sollwerte 91er 3,1l V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

sollwerte 91er 3,1l V6

Beitrag von MrBPoint »

Hallo!

Kann mir viell. jmd die Sollwerte der Sensoren etc für den 3,1l Motor geben ?

Ich arbeite mit Diacom+ und komm nicht durch die Euro2 AU :(

wäre gaanz nett :(

mfg christian
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Die müssen dir bei der AU doch einen Anhaltspunkt geben können.
Das hat wahrscheinlich nichts mit der Euro2 zu tun, da wärst du wohl auch nicht mit durch deine normale AU gekommen.
- Funktioniert die Labdasonde noch ?
- Funktioniert der KAT ?
- Hast du ein Loch im Auspuff/Krümmer ?
- Schwankt deine Leerlaufdrehzahl ?
- Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl bei warmen Motor mit eingelegter Fahrstufe ? (sollte bei 550-600 U/min. liegen)
- Ist deine Motortemperatur i.O. also auf ca. 85-90°C ?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
MrBPoint
Beiträge: 198
Registriert: 24.07.2003, 19:14
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von MrBPoint »

Also durch die normale AU bin ich vor 2 Wochen ohne Probleme durchgekommen.

Der Anhaltspunkt ist, laut dem EGS Scheinen muss glaube ich der CO Wert kleiner als 0,3 sein und der AU Mensch meinte aber der wäre so bei 8 (glücklicherweise haben die kein geld gewollt )

Funktion der Lambdasonde bin ich mir nicht so sicher als ich heute mit Diacom gemessen hab sprangen die mV wie wild umher leider hatte sich das Programm verstellt sodass ich keine vernünftige Tabelle zusammenbekam ,rein grafisch ,will heute aber ev nochmal Werte messen, sieht aber schon zieml angegammelt aus rein optisch von außen

KAT sollte funktionieren als ich den das letzte mal angeschaut hab sah er schön hell und unverstopft aus eigentlich wie neu

Loch im Auspuff/Krümmer hab ich auch nicht(2 Dichtungen am ende von diesem zusammenführungsrohr hab ich erst erneuert)

Leerlauf hingegen ist unruhig , vllt. sogar etwas ruppig


zusätzlich muss ich noch sagen, manchmal beim spinnt die rakete , kommt mir vor wie kleine zündaussetzter bzw eine unregelmäßige zündung, zb steigt beim beschleunigen, wenn er spinnt, die motordrehzal nicht geschmeidig sondern milimeterweise sprunghaft #

Fehlercodes sind keine gespeichert

könnte vielleicht das zündmodul einen weg haben ?
wenn man ihn aus der komplett kalten startet läuft er sehr unruhig und es scheinen nur 5 von 6 zylindern zu laufen erst nach so 20 sek ab einer bestimmten temp kommt der 6. dazu
90/91 Firebird 3.1
87 GTA 5.7
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

mach mal das komplette tune up, also Kerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger und wenn es noch die erste Lambdasonde ist, die auch mal unter die Lupe nehmen!
Von außen kann man leider nicht feststellen ob die noch okay ist, außer mit dem Scantool natürlich.....

Hast Du eventuell einen Haarriss im Krümmer?
oder zieht er Falschluft irgendwo?
Ist das PCV Ventil schon mal gewechselt worden??
Ist die Masseverbindung zum Motorblock in Ordnung?


Das Du zuvor eine AU geschaft hast und jetzt nicht verwundert mich aber.... entweder hat sich tatsächlich was verabschiedet oder Dein Kaltlaufregler ist nicht in Ordnung!

CO von 8 ???????? oh weh......... dann läuft er ja gar nicht mehr richtig.......

Thomas
Gruß Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Christian,

der Wert der Lambdasonde ändert sich permanent im Bereich zwischen 0.1 - 1 Volt. Die Häufigkeit der Änderungen wird bei Diacom unter "Oxygen Sensor Transition" angezeigt.

Gruß

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also um das mal zu sagen, es gibt keine EURO 2 Abgasuntersuchung, es wird eine normale G-Kat AU durchgeführt. Bei der besonderen Wert auf die Einhaltung gewisser Werte die für Euro2 erforderlich sind gelegt wird. Soll heissen die Kats lassen wohl mit den Jahren nach, und halten z.B. noch die G-Kat Werte ein, aber wenn so gerade eben noch die G-Kat Grenzwerte eingehalten werden, dann siehts mit Euro 2 schlecht aus.

Mit einem CO-Wert von 8 würdest Du keine G-Kat AU bestehen.

Wann der GAT-Kit arbeitet kannst Du überprüfen indem Du guckst wann Luft angesaugt wird. Bei Betriebstemperatur darf das Ding nicht arbeiten.

Ansonsten schliesse ich mich den anderen Postings an.
Tippe am ehesten auf einen undichten Auspuff.
Antworten