Kühlwassertemperatur
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Das R12 besser kühlt habe ich auch gehört. Naja bei älteren Anlagen, wenn nix überholt worden ist, treten eventuell früher oder später grössere oder kleinere Undichtigkeiten auf. Ich hab' von Leuten gehört die 1x jährlich ihre Anlage neu füllen lassen, weil sie keinen Bock haben die ganze Anlage überholen zu lassen.
Aber in meinem TransAm ist es noch ausreichend, vielleicht lasse ich sie nächstes Jahr mal neu befüllen, und 6 Jahre hats gehalten, das passt schon so.
@Jorgos
Deiner ist ja auch schon 10 Jahre alt, kein Wunder dass die nicht mehr toll kühlt. Wird einfach Zeit für 'ne neue Füllung. Hat Deiner schon das R134a ? Dann ist es ja kein Problem.
Aber in meinem TransAm ist es noch ausreichend, vielleicht lasse ich sie nächstes Jahr mal neu befüllen, und 6 Jahre hats gehalten, das passt schon so.
@Jorgos
Deiner ist ja auch schon 10 Jahre alt, kein Wunder dass die nicht mehr toll kühlt. Wird einfach Zeit für 'ne neue Füllung. Hat Deiner schon das R134a ? Dann ist es ja kein Problem.
R134a wurde mit der 4th gen im MJ 1993 eingeführt!
Bei ATU sagte man mir das 134a etwas stärker dazu tendiert die Anlage zu verlassen.......
Etwa 10% pro Jahr soll nicht selten sein und wenn die dann 6,7,8 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat sind auch nur noch paar % drinn......
Andersrum habe ich schon von R12 Anlagen gehört die nach 15 Jahren noch einwandfrei funktioniert haben, ohne Wartung.....
Bei ATU sagte man mir das 134a etwas stärker dazu tendiert die Anlage zu verlassen.......
Etwa 10% pro Jahr soll nicht selten sein und wenn die dann 6,7,8 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat sind auch nur noch paar % drinn......
Andersrum habe ich schon von R12 Anlagen gehört die nach 15 Jahren noch einwandfrei funktioniert haben, ohne Wartung.....
Gruß Tom
Also der Lüfter geht bei mir nur an, wenn die Temperatur über 100 Grad liegt. Darunter nicht. Wenn die Klima dann läuft (unter 100°C) dann geht das ca. 1 min gut und dann fängt der Antriebsriemen beim Kompressor an durchzudrehen und er wiord immer langsamer. Wo etwas ist böse. Kaum läuft der Lüfter, schon geht wieder alles normal. Ich vermute deswegen, dass der Kompressor heiß läuft, wenn der Lüfter nicht an ist.
Also ansonsten kühlt meine Klima wahnsinnig gut.
@Pitbull meine Klappscheinwerfer gehen auch noch nicht.
Also ansonsten kühlt meine Klima wahnsinnig gut.
@Pitbull meine Klappscheinwerfer gehen auch noch nicht.
Wie issen das mit den Thermostaten? Sind die bei niedrigen Temps ganz geschlossen oder haben die ne kl. öffnung noch mit drin damit die Wasserpumpe nicht ins volle pumpt?
Das würde dann die Pumpe schonen.
Das würde dann die Pumpe schonen.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Temps .....
stay cool .... bei mier hat sich das jetzt auch in Luft aufgelöst , habe mir beim Werkstattguru sagen lassen das der Klimalüfter immer läuft sobald die Klima an ist . damit wird auch die Motortemp um die 90° gehalten .
Dark Sky .... ich glaube bei dir stimmt was nicht !
Dark Sky .... ich glaube bei dir stimmt was nicht !

T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




@Pitbull
diese Aussage Deines Werkstattgurus ist nicht ganz korrekt, zumindest nicht für alle Motoren...
Bei 5.0 TPI und 5.7 TPI trifft das nicht zu, auch bei meinem 3.1er V6 stimmt das so nicht.
Die Erklärung weiter oben stammt aus 'nem '88er Werkstatthandbuch.
Habe heute mal endlich mein 180 Fahrenheit Thermostat eingebaut und den 200 Fahrenheit Lüfterschalter, bin soweit sehr zufrieden, läuft auch zum Glück ohne Fehlercode. Allerdings gehen jetzt bei 200 Fahrenheit beide Lüfter an, da der 1. Lüfter übers ECM angeht wenn das ECM merkt dass der 2. Lüfter läuft.
diese Aussage Deines Werkstattgurus ist nicht ganz korrekt, zumindest nicht für alle Motoren...
Bei 5.0 TPI und 5.7 TPI trifft das nicht zu, auch bei meinem 3.1er V6 stimmt das so nicht.
Die Erklärung weiter oben stammt aus 'nem '88er Werkstatthandbuch.
Habe heute mal endlich mein 180 Fahrenheit Thermostat eingebaut und den 200 Fahrenheit Lüfterschalter, bin soweit sehr zufrieden, läuft auch zum Glück ohne Fehlercode. Allerdings gehen jetzt bei 200 Fahrenheit beide Lüfter an, da der 1. Lüfter übers ECM angeht wenn das ECM merkt dass der 2. Lüfter läuft.
Hallo
Habe heut mein F-Bird , vom Service abgeholt , alles i.O.
ausser das er mir das Kühlmittel nicht wechseln will , ersagte ohne Umrüstung ( ca. 400 € ) geht meine Klima mit einem anderen Kühlmittel als R12 zugrunde . Und R12 ist nicht mehr zu bekommen .
Hat das jemand erfahrungen gemacht ??
Habe da noch etwas gefunden :
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... trae/0043/
http://w124archiv.de/texte/werkzeugkist ... nlage.html
ausser das er mir das Kühlmittel nicht wechseln will , ersagte ohne Umrüstung ( ca. 400 € ) geht meine Klima mit einem anderen Kühlmittel als R12 zugrunde . Und R12 ist nicht mehr zu bekommen .

Hat das jemand erfahrungen gemacht ??

Habe da noch etwas gefunden :
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... trae/0043/
http://w124archiv.de/texte/werkzeugkist ... nlage.html
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




Oky doky
Mal schauen ob ich das irgendwo machenlassen kann .


T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




Du schau mal hier: Ist schon mal darüber disskutiert worden. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Hmm also irgendwie hat dieser Werkstattmensch nicht viel Ahnung....oder er will ein bisschen was verdienen indem er die Klimaanlage umrüsten darf
In meinem TransAm fahre ich seit mehr als 5 Jahren mit R134, ohne dass meine Klima zugrunde gegangen ist.
R413 ist unproblematischer, die Klima umzurüsten macht keinen Sinn, Geldverschwendung, R413 ist z.B. in vielen Kühlschränken drinnen, und wird daher auch länger erhältlich sein.

In meinem TransAm fahre ich seit mehr als 5 Jahren mit R134, ohne dass meine Klima zugrunde gegangen ist.
R413 ist unproblematischer, die Klima umzurüsten macht keinen Sinn, Geldverschwendung, R413 ist z.B. in vielen Kühlschränken drinnen, und wird daher auch länger erhältlich sein.