Hallo zusammen,
ich wollte euch mal fragen, ob ihr irgend eine Firma kennt, die von bestehenden (amerikanischen) Sicherheitsgurten nur die Gurtbänder austauscht?!
Mein Gurt auf der Fahrerseite ist schon ziemlich angerissen und aufgescheuert, deshalb wollte ich das Band erneuern lassen, ohne gleich komplett neue Gurtsysteme zu kaufen.
Das heisst, Gurtpeitsche und Abroller sollen bleiben, nur die Gurte sollen erneuert werden.
Gibt es eine Firma in Deutschland, die sowas macht?!?
Wäre dankbar für jeden Hinweis!!!
Viele Grüße,
Flo
Gurtbänder erneuern?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Kann mir vorstellen, dass es keine Firma in Deutschland gibt da die Gurte sicherheitsrelevante Teile sind und der Hersteller die Garantie dafür übernimmt.
Schau dir trotzdem die Gurte an den Befestigungen an, irgendwo sollte ein Anhänger eingenäht sein auf dem der Hersteller stehen sollte. Dann such nach dem im Internet. Vielleicht findest Du dann was. Denke aber Du kommst um neue Gurte nicht herum. Austauschen musst Du sie eh erst, wenn der TüV sie bemängelt.
Schau dir trotzdem die Gurte an den Befestigungen an, irgendwo sollte ein Anhänger eingenäht sein auf dem der Hersteller stehen sollte. Dann such nach dem im Internet. Vielleicht findest Du dann was. Denke aber Du kommst um neue Gurte nicht herum. Austauschen musst Du sie eh erst, wenn der TüV sie bemängelt.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Denke ....
das da ein Sattler weiterhelfen kann ! 

T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




Das mit dem Aufnäher und dem Hersteller hab ich auch schon in Erfahrung gebracht.
Allerdings ist der Hersteller in USA (der würde die Gurtbänder auch austauschen), aber das kostet mit Versand für beide Gurte ~ 700 EUR.
Neue Gurtsysteme kosten knappe 1000 EUR.
Klar, nur Beckengurte sind deutlich günstiger (neue Systeme für ~ 150 EUR), aber ich brauche definitiv 3-Punkt Gurte. Und das eben deshalb, WEIL der TÜV sie bemängelt hat.
Hab hier in Deutschland auch schon bei mehreren Sattlern angefragt, aber keiner will mir neue Gurte einnähen. Nicht mal, wenn ich denen unterschreibe, daß alles auf meine eigene Verantwortung geschieht...!
Wäre aber dennoch für jeden weiteren Tip dankbar!!!
Gruß,
Flo
ps.: Hat von euch vielleicht jemand die Adresse von einem (oder mehreren) Sattlern???
Allerdings ist der Hersteller in USA (der würde die Gurtbänder auch austauschen), aber das kostet mit Versand für beide Gurte ~ 700 EUR.
Neue Gurtsysteme kosten knappe 1000 EUR.
Klar, nur Beckengurte sind deutlich günstiger (neue Systeme für ~ 150 EUR), aber ich brauche definitiv 3-Punkt Gurte. Und das eben deshalb, WEIL der TÜV sie bemängelt hat.
Hab hier in Deutschland auch schon bei mehreren Sattlern angefragt, aber keiner will mir neue Gurte einnähen. Nicht mal, wenn ich denen unterschreibe, daß alles auf meine eigene Verantwortung geschieht...!

Wäre aber dennoch für jeden weiteren Tip dankbar!!!
Gruß,
Flo
ps.: Hat von euch vielleicht jemand die Adresse von einem (oder mehreren) Sattlern???
Grins....
ich könnte dir ja meine geben ..... schnalle mich eh nnie an
Aber erstens habe ich meine Kiste noch nicht und zweitens müsste ich sie im April 2007 wieder selbst zum TÜV haben .
Spass bei Seite .....
meinst Du nicht das Du einfach ein anderen 3 p.Gurt verbauen kannst ?
Die doppelte abrollmechanik brauchst Du ja nicht unbedingt .



Aber erstens habe ich meine Kiste noch nicht und zweitens müsste ich sie im April 2007 wieder selbst zum TÜV haben .
Spass bei Seite .....
meinst Du nicht das Du einfach ein anderen 3 p.Gurt verbauen kannst ?
Die doppelte abrollmechanik brauchst Du ja nicht unbedingt .
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




Hi,
danke für das Angebot...
Nein aber ernsthaft, ich würde schon gern - der Originalität wegen - meine Gurte behalten.
Und das Problem ist, daß bei meinem Auto ('74er Corvette) die Gurte hinten unter den Fahrersitzen den Abroller haben.
Demnach brauche ich definitiv diese doppelte Abrollmechanik.
Gruß,
Flo
danke für das Angebot...

Nein aber ernsthaft, ich würde schon gern - der Originalität wegen - meine Gurte behalten.
Und das Problem ist, daß bei meinem Auto ('74er Corvette) die Gurte hinten unter den Fahrersitzen den Abroller haben.
Demnach brauche ich definitiv diese doppelte Abrollmechanik.
Gruß,
Flo
die verkaufen zwar soweit ich weis Nur Gurte, aber frag doch einfach mal nach ob die das machen oder evt ein Zulieferer das macht..
Edit:
Url sollte auch dazu
http://www.stevens-wesel.de/
Edit:
Ein Hersteller:
http://www.takata-petri.com/
Bandfabrik Gebr. Stuhr GmbH
Höhenstr. 61-63
42111 Wuppertal
Tel: 0202/27727-0
Edit:
Url sollte auch dazu

http://www.stevens-wesel.de/
Edit:
Ein Hersteller:
http://www.takata-petri.com/
Bandfabrik Gebr. Stuhr GmbH
Höhenstr. 61-63
42111 Wuppertal
Tel: 0202/27727-0
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)