Tuning vorschlag

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

KITT
Beiträge: 357
Registriert: 13.05.2003, 22:59
Wohnort: FFB
Kontaktdaten:

Beitrag von KITT »

also, mit diesem kit hat der motor 410 PS.

http://www.lingenfelter.com/pack_cf1992_350.htm

hoert sich doch auch nicht schlecht an, oder!?!?!


KITT
Gentlemen, start your engines...........

Bild

if it has TITS or WHEELS, it will give you problems!!!
Benutzeravatar
firebird93
Beiträge: 168
Registriert: 15.05.2003, 19:53
Ride: GU ACDC 1
Wohnort: Österreich,Steiermark,Graz

Beitrag von firebird93 »

Wie LS1 schon sagte vergesst bei soviel Motorleistung die Bremsen nicht.
Bild


Ich gehe den umgekehrten Weg und habe mal bei den Bremsen angefangen. :))

mike
Pontiac Firebird Fuel for the Soul
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

An die Bremsen habe ich auch schon gedacht:-) Werde diese sachen eh durch den Winter erledigen lassen...Dann in der nächsten Saison komme ich mit einem Monster auf die Strasse:-)

Was würdest du für bremsen empfehlen?

Simu
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Hehe, Baer, Wilwood, Brembo :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Das Movît-Kit, das firebird93 hat ist sicher eine der besten Lösungen. Habe bis jetzt nur gutes von diesen Bremsen gehört.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also oben das tuning-paket ist schon ne feine sache aber ich sag mal so wenn du nur die 300ps marke knacken willst dan brauchst doch net soviel änderen lassen.

fächers andere kat und gescheite anlage
en angepassten chip und die 300ps müßten locker da sein wir haben doch serie schon 275ps also mein maro mal soweit ich weiß gab es den lt1 mit 269,275,285 und 305 ps im ss camaro.und ich glaube noch 310 da bin ich aber net so sicher.

gruß uli
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

Ja du hast sicherlich recht! Es sollte kein problem sein von 275 ps auf 300 aufzurüsten!

Was ich einfach nicht möchte ist ein chip oder eine Software veränderung... Ich möchte dies mit der Mechanik erreichen:D


Ich werde jetzt mal schauen wieviel leistung ich erhalte mit dem Aluminium Pulley kit und der Grösseren Drosselklappe!

Wenn ich dann auf ca 300 PS bin, dann ist für mich gut...

Denke schon das dies reichen sollte, oder was meinst du? :D

Simu
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Bei deinem ersten Post meintest du doch auch was von Software...

Außerdem glaube ich nicht, dass sich 25PS so wirklich bemerkbar machen... Also zumindest nich so, dass man wirklich zufrieden ist...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

ne du glaub ich auch net das die 25 zu merken sind,also schon das man es merkt aber net so dolle.Aber bei der auflistung die oben genannt war denke ich mal das da gut und gerne 350ps anliegen also echte 350prüfstand ps.

gruß uli
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

Ja ich denke das ist klar das man das nicht soo doll merkt mit 25 ps... Aber es geht vorallem mal darum das es eine 300 ist...


Bei mir kommt ja noch dazu das ich ab september eine Ram Air Motorhaube mit dem Dazugehörigen efekt habe und somit werde ich die 300 ps grenze durchstossen:-)

Habe jetzt die definitiven abgaben erhalten für den preis!

Die Firma macht mir den Einbau inkl lieferung der Teile von den USA und inkl Mwst und arbeit für 1535 Sfr.- :D
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von Ranger82
Ja ich denke das ist klar das man das nicht soo doll merkt mit 25 ps... Aber es geht vorallem mal darum das es eine 300 ist...
Hehe, das kenne ich... So bin ich auch immer :D :D

Und was is das in € ?! :rolleyes:
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

huch, dachte grade an meinen motor, als ich das hier gepostet hab ^^

natürlich gibt das beim lt1 bissel mehr leistung :D

denk ma so knappe 400ps sind mit nem supercharger drin.....
dann nochn paar andere sachen ^^

warum arbeitet hier eigentlich keiner vom tüv???
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

Und was is das in € ?! :rolleyes:
[/QUOTE]


1535 Sfr

sind etwa 1023 Euronen
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Ranger,
also nur so nebenbei bemerkt,
wo viel Luft rein geht muss auch wieder viel Luft raus.
Solltest du dir ne Größere Drosselklappe besorgen, würde ich dir auch empfehlen ne passende Auspuffanlage im gleiche zuge drunter zu hängen.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

sooo

Beitrag von Ranger82 »

Moin Moin, habe jetzt was gescheites gefunden:


Brakes: C5 Brake Conversion Kits


Edelbrock Cylinder Heads

Durch die Zylinderkopf auswechslung ergeben sich bis zu 24 PS mehr leistung...

Grüsse Simu


Ps: Kann in etwa 10 Tagen das Aluminium Pulley-kit einbauen lassen!
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Original von Ranger82
Ps: Kann in etwa 10 Tagen das Aluminium Pulley-kit einbauen lassen!
Wie issn das mit den Pulleys eigentlich jetzt? Ich meine
mich zu erinnern, dass ich (zumindest auf die 3rdGen.
bezogen) mal gelesen habe, dass man Stahl statt Alu
Pulleys nehmen soll. Keine Ahnung warum...

Aber soweit ich das verstehe, funktioniert das so, dass
durch eine andere Übersetzung die Rollen vorne am
Motor weniger Kraft für Lima und WaPu aufwenden, und
die gesparte Kraft dem Rad an der Nockenwelle zu
Gute kommt. Klingt interessant.

PS: Sehe ich das richtig, dass du für den Pulley-Einbau
150 Tacken bezahlst und dass das ca. 100€ sind?
Also ich will nichts falsches behaupten, aber ich habe
gehört dass der Wechsel ca. 30-60min nur dauert... ;)
(Das würde ich selber machen)
Bild
Ranger82
Beiträge: 246
Registriert: 29.01.2005, 09:11
Wohnort: 5276 Wil
Kontaktdaten:

Beitrag von Ranger82 »

nur 30-60 min? Hmm der Mechaniker sagte mir es währe gut wenn er den Wagen einen Tag bei sich haben könnte!...

Ich habe ihn gefragt was der Unterschied zwischen stahl pulleys und Aluminium Pulleys sind!

Folgende Antwort kam!

"Die Aluminium Pulleys haben zur Folge,dass die träge Schwungmasse
gegenüber der Stahlpullys reduziert wird.Der Motor wird drehfreudiger weil weniger Masse dagegen wirkt.PS Angaben gibt es dafür leider keine,aber alle seriös
getunten Autos werden normalerweise auf solche Pullys umgebaut."

Das ist alles was ich sagen kann!

Mfg Simu
Mein Spriverbrauch: V8 Power Rules
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Bekommste denn alle "Rädchen" neu?

Ich kenn nur das, wo man nur drei auswechselt um
über die Übersetzung der Rollen dann Kraft an WaPu
und LiMa zu sparen.

Wenn der bei dir alle wechselt (kann ja sein dass du
einfach nur neue aus Alu bekommst wobei die Übersetzung
aber gleich gelassen wird) dann wären die 100€ für
die Arbeit zumindest gerechtfertigt.

Aber das müste man trotzdem selber schaffen denke ich... :D
Bild
Antworten