wie geb ich am Besten mein Geld aus (2)

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

wie geb ich am Besten mein Geld aus (2)

Beitrag von stefanHH »

Ich werd noch verrückt! Hab jetzt alle möglichen Versionen von AUspuffbirnen und Töpfen getestet, Raptor, Afterburner mit 1 oder 2 AUsgängen, Red Hot (Birne) und zuletzt den terminator (lach!) der komischerweise eheblich leiser ist als der Afterburner! genauer genommen hört er sich an wie eine Biene?! das begreif ich nicht! Falsch rum einbaun kann man ihn ja nicht, da Flussrichtung egal. Also wenn das der ultimative Topf sein soll, na ich weiss nicht!
Die Birne war bis jetzt das lauteste aber das Drehmoment lässt etwas zu wünschen übrig. Empfehlen kann ich den Afterburner, der bringt Leistung und klingt gut, laut kann man nicht direkt sagen aber gegen den Terminator brüllt der ja richtig los! Hab jetzt richtig viel Geld in den Sand gesetzt, da hätte ich lieber auf nen V8 gespart ich Esel.......


stefan :-(
:fest:
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

:)
wohl war....

empfehlen könnte ich dir den flowmaster 80's series...
hab den beim ollibird gehört und fand den sound stark :)
fürn v6 hört der sich wirklich gut an....
hab aber die alternativen die du schon getestet hast, noch nicht gehört, werd ich aber sicherlich die tage nachholen :)

dass sich die 80's series aufm v8 gut anhören, beweist ja das video von mrchevy ;D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

...Flowmaster 80er passt klanglich auch sehr gut auf den V6.
Auf den V8 sowieso :D

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

Hi Stefan,

unser Kumpel Christian (mit´m schwarzen TA) hatte auf
seinem V6 Bird auch den 80er Flow und war sehr zufrieden damit...
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

CUTOUT ! :D

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von stefanHH »

Flowmaster 80? na hört sich gut an, obwohl doch der 40er sehr laut sein soll. Naja, hab jetzt erstmal die Birne (Glaspack) wieder drunter und siehe da laut! na zieht etwas weniger an im mittleren Drehzahlbereich aber das DIng hatte auch nur 39 eur gekostet.
Ansonsten kann ich für meine Verhälnisse den Afterburner empfehlen, den ich auch demnä#xt erstmal wieder drunter mache, der faucht richtig bei Drehzahl, vom Terminator bin ich ehrlich ein bisschen enttäuscht, wenn ein Polo Diesel an der AMpel neben einem steht, hört man mich nicht mehr heul!
danke aber für die Tips Leute!!!!!!!! die 80 serie behalte ich mal im Auge, im Moment ist meine Kohle aus für so Mätzchen

gruss
stefan
:fest:
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Wo bekomme ich am besten einen 80er Flowmaster günstig her? Bei ebay Amerika wird in dem Fall nicht geschifft. Da wären 2 Auspuffrohre auch noch dabei gewesen. Für 115 USD.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... ename=WDVW

In good old Germany zahlt man dann schon wieder um einiges mehr. Das Zoll und Schiffen noch dazu kommt weiß ich...
Bild
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

Welche serie ist eigendlich für die 4th gen?

cutout?von wo hast du die eigendlich? ebay?
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab mal preis nachgefragt, also der 80's series kostet 210€ mit 2 ausgängen...

---> us-teileversand.de

werd da nächste woche oder so bestellen.....

mit passenden chrom-doppel-endrohren :D

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

das ist aber teuer peter,bei m-f liegt der 80 bei 150 euro,das weiß ich aber ganz genau meiner ist von denen.

gruß uli
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

uiui, dicker unterschied.... naja mal schauen wo ich bestell
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also mit allen schellen und dynomax endrohren waren das so 250euro peter.

gruß uli
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab heute mal probegehört...
der 80's ist auf jeden fall meine wahl :)

muss ich nur noch auf meinen lohn warten *g*
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Ich werde mir nur den Topf kaufen und dann die Rohre selber machen. Doppelauspuff Edelstahl :D
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich hab in sachen endrohren auf den guten geschmack meiner eltern vertraut, ich denk mal ich werd mir so 70x140er dtm endrohre dranmachen ( so welche wie der nebu hat )

dazu der fm80's... joah.... das wärs...

was muss ich denn dann eigentlich alles bestellen?

1. Flowmaster Topf
2. Schellen / Befestigungsmaterial
3. Endrohre ( wie zum teufel verbinde ich die überhaupt mit dem topf? )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

3. Endrohre ( wie zum teufel verbinde ich die überhaupt mit dem topf? )


UHU-Plus?

:lol2:
Gruß Tom
Benutzeravatar
xtrm
Beiträge: 86
Registriert: 08.06.2004, 21:04
Wohnort: beyond imagination

Beitrag von xtrm »

Ich dachte da eher an Pattex, das klebt ja bekanntlich alles :D
Bild
Clymia
Beiträge: 54
Registriert: 20.04.2004, 18:28
Wohnort: HAMBURG
Kontaktdaten:

Beitrag von Clymia »

habt ihr in all der zeit nix glernt?

da nimmt man:

Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

@ stefan: du weißt aber schon, dass ein endtopf unter umständen einige Tausend Kilometer braucht bis er so klingt wie er klingen soll.

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

bitte mal ein bissel ernsthaft :D
klar sind die dinger zum anschweißen, das weiß ich auch :P

aber ich muss dann doch noch so 90grad rohre haben vom pott aus, an dessen enden dann die eigentlichen endrohre kommen, nicht wahr?
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Schonmal was von 90 Grad Bögen gehört?!

Gibts auch bei M&F um die 7 Euro das Stück.


Aber an deiner Stelle würde ich die Kohle erstmal investieren um z.B die Roststellen an deinem T/A zu machen!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ja die mach ich sowieso weg....
hab heute per zufall jemanden kennengelernt, der mit den chefs einer guten lackiererei hier in der ecke befreundet ist....
werd ich also ein gutes angebot kriegen :)

hmm ich werd dann mal bei m&f anfragen was das ganze zusammen kosten würde....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Na dann mach das mal.


Und nächster Schritt,wie bereits am Samstag erwähnt,die Felgen!

Schöne 16er T/A oder gar GTA Felgen.

Was meinste wie Geil das Im Vergleich aussieht.

In den gängigen Anzeigen Zeitungen wie Auto Mobiles sind oft gebrauchte drinn,bzw Anzeigen wo Kisten geschlachtet werden.

Bei Ebay sind auch immer mal welche drinn.Mit Glück sind auch noch brauchbare Pellen drauf.

Deine Räder kannste ja auch noch gut verkaufen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

jo wär ne idee....

was war jetzt eigentlich nochmal dieses BLM beim auslesen gewesen, und wie genau krieg ich das hin, dass ich da nen normalwert bekomme??

hmm wegen felgen... wüsste gar nich so genau, was da gut draufpassen würde....
goldene? schwarze? (( diamond spokes ))
kein plan :D

fahrwerkstechnisch wollt ich ja auch noch was machen....

ich seh schon, das wird teuer...
und zuguterletzt ne kürzere HA ^^

glaub das ist der größte unterschied den ich im vgl zu supa's formula gemerkt hab, mal abgesehen von der manuellen schaltung....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Was Felgen angeht sehen alle 16er Besser aus.

Die schwarzen GTA Felgen sind schwerer zu bekommen und geben sich optisch bei deinem nix.Dein Silber ist relativ neutral-da sieht alles gut aus.

Die T/A Felgen wie sie auf meinem Formula waren,

http://bandit-online.de/forum/thread.ph ... &styleid=3

würden dann meiner Meinung nach am besten bei dir aussehen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Antworten