Welche Reifenmarke bei 245/50-16?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
Welche Reifenmarke bei 245/50-16?
Hallo Banditen!
Ich brauche neue Reifen. Bitte gebt mir keine Tipps à la reifendirekt oder ähnliches. Ich bin kfz händler und habe connections zu lokalen reifenhändlern.
Ich möchte einfach hören, welche Marken von euch in dieser speziellen Dimension gefahren werden und wie die Erfahrungswerte lauten.
Danke
Matthias
Ich brauche neue Reifen. Bitte gebt mir keine Tipps à la reifendirekt oder ähnliches. Ich bin kfz händler und habe connections zu lokalen reifenhändlern.
Ich möchte einfach hören, welche Marken von euch in dieser speziellen Dimension gefahren werden und wie die Erfahrungswerte lauten.
Danke
Matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Auha!
Für 'nen Winterreifen haben die General ein lustiges Profil. Damit würd ich mich gerade noch auf 'ne nasse Straße trauen. Die Amis schreiben auf allesn Sch*** M&S drauf, weil sonst der Reifenhersteller haftbar gemacht werden kann, wenn Unfälle auf Schlamm (z.B. aus einer Baustellenausfahrt) passieren und der Reifen kein M&S-Siegel hatte. Der General ist aber garantier nicht all zu winterfest, schon gar nicht in einem Alpenland!
Mirko
Für 'nen Winterreifen haben die General ein lustiges Profil. Damit würd ich mich gerade noch auf 'ne nasse Straße trauen. Die Amis schreiben auf allesn Sch*** M&S drauf, weil sonst der Reifenhersteller haftbar gemacht werden kann, wenn Unfälle auf Schlamm (z.B. aus einer Baustellenausfahrt) passieren und der Reifen kein M&S-Siegel hatte. Der General ist aber garantier nicht all zu winterfest, schon gar nicht in einem Alpenland!
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 11.09.2003, 21:30
- Wohnort: Reutlingen
Auf dem 87er IROC hab ich auch General. Mein Eindruck ist, daß die recht lange halten, aber fahre auch jedes Jahr weniger. Bei Regen find ich sie aber nicht so gut, rutschen leicht weg. Winter? Mußte ihn mal im Februar wieder anmelden, weil das Winterauto nicht mehr wollte und bin dann bei starkem Schneefall auf die schwäbische Alb hoch, der Schnee auf der Straße wurde immer mehr und ich mußte umdrehn, weil er nur noch rutschte (und die Reifen hatten gut Profil).
Gar nix halte ich von den Goodyear Eagle, fahren sich sehr schnell ab, ich hatte mal Reifen von AVON drauf, hiessen glaub ich Turbospeed oder so ähnlich, waren ZR, die waren exzellent, sehr viel Grip, selbst bei Nässe, und das Profil wurde irgendwie nie weniger, trotz öfter mal Reifen durchdrehen lassen.
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
ich bekomm evt vom club neue 255er reifen hinten, dann könntest meinen satz haben - nur sind die halt schon ein bisschen älter
lg Renne

lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
was bezahlt ihr so für eure Reifen? ich brauch unbedingt neue,aber, die billigsten die ich bisher gefunden hab sind knapp 220€ das stück ;(
ja...klar..bei solchen sachen soll man nicht spaaren,aber...klein wenig teuer ist das schon:(
ja...klar..bei solchen sachen soll man nicht spaaren,aber...klein wenig teuer ist das schon:(

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
some comments
meine erfahrungen für 245/50/16
general xp 2000: guter preisgünstiger reifen, solange es trocken ist. bei regen besteht die gefahr, dass der wagen anfängt mit schwimmen
. bei der montage auf inner und outer sidewall achten.. :rolleyes: trotz M+S kennzeichnung taugt der reifen im winter NIX!!! der reifen wird nach zwei jahren komischerweise hart.
goodyéar: gut aber teuer!
kumho: guter preisgünstiger reifen. ist auch bei regen sehr zuverlässig. nutzt sich allerdings etwas schneller ab, als andere reifen. habe das gefühl, der reifen ist relativ laut im abrollen.... aber das macht ja bei nem ordentlichen motorgeräusch nichts mehr aus....
grüßle formula
general xp 2000: guter preisgünstiger reifen, solange es trocken ist. bei regen besteht die gefahr, dass der wagen anfängt mit schwimmen

goodyéar: gut aber teuer!
kumho: guter preisgünstiger reifen. ist auch bei regen sehr zuverlässig. nutzt sich allerdings etwas schneller ab, als andere reifen. habe das gefühl, der reifen ist relativ laut im abrollen.... aber das macht ja bei nem ordentlichen motorgeräusch nichts mehr aus....

grüßle formula
under construction.....
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich würde ja mal versuchen mir 245/45 R16 eintragen zu lassen . . . erstens sind die Reifen WESENTLICH günstiger und es gibt auch eine WESENTLICH größere Auswahl !
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Matthias:
...joo...ich fahre derzeit:
Marshal Matrac TX 245/50 ZR16 97 W
...sehr Preisgünstig...meiner Meinung nach gut zu fahren und ich bin (bis jetzt) noch sehr zufrieden damit.....
(die "Kumho´s" kommen übrigens aus dem selben "Stall" ...
)
...die 245/50 VR 16er General XP 2000V4 mit M&S-Kennung fuhr ich davor auch einmal.....gut....sie hatten eine relativ lange Lebensdauer, aber insbesondere schon bei bei einem minimalen Anflug von Feuchtigkeit oder gar Nässe leider absolut katastrophal zu fahren... X(
...davor hatte ich natürlich jahrelang jeweils die werksmäßigen 245/50 ZR 16er Good Year Gatorback und anschliessend die 245/50 ZR 16er Gatorback-Nachfolger (welche erstmals bei den 4.Gen TA werksmäßige Verwendung fanden).....naja.....und viel zu teuer....

Marshal Matrac:
Grüssle, Heiner
...joo...ich fahre derzeit:
Marshal Matrac TX 245/50 ZR16 97 W
...sehr Preisgünstig...meiner Meinung nach gut zu fahren und ich bin (bis jetzt) noch sehr zufrieden damit.....

(die "Kumho´s" kommen übrigens aus dem selben "Stall" ...

...die 245/50 VR 16er General XP 2000V4 mit M&S-Kennung fuhr ich davor auch einmal.....gut....sie hatten eine relativ lange Lebensdauer, aber insbesondere schon bei bei einem minimalen Anflug von Feuchtigkeit oder gar Nässe leider absolut katastrophal zu fahren... X(
...davor hatte ich natürlich jahrelang jeweils die werksmäßigen 245/50 ZR 16er Good Year Gatorback und anschliessend die 245/50 ZR 16er Gatorback-Nachfolger (welche erstmals bei den 4.Gen TA werksmäßige Verwendung fanden).....naja.....und viel zu teuer....


Marshal Matrac:

Grüssle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Howdie!
Die Ställe sagen nix aus. Wenn ich nächste Woche mein Schätzchen wieder abhole, sind Conti Sport Contact drauf - allerdings 245/45 R16. Und Conti ist die Mama von General - darüber hinaus war sie 5 Jahre die Hand, die mir mein Brot gab. Meine Werkstatt hat aber Superkonditionen bei Conti, ich nehme an, daß von Euch die Dinger keiner für 140 Euro das Stück bekommt. Hoffe daß die 45er dann auch nicht mehr im Radhaus schleifen, wenn ich stark einlenke.
Bisher waren hinten General drauf, über die ich aber nix sagen kann. Bei 2mm Restprofil geht man mit so einem Auto bei Nässe immer quer aus der Kurve. Und vorne waren profilmäßig noch hervorragende Goodyear drauf, die leider mal jemand böse auf 'nen Bordstein gesetzt haben muß, daher auch dort der Tausch. Die Goodyear sind jedenfalls wie auf Schienen jeder hauchzarten Spurrille nachgefahren. Da war man selbst auf der Geraden ständig nur am Gegenlenken.
Mirko
Die Ställe sagen nix aus. Wenn ich nächste Woche mein Schätzchen wieder abhole, sind Conti Sport Contact drauf - allerdings 245/45 R16. Und Conti ist die Mama von General - darüber hinaus war sie 5 Jahre die Hand, die mir mein Brot gab. Meine Werkstatt hat aber Superkonditionen bei Conti, ich nehme an, daß von Euch die Dinger keiner für 140 Euro das Stück bekommt. Hoffe daß die 45er dann auch nicht mehr im Radhaus schleifen, wenn ich stark einlenke.
Bisher waren hinten General drauf, über die ich aber nix sagen kann. Bei 2mm Restprofil geht man mit so einem Auto bei Nässe immer quer aus der Kurve. Und vorne waren profilmäßig noch hervorragende Goodyear drauf, die leider mal jemand böse auf 'nen Bordstein gesetzt haben muß, daher auch dort der Tausch. Die Goodyear sind jedenfalls wie auf Schienen jeder hauchzarten Spurrille nachgefahren. Da war man selbst auf der Geraden ständig nur am Gegenlenken.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.08.2002, 20:08
Bei meinem Reifenhändler stehen momentan ca. 25 Autos im Hof, das heißt ich habe momentan nur Preise von reifenonline.at
Ich möchte reine Sommerreifen.
Der Marshal KU17 Matrac in 245/50-16 schlägt da mit € 104,30 inkl. MWSt und Versand zu Buche.
Während zB Goodyear in derselben Dimension 250 Euro das Stück kosten.
Für meinen Einsatz an trockenen schönen Sonntagen tuts bestimmt der günstige Marshal. Ich fahre auf meinem Privatauto auch Marshal.
Danke für die interessanten Beiträge.
Matthias
P.S.: Angeblich werden Reifen mit stark ausgeprägtem V-Profil bereits nach wenig Abrieb laut, was gibts dazu zu sagen?
Ich möchte reine Sommerreifen.
Der Marshal KU17 Matrac in 245/50-16 schlägt da mit € 104,30 inkl. MWSt und Versand zu Buche.
Während zB Goodyear in derselben Dimension 250 Euro das Stück kosten.
Für meinen Einsatz an trockenen schönen Sonntagen tuts bestimmt der günstige Marshal. Ich fahre auf meinem Privatauto auch Marshal.
Danke für die interessanten Beiträge.
Matthias
P.S.: Angeblich werden Reifen mit stark ausgeprägtem V-Profil bereits nach wenig Abrieb laut, was gibts dazu zu sagen?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Hab ja auch neue Kumhos drauf und bisher hab ich eigentlich nix negatives entdecken können. Hab einmal aus Testzwecken wieder meine alten Falken draufziehen lassen und im Vergleich zu denen fährt sich mein Auto mit Kumhos wesentlich besser. Allerdings schimpfen viele Reifenhändler auf Kumhos weil die angeblich minderwertig seien......naja aber das Auto fährt genauso gut wie mit anderen Reifen und Extremsituationen setzt man seinem Auto eh meist nur selten aus....
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 398
- Registriert: 21.07.2004, 21:29
- Wohnort: schmelz(SAARLAND)
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe zur Zeit Yokohamas drauf, weiss jetzt aber nicht genau welche.
Da mein Wagen beim Lackierer ist, kann ich jetzt auch nicht nachsehen.
Ich bevorzuge Pirelli, denn die sind bei Nässe und bei trockener Fahrbahn sehr gut, ist eigentlich egal welcher Typ. Bin mit mehreren bei verschiedenen Autos gefahren und bin sehr zufrieden, außerdem schneiden die in den Test immer sehr gut ab.
Michelin sind zwar meistens sehr gut, aber definitiv zu teuer!
Mit Bridgestone und Continental bin ich auch schon oft gefahren, die finde ich auch gut.
PS: Alle Einschätzungen sind absolut subjektiv (Bis auf die Test! Pirelli und Continental schneiden immer gut ab).
ich habe zur Zeit Yokohamas drauf, weiss jetzt aber nicht genau welche.
Da mein Wagen beim Lackierer ist, kann ich jetzt auch nicht nachsehen.
Ich bevorzuge Pirelli, denn die sind bei Nässe und bei trockener Fahrbahn sehr gut, ist eigentlich egal welcher Typ. Bin mit mehreren bei verschiedenen Autos gefahren und bin sehr zufrieden, außerdem schneiden die in den Test immer sehr gut ab.
Michelin sind zwar meistens sehr gut, aber definitiv zu teuer!
Mit Bridgestone und Continental bin ich auch schon oft gefahren, die finde ich auch gut.
PS: Alle Einschätzungen sind absolut subjektiv (Bis auf die Test! Pirelli und Continental schneiden immer gut ab).
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Heiner & Didi:
Sagt mal, wie wurden die Felgen bei euch eigentlich außen ausgewuchtet ???
Ich sehe weder Schlag- noch Klebegewichte im äußeren Felgenbett !?
MFG. Mike
Sagt mal, wie wurden die Felgen bei euch eigentlich außen ausgewuchtet ???
Ich sehe weder Schlag- noch Klebegewichte im äußeren Felgenbett !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Jorgos:
Bei dir fällt das ja auch nicht weiter negativ auf da du kein Tiefbett hast, klar Schlaggewichte würde man bei dir sehen.
Nur bei mir sind außen im Tiefbett auch Klebegewichte . . . bei Heiner und Didi kann ich solche jedoch nicht erkennen, befinden sich die Auswuchtgewichte für außen etwa direkt hinten den Speichen ?
MFG. Mike
Bei dir fällt das ja auch nicht weiter negativ auf da du kein Tiefbett hast, klar Schlaggewichte würde man bei dir sehen.
Nur bei mir sind außen im Tiefbett auch Klebegewichte . . . bei Heiner und Didi kann ich solche jedoch nicht erkennen, befinden sich die Auswuchtgewichte für außen etwa direkt hinten den Speichen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@Mike
Jeder gute Reifendienst kann Dein Rad mit (nur) inneren Gewichten gut auswuchten, dauert halt ein wenig länger.
Ich würde meinen Reifenfritzen die Räder um die Ohren hauen wenn der mir außen was hinbappen würde !
Jeder gute Reifendienst kann Dein Rad mit (nur) inneren Gewichten gut auswuchten, dauert halt ein wenig länger.
Ich würde meinen Reifenfritzen die Räder um die Ohren hauen wenn der mir außen was hinbappen würde !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Mike:
...natürlich auf der "Innenseite".....
...alles andere würde meiner Meinung nach bei "unseren" Felgen die Optik stören....
Grüssle, Heiner
...natürlich auf der "Innenseite".....

Grüssle, Heiner



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

