cragarfelgen auswuchten????

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

cragarfelgen auswuchten????

Beitrag von machtin68 »

malzeit.
demnächst kommen an meinen bird cragars ran.
dazu mal ein paar fragen.

werden beim auswuchten auch die "klemm-bleigewichte" verwendet???

und wenn ja, geht davon nicht der crom ab?????

hab mir mal von nem reifendienst sagen lassen, klebegewichte dürfen nicht mehr verwendet werden.... hab da aber nie weiter nach gefragt.

natürlich will ich auch dazu die passenden vercromten radmuttern haben. gibts dafür auch so was wie nen "palstik"-radschlüssel (als nuß ect)????????

gruß
Bild
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

wieso keine klebegewichte mehr,das kann ich aber net glauben hatte gestern noch 6 reifen aufziehen lassen für einen bekannten alle mit klebegewichte.

da muß ich mal meinen kumpel fragen der ist ja reifenhändler.
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

oha, da werden alte Erinnerungen wach........

Ich hatte damals auch Klebegewichte und nur innen verlangt.......

Ich kann Dir sagen, das war eine Bleiplatte!!!
Die Cragars waren dermaßen unwuchtig das er außen mindestens 50g an Klemmgewichten hätte rannkloppen müßen, nur innen ist es dann ein Vielfaches dessen....

Warum sollten die keine Klebegewichte mehr benutzen dürfen? Es gibt Felgen da geht das gar nicht anders...

Ach ja und der Chrom an den Cragar Felgen fällt sowiso irgendwann ab :D ob mit oder ohne Klemmgewichte

Übrigens in meinem original Festigkeitsgutachten stand damals drinn das die Felge nicht über die Zentrierbohrung gewuchtet werden darf, sondern über die Löcher der Radbolzen!!!
Das beachten die Räderfritzen i.d.R. nicht !!

Thomas
Gruß Tom
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

moin,
ich habe auch klebegewichte an meinen cragars...
zwar aussen, aber schön in chrom...
da hat mein mechaniker schön mitgedacht.... :D

Grüße

Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

Ab Juni/Juli haben unsere schlauen Köpfe in der Regierung die bösen bösen 'Extremumwelttötlichen' Bleiklebegewichte verboten. Da diese Dinger ja sowieso IMMER nach 2 Umdrehungen abfallen und dann 1.000.000 Jahre lang den Straßengraben vergiften mußte natürlich dringend ein umfassendes Verbot her. :evil: Als Alternative gibt es diese Klebegewichte jetzt aus Alu (kein Witz! ) - weil Alu ja so schön schwer ist.

Das war wiedermal eine tolle Idee liebe Politik ! :respekt:

@ machtin68

Da Cragar auf seine Felgen nur eine hauchdünne und somit leider extrem empfindliche und pflegeintensive Chromschicht aufträgt rate ich unbedingt von den Gewichten zum anschlagen ab.

Gruß !
Rick
Bild
Antworten