Rost an Chromfelgen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Big P.
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2003, 22:15
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Rost an Chromfelgen

Beitrag von Big P. »

Hallo Leute!

Leider haben meine Chromfelgen über den wetter etwas Rost angesetzt. Komischerweise nur ein, da ich diese neugekauft hatte, nachdem ich mein Heck aus einer Kurve heraus gegen den Bordstein mit ca. 80 Sachen gesetzt habe, was Reife und Felge nicht überleben konnten.

Jedenfalls hat diese eine neue Felge jetzt ziemlichen Rost am Felgenrand. hab Ihr Tips wie man das am besten wegbekommt?

Grüsse,
Patrick
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Backofenspray
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Und für eine dauerhafte Konservierung hilft am besten eine klare Pulverbeschichtung. Dann hast du nie wieder Ärger mit Rost und Dreck.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Big P.
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2003, 22:15
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Big P. »

Backofenspray? Im ernst? Na wenns so einfach ist...

Mit was soll ich drüber reiben damit die Felge nicht verkratzt, ich denk mal Stahlwolle ist zu krass, aber geht so ein Spülschwamm?

@Mike: Was für eine Pulverbeschichtung meinst Du? Kannst Du was empfehelen?

Thanx,
Patrick
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

1x in der Woche mit WD40 einsprühen.......hält ein leben lang. 8)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Guck mal hier


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Big P.
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2003, 22:15
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Big P. »

@ Mike: Danke für den Link. Ich fahre aber diese Cragar Chromfelgen, weiss nicht ob das da auch anwendbar ist... Isses?
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Isses ;)
Nur um dich zu informieren kannst da ja mal anrufen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Problem ist ja das der Chragar Chrom ultradünn ist X(

Ich hatte auch mal an einer Felge leichten Flugrost nachdem dort 1 Woche Schnee drauf lag.......
Mit einer guten Politur und der Poliermaschine war der Flugrost weg, aber auch leider der Chrom teilweise so dünn das etwas messingfarbenes durchschimmerte....

Wenn ich mal ehrlich sein soll - ich würde nie wieder Geld für solche Kackfelgen ausgeben!
Optik super!
Aber Haltbarkeit und Fahrdynamik sind eine Katastrophe

Thomas
Gruß Tom
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

@ fierotom--kan ich bestätigen, der chrom bei den DIngern ist echt so dünn, das man am liebsten gar nicht mehr putzen möchte, weil dann ist irgendwann Schluss mit gutem Aussehen!! und.. wenn man die Teile nicht ständig putzt sehn die ja auch schrecklich aus

stefan
:fest:
Big P.
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2003, 22:15
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Big P. »

Nun gut, klar sind die Cragar qualitativ nicht die besten, aber dafür sind sie halt auch spottbillig! Muss man alles in Relation sehen. Ich versuche es jetzt erstmal mit dem Backofenspray, dann schau ich mal wie sie aussehen.
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Berichte dann wie es gelaufen ist, würd mich auch interessieren Big P.
Gruß Bernd
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Antworten