Doorboards für 3rd gen Firebird

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lemonbird
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2004, 12:24
Wohnort: 68642 Bürstadt

Doorboards für 3rd gen Firebird

Beitrag von Lemonbird »

Servus

Ich bin auf der Suche nach ner möglichkeit etwas HiFi in die Türen meines FB zu Basteln, es müssten 2x 165 cm Chassis (mitten/tieftöner und Kickbass) Focal Utopia.
Hat jemmand von euch ne Heise Idee wie, oder ob man
irgendwo fertige Doorboards für den FIBI bekommt???

Denn selber machen ist zwecks mangelder begabung :schock: net drin, da ich linke finger hab :O

Vieleicht hat ja jemmand da ne ganz gute idee, bzw wie und wo habt Ihr eure HiFi versteckt, denn die Werksöfnungen taugen ja für gar nix.

Danke für die Tipps/hints


So keep on cruising
Lemonbird

91 Firebird 3,1 V6

Und Gott erschuff den F-Body, und sah das es gut war
:]
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Also mir fällt jetzt nur selber machen ein. Aber du kannst doch eh schon mit den original Lautsprecher Halterungen eine recht gute Anlage einbauen. Ich würde da jetzt nicht mit rum schneiden anfangen. Unter der Verkleidung nach der Türe ist eh ein Befestigungspunkt für Lautsprecher. Hinten hast du auch zwei und am Amaturenbrett bei der Scheibe vorne auch. Reicht dir das nicht? Dann kannst wennst magst noch einen Woofer in den Kofferaum rein und gut ist. Wennst dann noch mehr willst, dann baust dir einen Tweeter in die A- Säule ein. Musst halt dann schneiden. Dann hast vorne 6 Boxen hinten 2 und einen Woofer. Ist dann eigentlich eh schon krass...
Das einzige Problem wirst du nur mit den oder der Endstufe/n haben. So viel Platz ist da leider nicht da. Reserverad an der Seite wäre zwar einiges an Platz aber ich würde es nicht raus tun. Höchstens noch unter dem Sitz oder beim absperrbaren Schließfach.
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das denke ich aber auch.
Lieber 4 qualitativ sehr hochwertige Lautsprecher + Sub. statt Masse.
Wenn du was in die Türen bauen willst musst du das selber machen und ggf. auch das Blech schneiden nachdem du alles genau ausgemessen hast. Nützt ja nix wenn die Scheibe gegen den Magneten fährt ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

So viel Platz ist da zur Scheibe auch nicht.
Also ich habe z.Z. einen Ground Zero Woofer im Kofferaum. Hinten habe ich an der Seite 9x16 Ground Zero Boxen drin. Das Ganze momentan über eine Blaupunkt Endstufe (hatte ich noch rum liegen). Super Klang! Vorne baue ich mir aber auch noch Ground Zero ein. Die sind von der Qualität einfach super und haben einen spitzen Klang. Das ist mir dabei sehr wichtig. Ich brauch nicht nur Bass.
Bild
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Wenn du jemanden mit einer Fräse kennst und er damit auch umgehen kann ist das eigentlich ganz einfach ein Doorbord zu bauen.
Einfach ein paar Kreise aus MDF Platten schneiden die den richtigen außen und innendurchmesser haben.
Dann klebst du soviele aufeinander das es von der einbauhöhe her reicht. Die Kanten einfach schräg anspachteln und beziehen.
das wäre die einfachste möglichkeit ein eigenes Doorbord zu bauen.
Gibt natürlich auch noch schönere Methoden aber ist dann auch wesentlich schwieriger.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Ich hab welche gebaut und war ne gute Woche beschäfftigt.
Blech ausschneiden und solche Sachen brauchst du nicht,hab sie drauf geschraubt.
Würd jetzt aber 16er Flat-Woffer verbauen wegen der
Einbautiefe.
Wenn du ein Bild sehen willst,wie es bei mir aussieht,mußt du auf http://www.fbodynation.com gehen,
dann auf Gallerie,82-92 Bj. und dann auf Weschi.
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Hmmm... also ich habe die Fotos nicht gefunden.
Eine möglichkeit für die Türe wäre natürlich dann auch noch GFK. Aber da muss man sich auskennen, damit das gut ausschaut.
Bild
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Ich hab mich leider verschrieben.
Meinte Firebird/Trans Am Bj.85-90, dann auf meinen
Namen klicken. Sorry.
Mfg Weschi
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Ahhh, jetzt.
Nicht schlecht.
Ich war heute mal wieder beim Lautsprecher Boxen schauen... Ich habe festgestellet, dass ich theoretisch 3 Endstufen bräuchte. Das ist mir aber zu krass. Aber guter Klang hat seinen Preis...
Mal schauen...
Muss erst mein Problem mit den Klappscheinwerfern regeln.... :(
Bild
Lemonbird
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2004, 12:24
Wohnort: 68642 Bürstadt

Beitrag von Lemonbird »

to weschi:

hab mir deie Bilder angeschaut, und ich muss sagen genauso sollte das aussehen respeckt.Ist echt super geworden, und auch der KOfferaumausbau sieht so aus wie cih mir das bei mir vorgestellt habe.
du hast net zuffällig die Arbeitsschritte von den Doorboards festgehalten und kommentiert? das wäre jezt zu schön :))
Wie hast du den Raum unterhalb der SUB´s gestaltet?
sizt da ein gehäuse drunter, oder allerhand dämmung?, denn ansonsten dröhnt das doch und vibriert wie Sau oder nicht?

Dark SKY:
haben die 6*9 ground Zero einfach rein gepasst(wegen der Einbautiefe mein ich)? wenn ja was für ein modell hast du da verbaut, es ist nämlich net alzueinfach welche mit der passenden Einbautiefe zu finden.


Auf jeden fall danke für die Tipps euch allen, man könnte doch auch mal alle bilder von der Hifi Posten um halt sich ein zwei Ideen gegenseitig sich zu hohlen, was meint Ihr?
Lemonbird

91 Firebird 3,1 V6

Und Gott erschuff den F-Body, und sah das es gut war
:]
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

@lemonbird ich bin jetzt zu faul zum schreiben. Habe das Ganze vorher schon geschrieben. Hier der Link:

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3

Lies dir das einfach mal durch. Den Woofer und die Lautsprecher habe ich drin. Durch die Form des FiBi wird der Bass wie durch ein Horn verstärkt. Das Praktische bei diesem Woofer ist auch noch, dass er eine Schräge eingeabeitet hat und diese mit der Oberkante im Kofferaum abschließt. Dann hast du praktisch eine einseitig ebene Fläche.
Ach ja Einbautiefe... Ein bißchen abe ich drücken müssen bei der Isolierung aber war kein prob. Wenn du magst, dann kannst auch ein Stück ausschneiden.
Bild
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

HI
also von die Doorboards hab ich leider keine Doku.nur
zwei Schablonen.
Im Kofferraum hab ich ne Kiste reingebaut mit 2x26 Liter,
darum hab ich auch die Rockford Fosgate Woofer drin,
spielen in kleinen Gehäusen sehr gut.
Gedämmt ist meinen Bird auch komplett,erst mit
Teermatten und dann mit Dämmflies.

Mfg Weschi.
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Hmm... sollte ich auch nochmal machen. Mich stört nur die Innenverkleidung im Kofferaum. Also die beim Kofferaumdeckelmotor (schönes Wort). Aber mit GFK bin ich nicht fit und eine zweite weiß ich jetzt nicht wo ich die geschenkt bekomme :D
Bild
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Ich kann dich beruhigen bei mir ist fast alles aus Spann- und MDF-Platten gebaut,da ich es mit GFK auch nicht so
habe.
Die Innenverkleidung habe ich aber gut kürzen müssen.
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhhh, ich kenn da jmd, der hat sich für sein auto nun selber doorboards gemacht und auch bezogen, is echt geil geworden. kann ja schauen, ob ich wo ein paar bilder herbekomm!

material: mdf-holz, pu-schaum und gfk
gruß

S!MON
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Ha, ich habe jetzt auch jemanden, der mit GFK fit ist... Muss jetzt mal schauen. :D
Bild
Antworten