JBL oder Infinity ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
JBL oder Infinity ?
Mal eine Frage an die CarHiFi-Kundigen.
Da ich ohne laute Musik im Auto nicht leben kann muss ich bei meinem neuen Wagen natürlich auch wieder die Lautsprecher austauschen.
Beim 89´er und 92´er hatte ich immer Axton drin, die hielten meine standardlautstärke immer fein aus (im Gegensatz zu Mac Audio und Blaupunkt in der 200 DM Klasse).
Jetzt stehen bei mir die Ovallautsprecher (6x9" und 4x6") von JBL (Hinten: GTO 926e, Vorne: GTO 6426e) oder Infinity (Hinten: Reference 9613i , Vorne: Reference 6412cf) in der engeren Auswahl.
Welche Marke würdet ihr vorziehen ?
MFG. Mike
Da ich ohne laute Musik im Auto nicht leben kann muss ich bei meinem neuen Wagen natürlich auch wieder die Lautsprecher austauschen.
Beim 89´er und 92´er hatte ich immer Axton drin, die hielten meine standardlautstärke immer fein aus (im Gegensatz zu Mac Audio und Blaupunkt in der 200 DM Klasse).
Jetzt stehen bei mir die Ovallautsprecher (6x9" und 4x6") von JBL (Hinten: GTO 926e, Vorne: GTO 6426e) oder Infinity (Hinten: Reference 9613i , Vorne: Reference 6412cf) in der engeren Auswahl.
Welche Marke würdet ihr vorziehen ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Infinity!
Das ist die bauen klanglich die besten Lautsprecher. Wenn du aber eher Bass und schweinelaut suchst dann JBL.
Sind beide super!
Das ist die bauen klanglich die besten Lautsprecher. Wenn du aber eher Bass und schweinelaut suchst dann JBL.

If you buy a more efficient and cheaper Mybatsu, you’ll take a hot meal from the table of a hard working american family – so if you buy a car – make sure that you’ll do that the american way!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!
(Zitat: VRock - ViceCity)
When I grow up, I wanna be a mad scientist!

Ground Zero!!!
Ich habe die Ovalen 6" zu 9" drin (125W RMS].
Ground Zero Hydrogen GZHF 693
Ground Zero hat eine super Qualität. Ist des öfteren schon Testsieger geworden und hat einen super Klang.
Die 6" zu 9" kosten ca. 130€. Kannst aber auch für das Referenzklasse System (übrigens Testsieger bei Auto Hifi oder so) 550€ ausgeben.
Ach ja, die hat Kevlar Membran.
http://www.ground-zero.de
Ach ja, der 25" Woofer ist brachial. 400W RMS. Geschlossenes Gehäuse, gerade richtig Rock härteres.
Ground Zero Radioaktive GZRB 25X
Kostenpunkt 200€.
Die Preise sind im vergleich der erbrachten Qualität und Leistung spitzenmäßig. Aber dafür ist Ground Zero bekannt.
Ich habe die Ovalen 6" zu 9" drin (125W RMS].
Ground Zero Hydrogen GZHF 693
Ground Zero hat eine super Qualität. Ist des öfteren schon Testsieger geworden und hat einen super Klang.
Die 6" zu 9" kosten ca. 130€. Kannst aber auch für das Referenzklasse System (übrigens Testsieger bei Auto Hifi oder so) 550€ ausgeben.
Ach ja, die hat Kevlar Membran.
http://www.ground-zero.de
Ach ja, der 25" Woofer ist brachial. 400W RMS. Geschlossenes Gehäuse, gerade richtig Rock härteres.
Ground Zero Radioaktive GZRB 25X
Kostenpunkt 200€.
Die Preise sind im vergleich der erbrachten Qualität und Leistung spitzenmäßig. Aber dafür ist Ground Zero bekannt.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ach so, Monacors Carpower CRB-3000 CP und Sinus Live SL240 stehen auch noch zu Auswahl 
Alle so zwischen 80 und 120 Euro, mehr will ich für die 6x9" nicht ausgeben.
3 Leute 3 Meinungen
MFG. Mike

Alle so zwischen 80 und 120 Euro, mehr will ich für die 6x9" nicht ausgeben.
3 Leute 3 Meinungen

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

in meine 3th gen hatte ich JBL Lautsprecher drine! und nen JBL 1000Watt subwoofer. Klanglich war ich super zufrieden, lautstärke und "wooms" mässig einfach nur hammer geil:)

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich habe mir beim MediaMarkt an der Lautsprecherwand mal alle 6x9" angehört (Pinoneer, Mac Audio Olymp Gold (Referenzklasse bei der Auto-HiFi), Blaupunkt, Hifonics, Pyle und noch 2-3 Marken.) und zumindest in dieser kleinen Auswahl klangen die JBL wirklich am besten . . . wobei ich denke das die Mac Audio mehr drauf haben, immerhin kosten die Dinger 170 Ocken aber sie wären sowieso nicht in Frage gekommen weil die Einbautiefen viel zu groß ist (Doppelmagnet) . . . mit Loch in der C-Säule könnten sie aber wieder passen 
@Overloard:
1000 Watt bei 12 Volt = 83,33...Ampere
Das gibt doch zu denken
Was bei diesen ganzen Zahlen gilt ist die RMS-Leistung und die liegt bei dem 1000W-Subwoofer sehr wahrscheinlich nicht höher als 250 Watt.
MFG. Mike

@Overloard:
1000 Watt bei 12 Volt = 83,33...Ampere
Das gibt doch zu denken

Was bei diesen ganzen Zahlen gilt ist die RMS-Leistung und die liegt bei dem 1000W-Subwoofer sehr wahrscheinlich nicht höher als 250 Watt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

jep...war irgendwie knappe 450watt rms. hab den strom frisch von der Batterie gezapft.

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Ähm gehört Infinity nich zu JBL und is die etwas gehobenere Klasse ? Oder irre ich mich da ?
Abgesehen davon gibt es noch eiiinige empfehlenswerten Hersteller.. Is ja immer nur die Frage was du ausgeben willst ne ?

Abgesehen davon gibt es noch eiiinige empfehlenswerten Hersteller.. Is ja immer nur die Frage was du ausgeben willst ne ?

NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Jaja, vor dieser Entscheidung bin ich auch mal gestanden.
Hab mich dann für die JBL entschieden und habs nicht ne Milisekunde bereut bis jetzt.
Aber von der Klangqualität sind die Infinity sicher die bessere Wahl, aber leider nicht so Tieftonstark wie die JBL.
Egal für welche von beiden du dich entscheidest, meiner Meinung nach sind das die besten Car-HiFi Komponenten, die zu nem vernünftigen Preis erhältlich sind.
Hab mich dann für die JBL entschieden und habs nicht ne Milisekunde bereut bis jetzt.
Aber von der Klangqualität sind die Infinity sicher die bessere Wahl, aber leider nicht so Tieftonstark wie die JBL.
Egal für welche von beiden du dich entscheidest, meiner Meinung nach sind das die besten Car-HiFi Komponenten, die zu nem vernünftigen Preis erhältlich sind.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
JBL ist auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Habe einen Kumpel mal welche verbaut.
Aber falls du irgenwo die Möglichkeit hast, dann hör die mal die Ground Zero an. Lohnt sich echt.
Ansonsten kannst du mit JBL auf jeden Fall nichts falsch machen.
Ach ja @Birdy, vorne habe ich auch Infinity drin. Sind echt gut. Aber die sollte man auf jeden Fall mit Endstufe betreiben. Bringt klangtechnisch gerade bei Infinity noch sehr viel.
Aber falls du irgenwo die Möglichkeit hast, dann hör die mal die Ground Zero an. Lohnt sich echt.
Ansonsten kannst du mit JBL auf jeden Fall nichts falsch machen.
Ach ja @Birdy, vorne habe ich auch Infinity drin. Sind echt gut. Aber die sollte man auf jeden Fall mit Endstufe betreiben. Bringt klangtechnisch gerade bei Infinity noch sehr viel.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
So ich habe mir nu rundum JBL bestellt, laut einiger "Experten" aus HiFi-Foren und dem Händler wo ich sie bestellt habe (er verkauft bei Ebay auch Infinity) sind sie für Rockmusik die bessere Wahl, Infinity wäre für Popmusik angeblich besser geeignet.
Na ja . . .
MFG. Mike
Na ja . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
SICHER

MFG. Mike


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.04.2005, 12:51
- Wohnort: TF
- Kontaktdaten:
JBL oder Infinity ? nix von beiden ...!!!
habe im meinem zweiten alles von magnat
und das ist mal richtig der hammer, daß die scheiben wackeln...!!!
da kommt der schmalz aus den ohren *lol*
und dazu noch ein ast rein radio mit dso dann ist der klang auch perfeckt
z.b.
CD-MP3-Radio-Tuner, Sony, »CDX-NC 9950«
SONY »CDX-NC 9950«. CD-MP3-Radio Tuner mit einem 32.000 Farben Multicolor-TFT-Display. Spielt CD-R/-RW, MP3 und Atrac3plus. Durch eine maximale Leistung von 4x 52 Watt (4x 27 W Sinus) bietet dieser MP3-Tuner einen hervorragenden Sound. Die Klangregelung sowie auch die Klangoptimierung erfolgen durch den 7-Band-Equalizer und DSO II. Anzeige von Titel, CD-Text sowie ID3- Tag. FM/UKW Radio mit einem Speicher für bis zu 30 Sender, mit 2 Pre-Out und 4 V Pre-Out Ausgängen, Subswitch und Aux-in. Dank der mitgelieferten Fernbedienung wird das Auswählen und Einstellen der einzelnen Funktions- und Einstelloptionen erheblich vereinfacht. Inkl. Fernbedienung, Video-Eingang für DVD, PS ONE, Camcorder sowie Digitalkamera.




und das ist mal richtig der hammer, daß die scheiben wackeln...!!!

da kommt der schmalz aus den ohren *lol*
und dazu noch ein ast rein radio mit dso dann ist der klang auch perfeckt
z.b.
CD-MP3-Radio-Tuner, Sony, »CDX-NC 9950«
SONY »CDX-NC 9950«. CD-MP3-Radio Tuner mit einem 32.000 Farben Multicolor-TFT-Display. Spielt CD-R/-RW, MP3 und Atrac3plus. Durch eine maximale Leistung von 4x 52 Watt (4x 27 W Sinus) bietet dieser MP3-Tuner einen hervorragenden Sound. Die Klangregelung sowie auch die Klangoptimierung erfolgen durch den 7-Band-Equalizer und DSO II. Anzeige von Titel, CD-Text sowie ID3- Tag. FM/UKW Radio mit einem Speicher für bis zu 30 Sender, mit 2 Pre-Out und 4 V Pre-Out Ausgängen, Subswitch und Aux-in. Dank der mitgelieferten Fernbedienung wird das Auswählen und Einstellen der einzelnen Funktions- und Einstelloptionen erheblich vereinfacht. Inkl. Fernbedienung, Video-Eingang für DVD, PS ONE, Camcorder sowie Digitalkamera.

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
IIIIIIIIIIIIIIIIIIHHHHHHHHHH Magnat
;)
MFG. Mike

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Jou, auch Magnat ist absolut nicht zu verachten!
Also wenn hier jeder Infinity, JBL oder Magnat verbaut, können wir das hier schon bald in ein Car-Hi-Fi-Hi-End-Forum umwandeln!

Also wenn hier jeder Infinity, JBL oder Magnat verbaut, können wir das hier schon bald in ein Car-Hi-Fi-Hi-End-Forum umwandeln!


Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Original von chrisitime
JBL oder Infinity ? nix von beiden ...!!!habe im meinem zweiten alles von magnat
. . .
Wo hast du die 30´er Rolle denn hingelegt ? Hinten in die Mulde, passt die vom Außendurchmesser da rein ?
Ich stehe jetzt erst mal vor dem Subwooferproblem und will nicht selber bauen, fest einbauen oder irgendwelche Verkleidungen weglassen oder dran rumschnitzen.
Mein Alter Subwoofer den ich in der 4-Gen. drin hatte passt leider nicht in die 4-Gen. wegen der Beule in der Verkleidung für den E-Heckklappenmechanismus.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Kauf dir auf jeden Fall eine geschlossene Kiste. Das ist für Rock und härter die beste Entscheidung.
Also ich habe die "Ground Zero Radioaktive GZRB 25X"
Die passt von den Maßen perfekt hinten rein. Keine Probleme mit den Targa Dächern und belegt nur ca. die Hälfte der Vertiefung im Kofferaum.
Schau einfach mal unter:
http://www.ground-zero.de
Also ich habe die "Ground Zero Radioaktive GZRB 25X"
Die passt von den Maßen perfekt hinten rein. Keine Probleme mit den Targa Dächern und belegt nur ca. die Hälfte der Vertiefung im Kofferaum.
Schau einfach mal unter:
http://www.ground-zero.de