Flowmaster 80 oder Edelbrock

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Flowmaster 80 oder Edelbrock

Beitrag von Örnie »

Hey Bandits,

Ich weiss eine Gebetsmühle
Wollt mir nen neuen Endtopf leisten und hab mich mal in der Suche informiert dor fand ich das:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=10
Da war aber die Rede von nen V6. Hat jemand Erfahrung mit nem Flowmaster 80 bei V8 ? oder wäre ein anderer sinnvoller? Bei M&F,KTS und C&S fand ich nix, sondern nur Edelbrock für 4. Gen. 93-97. http://www.carsstripes.de/kataloge/firebird/fire23.pdf

kann mir Jemand weiterhefen?
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

m&f können dir alles besorgen im laden haben die meist nix für den ta an töpfen da.
ich will auch ein wenig lauter sein und weiss auch noch nicht was ich mir antun werde bzw meinem gta
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

@Örnie

Verstehe deine Frage nicht ganz bezüglich des Threads über den Flowmaster.Bei genauem lesen wirste feststellen das es da überwiegend um den V8 ging.Ich habe auch die 3" American Thunder Catback Anlage drunter.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab den edelbrock zwar noch nie live gehört, aber zum flowmaster kann ich meinen kommentar abgeben:

GEIL! :D

wirklich richtig böse!!
wenn man hinterm auto steht will man sich fast nicht mehr reinsetzen ^^

innen ist der klang sehr angenehm, vielleicht ist mein t/a aber auch zu gut schallisoliert....... keine ahnung

olli meint jedenfalls dass sein v6 lauter ist mit dem flowmaster, als mein v8 ( also jetzt von innen )
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Peter Feix
hast du den 80ér drin?

V8Andi
sind die die Aufhängungen bei 3Gen. Camaro und 3.Gen TA identisch?


Ich ruf mal am besten bei M&F an und frag mal nach
was ein 3" Amerikan Thunder Catback und ein Flowmaster 80 so kosten.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

joooo hab den 80's :D

werd bei gelegenheit mal kleines soundfile/video machen , gehe aber davon aus, dass die aufnahme je nach position ziemlich übersteuern wird :D
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

..ich habe auch den 80er Flowmaster verbaut und kann nur eines sagen..." genialer Klang " schönes Blubbern beim Cruisen und kerniges Brabbeln beim Gasgeben! trotzdem nicht so laut das man immer aufgehalten wird!

EMPFEHLENSWERT!!!!!

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@v2-didi
dafür hab ich deine verpackung :D
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Danke Bandit´s ,das war mehr als eindeutig, dann werd ich mir auch einen zulegen und in den engen Gassen unseres Dörfchens Blubbern 8) :D .
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

also dann muss ich mir nun auch son teil zulegen :)
muss man was beachten? nur kaufen und passt oder müssen da adapters dran oder so? und was habt ihr ausgegeben?
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von Schinella
@v2-didi
dafür hab ich deine verpackung :D
..hab mir gedacht, sollst auch was davon haben :D :D schon montiert?

@scheppo..
ja, einfach nur montieren und passt, Adapter brauchst nicht, kannst ja auch die Originalen Endrohre weiter verwenden!

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

@ didi: kostenpunkt?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

..tja, schon einige Zeit her, ich habe ihn bei Chromwerk gekauft und so ca. € 200,- bezahlt, genaueres kann Mystic/Tom sagen. Das gilt jetzt aber nur für Österreich.
Ich denke in Deutschland ist er etwas billiger.

Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

Das schreckt mich jetzt nicht. danke
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also ich kann nur sagen 80 flowmaster rockt total hab ja auch seid freitag die americam thunder drunter ab kat ,ist alles vertreten von tonlagen her gesehen von blubbern bis hin zum heissern grumeln.

gruß uli
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Himmel! Fahrt ihr eigentlich Käfer oder was? :quiet: Eure Wagen blubbern, brabbeln und grumeln. Ich frage mich aber wo das BRÜLLEN bleibt! ;)
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Ich sehe es schon kommen,bald nennen wir uns "Flowmaster-Online"!

Es gibt doch auch noch andere Sachen.
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

Original von V8Andi
Es gibt doch auch noch andere Sachen.
..stimmt schon, aber zum einen ist jeder der einen Flow.. hat begeistert und zum anderen muß jeder natürlich selbst wissen was er will.
In diesem Sinne, jeder wie er glaubt ;)
Lg didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Mahlzeit Bandits.
Hab ein Angebot bei C&S über ein Flow 80 für 185.- + 5% Rabatt bekommen :) . Nur das ding hat nur 2 1/2 " an Ein- und Ausgang. Endrohre mit 21/2" gibts net nur das Rohr vom Kat. Wie habt ihr das gelöst, Adapter?
Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

wie?? ich meine der passt direkt......
gibt es den in verschiedenen ausführungen?
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
V2-didi
Beiträge: 442
Registriert: 16.08.2003, 13:00
Wohnort: Österreich/Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von V2-didi »

...äh, unsere Wagen haben doch 2 1/2 " oder nicht?! Wie gesagt, bei mir hat´s ohne Probleme gepasst. Meinst du eine 3" Anlage zu haben?

didi
Bild
***1973 Camaro SS***
Chrysler 300c CRD Touring
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

also ich meine wir haben 2 1/4 und die töpfe haben 2 1/2
also muss man doch aqdapter haben oder?
wieso gibt es die töpfe nicht in 2 1/2???
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...die 5.0er TPI Automatikmodelle ab Modelljahr 1990 haben ab Werk nur noch die "kleine" Auspuffanlage vom 3.1er V6 und 5.0er TBI-Bird...deswegen ist die Intermediate-Pipe dünner, und die Exhaust-Pipes (Endrohre) auch nur 2,25 Zoll....

...einfach die Endrohre der 5.7L-Variante bzw. der Modelle bis 1990 nehmen (Originalersatz von Dynomax-Walker), die haben 2,5 Zoll...und sollten dann auch in den Topf passen....wenn das ein Pott mit annähnernden Original-Maßen ist und einen Eingang und zwei Ausgänge hat...

Grüßle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

.....ich beispielsweise habe an meinem Dynomax-Endtopf zwei 2,5 Zoll Ausgänge.....und wie gesagt, diese Endstücke lassen sich normal als Ersatzteil bei Walker ordern (Dynomax gehört ja inzwischen zu Walker)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
SHG1
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2003, 19:45
Wohnort: Schaumburger Land
Kontaktdaten:

http://img67.imageshack.us/img67/4356/abgasanlage878957liter

Beitrag von SHG1 »

Heiner,
laut Walker gibt es für den Pontiac Firebird keine Anlage mit 2 ½“ Endrohren.
Alle Modelle haben entweder 2“ oder 2 ¼“ Endrohre.
Wie auch auf dem Bild von der Firma Walker zu ersehen ist hat der Topf von 5,7 Liter Modell 87-89 nur 2 1/4 „ Endrohre.
Kann allerdings nicht sagen ob das Original Design von General Motors mit 2 1/2“ ausgeliefert wurde.

Gruß
Dirk
Antworten