läuft im schnitt mit 11,5 liter.

gruß uli
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

kann dazu noch sagen das mein 3,1l (den ich mal hatte) im Winter erheblich mehr verbraucht hat...so 2-3l auf 100km! (inner Stadt, auf Langstrecken war der Verbrauch natürlich konstant) Vielleicht wirds jetzt wos wärmer wird ja wieder besser! ;)
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

@HooVer

Nein, war mit meinem Firebird noch nie in Aachen.
Wie kommst du darauf? Wir kennen uns doch gar nicht.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Uli

naja die Verbrauchswerte die Du angibst sind nicht unbedingt sehr realistisch. Was nicht heisst dass ich Dir nicht glaube, aber viele Leute fahren eben eher Kurzstrecken mit den Autos.

Bei viel Stadtverkehr und vielen Kurzstrecken bringst Du den Firebird ohne Probleme auf 16 Liter. D.h. ich würde den Durchschnittsverbrauch bei den Strecken die ich fahre, also im Mix, auf 12 Liter schätzen.
16 Liter im Stadtverkehr/Kurzstrecken sind nicht unnormal, auf der Bahn bei 120 sollten es nicht mehr als 9 sein.

Dass ein GTA weniger brauchen kann als ein V6 ist richtig, zumindest ist das bei mir im Stadtverkehr so, da brauche ich mit dem GTA 1-2 Liter weniger als mit dem V6. Meiner Meinung nach weil man mit dem GTA mit weniger Gas wesentlich mehr erreicht als mit dem V6.
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

mein verbrauch hat sich nach dem benzinfilter tausch und einigen tipps auf einem ami treffen

wie ne oma zufahren ca 2000u/min
auf ca 16-17 liter in der stadt bei ca 5 km strecken reduziert

aber so machts mir kein spaß^^
daher wieder zwischen 2500-3000

scheiß auf 2-3 liter mehrverbrauch
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Antworten