Versetzte Hinterachse

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Flo
Beiträge: 102
Registriert: 16.12.2004, 23:32
Wohnort: NRW/Nähe Düsseldorf

Versetzte Hinterachse

Beitrag von Flo »

Hi!

Bei meiner Hinterachse steht das rechte Rad weiter raus als das linke. Ich habe schon mal in einem anderen Thread gelesen, dass das ne Krankheit bei einigen 2. Gen's und 3.Gen's sein soll. Irgendjemand hatte mal gepostet, dass in so einem Fall ein einstellbarer Panhardstab Abhilfe schafft.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Gruß Flo
Bild
1992 Pontiac Firebird V6
KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

wie du schon geschrieben hast, einen einstellbaren panhardstab einbauen und gut! die gibts bei summitracing z.b.:
http://store.summitracing.com/default.a ... search.asp

gruss

KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Flo
Beiträge: 102
Registriert: 16.12.2004, 23:32
Wohnort: NRW/Nähe Düsseldorf

Beitrag von Flo »

Und wie kann man den einstellen?
Muss man da an ner Schraube drehen bzw. den Stab länger ziehen damit die Achse wieder zentriert ist oder wie geht das?

Gruß Flo
Bild
1992 Pontiac Firebird V6
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die beste ist in der Mitte
des Stebes ein Doppelnippel (eine Schraubverbindung mit zentraler Gabelschlüssel aufnahme).
Der Doppelnippel sollte auf der einen Seite ein Rechtsgewinde und auf der anderen ein Linksgewinde habe.
Durch das drehen schraubt sich das Gewinde weiter rein oder
raus aus dem Stab.

mfg
Stefan

PS. wenn du Geld sparen willst nim dir einen alten Stab und geh zum Stahlnauschloßer der macht dir das in zwei Tagen fertig.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Da sich diese Rahmen/Achsstellung ja nachträglich nicht wieder verändert, reicht es auch aus beim fachlich gut ausgebildeten Schweißer den Stab neu anfertigen.
Das alte U-Profil Rohr raus trennen und ein Rundrohr mit passender Länge einschweißen, Materialstärke min. 2mm und außendurchmesser so breit wie die Befestigungsaugen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
jerry
Beiträge: 79
Registriert: 28.06.2004, 15:54
Wohnort: Crivitz

Beitrag von jerry »

Klar würde das reichen aber was wen du Hi Jacker verbauen willst dann hast du wieder das gleiche Problem
mach es lieber einmal richtig und du hast in zukunft Ruhe.
Antworten