Radlager selber wechseln?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
blackbandit
Beiträge: 222
Registriert: 23.05.2003, 13:33
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Radlager selber wechseln?

Beitrag von blackbandit »

Bei mir scheint vorne Rechts das Radlager gebrochen zu sein. Ist auf jeden Fall das ganze Fett rausgelaufen und es knackt gewaltig beim links fahren. Ausserdem hat das rechte Rad ziemliches Spiel wenn man dran wackelt, aber auch nur das rechte.

So, jetzt die Frage; was brauche ich alles zum wechseln und kann man das als Laie ohne Spezialwerkzeug überhaupt?
Dachte mir ich bestelle folgende Teile bei C&S:

Fettkappe #10-1912
Mutter #10-2826
Sicherungssplint #10-2739
Radlager #10-1488
Simmerring #10-2923
Radlager #10-2861

Oder brauch ich irgendwas davon gar nicht?
Und wenn ich es selber wechseln kann, wie gehe ich da vor :eek2: ?

Gruß,
Kai
Bild
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

radlager

Beitrag von machtin68 »

spezialwerkzeug brauchste eigendlich nicht, nur ne glatte unterlage (werkbank) , wenn du die neuen lagerschalen in die bremsscheibe eindrückst. gutes fett für die lager besorgen, betonung liegt auf gutes....
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Du brauchst nur die Lager, Splint und evt. "Simmerring" bestellen.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten