Anlasser Relais WO???

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Lemonbird
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2004, 12:24
Wohnort: 68642 Bürstadt

Anlasser Relais WO???

Beitrag von Lemonbird »

Hallo Bandits

bei mir ist irgendwie der Wurm drin.
Ich kann das Auto nicht mehr über den Zünschlüssel anlassen, beim schalten von 2 (Zündung) auf3 (Anlasser) hört man zwar ein Relais schalten, und die Kühlwassertem schlägt voll aus, ebnso geht das BRAKE lämpchen an, aber sonst tut sich absolut nichts. Ich kann das Auto nur noch über einen Bybass am Anlasser starten. Anlasser iyst im eimer, neuer ist schon da, aber da bleibt das Problem mit dem Starten über das Zündschloss, ich vermute, das es bei einem Startversuch mit dem defekten Anlasser was verissen hat. Nun meine Frage: Wo sizt das sch. Anlasser Relais, das ich zwar deutlich schalten höhre, aber trotz zerlegtem Amaturenbrett unter halb des Lenkrades nicht gefunden habe, gibt es für den Anlasse auch eine Sicherung? Wenn ja wo?, oder hat einer von euch noch eine andere Idee?
Ich schäme mich mittlerweile mein eigenes Auto jedesmal über den Bybas direckt auf der Baterie Kurzuschliesen :O

Danke für aqlle infos.
Lemonbird

91 Firebird 3,1 V6

Und Gott erschuff den F-Body, und sah das es gut war
:]
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Hi,

ich kann Dir zwar nicht sagen, wo das gesuchte Relais ist, aber hab da noch eine andere Idee...

Hast Du noch einen anderen Zündschlüssel? Dann probier den doch mal. Könnte am Widerstand im Schlüssel liegen. Evtl. ist er Dir einmal zu oft runtergefallen - das mögen die gar nicht. Dann überbrückt der beim Starten nicht die Wegfahrsperre und das Ergebnis ist genau wie bei Dir.

greets

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Lemonbird
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2004, 12:24
Wohnort: 68642 Bürstadt

Beitrag von Lemonbird »

to Caitlin
Danke für den Hinweis, aber wenn die Wegfahrsperre das Problem wäre, würde der Motor auch nicht anspringen, wenn der Anlasser überbrückt wird, aber das tut er ohne probleme, der Fehler muss also auf dem Weg vom Zündschloss zum Anlasser sein.
Lemonbird

91 Firebird 3,1 V6

Und Gott erschuff den F-Body, und sah das es gut war
:]
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

hmm, wenn ich das richtig gelesen hab ist dein anlasser im Eimer??? Was iss den daran defekt?
Weil wenn du das Relai hörst kanns eigentlich IO sein. (muss aba nicht)
Da ich nicht weis was bei dir am anlasser kaputt ist und was du alles am anlasser überbrückst is das schwer zu sagen.

Ich hätte ja jetzt auf den Magnetschalter im Anlasser geschätzt der das Zanrad vorschiebt und dann den Kontakt frei gibt.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Lemonbird
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2004, 12:24
Wohnort: 68642 Bürstadt

Beitrag von Lemonbird »

Lösung des Problems!

Hallo Bandits
FYI

die lösung ist folgende wie ich jezt festgestellt hab:

Der Magnetschalter des anlassers war defekt, und hatte einen Masseschluss, wodurch dann beim nächste Anlasversuch es einen ordentlichen kurzen gegeben hat, und mir der Sicherheitsschalter am Schifterhebel (der ein Starten des Anlasser nur in der Stellung P & N zulässt) zerlegt, weshalb ich nun natürlich nicht mehr via Zündschlüssel starten kann, da der dumme Schalter jezt meint es ist eine Fahrstufe eingelegt.

Essenz: neuer Anlasser rein, und den firlefanz am schifter kurzerhand überprückt. (denn das mistding kostet unfärschämte 60 teuros), also jezt immer erst gucke op "P" eingelegt, dann Strten, sonst wird sich wohl über kurz oder lang das Getriebe zumindest teilweise zerlegen.

Vieleicht hilft meine Erleuchtung ja auch mal jemmandem von euch. Denn es hat überhaubt kein Anlasser Relais in unseren Vögeln, das was da geklackt hat war irgenwas anders was beim Starten mit läuft, wahrscheinlich irgenwas vom ECM.

So Long
Lemonbird

91 Firebird 3,1 V6

Und Gott erschuff den F-Body, und sah das es gut war
:]
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Wie hast Du denn den Anlasser überbrückt?
Da ich ja im warmen Zustand das Problem habe, daß mein Wagen nicht startet, wenn ich mal kurz den Schlüssel entnommen habe, wäre ja so eine Überbrückung durchaus sinnvoll per Taster im Fahrerraum....nur Schlüssel auf Zündung und Moteor über Taster anschmeißen.....klingt doch gar nicht so schlecht...oder? ;)
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

kann mir denn keiner helfen dabei? ?(
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

@subway: schick ihm doch mal ne PN ode mail, die wird er sicher eher lesen... ;)

greets

Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

Original von Subway
Wie hast Du denn den Anlasser überbrückt?
Da ich ja im warmen Zustand das Problem habe, daß mein Wagen nicht startet, wenn ich mal kurz den Schlüssel entnommen habe, wäre ja so eine Überbrückung durchaus sinnvoll per Taster im Fahrerraum....nur Schlüssel auf Zündung und Moteor über Taster anschmeißen.....klingt doch gar nicht so schlecht...oder? ;)
hast du eine Lösung gefunden, hab das selbe Problem und möchte ebenfalls den Schalter überbrücken
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Benutzeravatar
thedoc
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2002, 00:27
Ride: RO22H
Wohnort: Parchim / Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von thedoc »

STOP !!!!

beim Starten des Bird wird ein Riesengroßer Strom fließen. Beim 3.1er sind es schon ca. 600A . Sowas sollte man auf keinen Fall irgendwie in den Innenraum verlegen und schon garnicht mit irgendeinem 0815 Schalter versuchen. Der Schalter am Anlasser ist für sowas ausgelegt - andere NICHT !
Außerdem sollte man gegen die Probleme was tun - und nicht gegen die Auswirkungen.


Gruß !
Rick
Bild
sekanda
Beiträge: 123
Registriert: 31.05.2005, 20:13

Beitrag von sekanda »

Hab irgendwie falsch zitiert, wollte eigentlich nur diesen Schalter ( der nur bei "P" starten lässt ) überbrücken.

WIE GEHT DAS?

Original von Lemonbird
, und den firlefanz am schifter kurzerhand überprückt. (denn das mistding kostet unfärschämte 60 teuros), also jezt immer erst gucke op "P" eingelegt, dann Strten, sonst wird sich wohl über kurz oder lang das Getriebe zumindest teilweise zerlegen.


So Long
Wie und wo hast du das Ding überbrückt?


mfg.
Sekanda
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Einen Anlaß-Schalter kann man ruhig ins Auto bauen. Der große Strom fließt über das Dauerpluskabel (Kl. 30) direkt von der Batterie zum Anlasser und nicht über das Steuerkabel (Kl. 50), welches vom Zündschloß kommt. Das Steuerkabel bewirkt jediglich, daß der Magnetschalter (wie ein Relais) den großen Laststrom durchschaltet.
Die 200 A Betriebsstrom bzw. 1000 A Spitzenstrom kurzzeitig beim starten könnte man ja auch NIEMALS übers Zündschloß leiten. Auf dem Steuerkabel fließt nur sehr wenig Strom !

Und einen Schalter direkt an das Kabel zwischen Feldwicklung und Batterieplus anbringen bringt auch nichts, weil der Anlasser dann zwar drehen würde, aber das Ritzel nicht einrückt. Außerdem hätte man dann wirklich "Frankensteins Hebel" im Auto... :D
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten