Flowmaster 80 & Firebird V6

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Devon Miles
Beiträge: 80
Registriert: 15.09.2004, 19:57
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Flowmaster 80 & Firebird V6

Beitrag von Devon Miles »

Hi ihr da draußen!

Ich hab nur mal ne kurze Frage:
Ich wollt für meinen Bird einen Flowmaster 80 kaufen und hab mich bai ebay.com umgeschaut. Dort steht allerdings, der Topf sei nur für V8er geeignet. Stimmt das so, doer kann ich den bedenkenlos auch bei meinem Bird verbauen? Ein paar haben das doch schon bei ihrem V6 gemacht, oder?
92er FiBi, 3.1l, V6, Automatik
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Das Problem ist das der V6 nicht genügend Abgasdruck erzeugt um den Topf zu füllen,was sich dann in einem etwas blechernen Klang wiederspiegelt.

Aber das Thema gabs hier auch schon zu genüge.

Suchfunktion!!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

ne da blechert gar nichts......mein Cousin hat auch ein 3.1er mit einem 80er Flowmaster und der Wagen hört sich wunderbar an.
Also kannste ruhig verbauen.


Gruß

Marcel
Bild
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

ich liebe es wenn man sich einig ist.....
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

jede Woche höre ich den Wagen mehrmals und das seid ca. einem Jahr - da blechert echt nicht.

edit: PeterFeix und Blackbandit können das sicherlich auch bestätigen ;).
Bild
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Wie ist das eigentlich bei einem V6, wenn ich den Endtopf raus hau und nur ein Rohr lege? Würde halt ein dünneres nehmen, damit ich noch ein bißchen Staudruck habe. Danach halt wieder die normale Größe. Hat das schon jemand gemacht?
Bild
V8Andi
Beiträge: 629
Registriert: 04.03.2004, 16:06
Wohnort: Eschwege/Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von V8Andi »

Na dann...
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
Antworten