Hab lackiert!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

Also hier ist der Ganze Wagen. Ich hab neben dem Lackieren noch die Zierleisten Draufgeklebt und dazu noch beidseitig 2 Zierstreifen in Silber
Bild

Hier hab ich den Bumper und den Kotflügel lackiert
Bild


Hier hab ich den Tankdeckel und den Bereich aussen rum lackiert
Bild


Hier hab ich die rechte hälfte der Tür und den Spiegel lackiert. Man sieht auch noch gut die Zierstreifen und die neuen Leisten.
Bild

Hier nochmal die andere Seite, von dem Kotflügel hab ich aber nur die untere seite gemacht, wo der gelbe reflektor ist.
Bild
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Heeey !!

:respekt:

Also für Sprühdosenlack echt gut geworden !!

Auf den Bildern sieht man eigentlich nichts negatives !


Nicht schlecht, hätte ich garnicht gedacht ! ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

Ich war auch tage drüber und hab einige mahlzeiten ausgelassen
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das soll gesprühdöst sein???
echt sehr gut geworden, nach den bildern zu urteilen
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

jo, also anfangs hab ich schon bisserl genauer kucken müssen. hab nichts gesehn, auch bisher siehts ganz ordentlich aus, nur am Tankdeckel fällts mir jetzt recht gut auf.
Naja, ich denk, die Bilder spiegeln das nicht ganz so rüber wie mans sieht wenn man direkt davor steht
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

also es sieht echt recht gut aus!

aber sachmal hast du deinen wagen ganz im ernst nur ZWEI monate angemeldet im jahr??

entweder bist du echt bettel arm (dann is das kein wagen für dich)

oder er hält durch das viele tesa nur im stehen zusammen und fällt beim fahren auseinander :D (dann isses kein wagen für uns alle)

*rofl* :D :D :D :D

Gruß Manni

PS: man beachte die smileys...
Bild
RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

Nein der wagen ist 6/7 angemeldet und technisch perfekt. Ich mache das um den Kilometerstand unten zu halten. Der wagen ist von 92 und 37.000 meilen drauf.
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

na schmarn...

also wegen dem kilometer stand würd ich das net machen...

egal was fürn bj etc...

juckt sich doch in 10 jahren keine sau danach vorallem weils ein v6 is und das in der super sonder racoon spar version..

zudem kommt das du ja auch wenn er länger angemeldet ist nicht immer damit fahrne musst aber der schwerpunkt liegt auf DU KANNST!

Gruß Manni
Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Erst mal muss ich sagen: sieht auf den Bildern ordentlich aus. An die Kritiker: bedenkt das es ein Metalliclack ist.

Saison 2 Monate ? Dann bezahlst Du immer den selben Versicherungssatz jahrelang, weil Du erst ab 6 Monaten Zulassung sinken kannst ! Weißt Du das ?
Keine Kritik, nein, bitte nicht falsch verstehen. Jeder so wie er will. Ich selbst habe drei Käfers je drei Monate zugelassen. Und selbst die stehen sich seit zwei Jahren die Räder in die Kotflügel weil ich derzeit 800 km von ihnen getrennt bin. Aber Steuern, Versicherung und Stellplatz zahl ich brav weiter.
Mein Grund:
die dusselige An- / Abmelderei die immer wieder zwischen 10 und 20 Euro kostet fällt weg und vorallem: der Kfz-Brief verfällt nicht, er ist immernoch der Originale und Du kommst um ein Vollgutachten rum. Das ist mein Grund für die drei Monate.
Mein Formula läuft übrigens 7 Monate - nicht dass noch jemand denk ......
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Ich weiss ja nicht, wie ihr das seht, aber ich sehe doch teilweise deutlich matte Stellen im Lack, wo dann mit der Dose gearbeitet wurde (achtet mal auf die Reflektionen).

Interessant wäre es, das Auto im prallen Sonnenschein zu sehen, ich denke da fällt es einem sofort auf, mal ganz davon abgesehen - wie Bibi schon ausführlich zu erzählen versuchte - das dir früher oder später der alte Lack wieder hochkommen wird, wenn Du den alten Lack nicht weggeschliffen hast.

Stephan
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

In der prallen Sonne sieht man meistens nicht so viel wie bei bedecktem Himmel. Am meisten sieht man bei Neonlicht oder sogesagt bei künstlicher Beleuchtung. Ich schau mir meine Objekte der Begierde niemals in der prallen Sonne an. Im Schatten sieht man da viel mehr. Meine Erfahrung.
Als Objekt schaut euch mal den Opel Astra in silbermetallic an. An der Sonne fällt kaum auf, dass bei jedem der vordere Stoßfänger eine Farbabweichung (schon vom Werk her) hat. Aber im Schatten oder bei dedecktem Himmel eben fällt es auf. Achtet mal auf dieses Auto ! Ich dachte bei einem Freund, er hätte da was Lackieren lassen. Nachdem der Wagen vom Werk geholt wurde, wusste ich es besser und seit dem achte ich da drauf.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

@ kaefergarage

bei dir kann ich das mit den drei monaten ja noch nachvollziehen, aber bei racoon??

vor allem mit der begründung wegen der kilometer :eek2: ??

du kannst in 2 monaten locker paar tausend kilometer auf die uhr fahren, du kannst in nem ganzen jahr aber auch nur 10 kilometer fahren....

wenn du jetzt gesagt hättest das du dir es anders gar nicht leisten kannst, ok dein bier, dann wäre es aber kein auto für dich wie schon gesagt, aber so *nene*

naja is mir wurscht, jedem das seine..

vom tot stehn wird er auch net besser...

lieber einen der viele gut eingefahrene kilometer auf der uhr hat und top gepflegt ist, als einen der wenig kilometer auf der uhr hat und kaum weiß wie sich öl in den kanälen überhaupt anfühlt...

Gruß Manni

PS: du kannst nicht sagen das DEIN wagen zum ersten top gepflegt ist, auch wenn du dich immer auf die wenigen km berufst und zum zweiten das es nem ami gut tut ewig rumzustehn und in der garage mal anlassen nützt da auch net viel, die sind wie große hunde, die brauchen ihren auslauf! und die motoren ihre umdrehungen...

wer dafür ist unterschreibt :D
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Normalerweise bin ich ja nich für dieses beknackte Unterschreiben...

Aber in diesem Falle...

*unterschreibt* 8)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

-Ich bremse nicht für BOler-

Ich hab jetzt bestimmt wieder 10 Meinugen gehört die absolut scheiße sind. Angefangen von schmeiß dein Wagen weg, ist eh nur sparversion und kein super trooper forumlar pace car kitt trans am SE master edition.

Ich sag dazu nur eins:
DAS!
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
Schakal
Beiträge: 229
Registriert: 27.03.2004, 10:43

Beitrag von Schakal »

Edit:

Heiner, irgendwie haste recht!

Entschuldige Raccoon, das ich Dir meine Meinung in einem - wie ich fand - freundlichen Ton gesagt habe. Nur vielleicht solltest Du auch mal Deinen Ton überdenken, mit denen Du Deine Postings verfasst. Der Ton macht hin und wieder die Musik.

In dem Sinne, sorry!

Stephan
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Na nu heult ma nich rum...

Waschi is hier ja nu wohl nich ausfallend oder primitiv geworden wie vielleicht manch andere...

Und da wir hier auch nich in der Sesamstraße sind, darf man auch ruhig mal das Wort Scheiße benutzen...

SCHEIßE SCHEIßE SCHEIßE SCHEIßE SCHEIßE

Immerhin postet er hier seine Lackergebnisse und hat nich nach irgend welchen Meinungen von wegen 1-Monatszulassung gefragt... Und dass er die Kommentare dann scheiße findet kann ich verstehen...

So´ne SCHEIßE aber auch !!! :D :D :D




BTW Schakal: Soweit ich weis, hat garnich JEDER Bird Thermoplastischen Lack drauf... Sondern teilweise ganz normalen Acryllack... Insofern is das garnich gesagt, dass der wieder hoch kommt
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...sooo.... X(

...ich stimme Loide und Racoon vollkommen zu...!!!

...hier werden Kommentare geäußert, die nichts mit dem Thema zu tun haben...(die "Witze" mit dem Tesa sind auch ziemlich ausgereizt...!)
...und wieder rumprovoziert, das sich die Balken biegen....


Im übrigen:
...es ist immer noch sein Bier, wenn er den Wagen für 2 Monate im Jahr zugelassen hat und sich einen Werterhalt dadurch errechnet...das haben wir nicht zu beurteilen und zu kommentieren bzw. zu werten....

Ich erwarte hier auch mal ein wenig Zurückhaltung der anderen Member....dieses ewige gegenseitige Hochschaukeln muss wirklich nicht sein...


Irgendwann ist mal Ende im Gelände...!!!!



...sonst muss ich diesen Thread auch wieder dicht machen....langsam reichts mir...!

Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
famulus
Beiträge: 110
Registriert: 01.12.2003, 18:09
Wohnort: Sachsen/Erzgeb.

Beitrag von famulus »

Hi, ich kann auf den Bildern auch nix negatives erkennen. Wenn Du findest, dass es gut geworden ist, dann ist es gut! Denn Dir muss es gefallen und sonst niemandem!!! Auf alle Fälle können Bilder trügen, denn wenn Du meinen Camaro auf Bildern siehst, sieht er auch recht gut aus. Aber in echt und von der Nähe, sieht er total matt und Scheiße aus!!! Is allerdings ne Geldfrage. Denn hab halt auch noch andere Sorgen als die Auto´s.
`90 Camaro 5,0 V8 TBI Targa; `86 Buick Estate Wagon 5,0


Bild

www.euro2-umruestung.de
Benutzeravatar
Mister.T
Beiträge: 140
Registriert: 22.08.2003, 14:07
Ride: NEA TG 70
Ride: 1999er Camaro Z28
2012 Hyundai Veloster
Wohnort: NEAndertal

zurück zum Thema:

Beitrag von Mister.T »

Also für eine Sprühdosenlackierung siehts ganz gut aus. Daß es niemals so wird, wie vom Lackierer ist wohl jedem klar.

Aber für alle Kritiker und Perfektionisten:

Lieber einigermaßen gut mit der Dose lackiert, als mit Schrammen oder Rost rumzufahren. Wenn das Geld reicht, kann er es ja immernoch irgendwann lacken lassen.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end...
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie!

Um es mal fürs Erste kurz zu machen: Norwood = Kohlenwasserstofflack (Sammelbegriff für Nitro, Thermoplast, etc.), Van Nuys = Acryllack

Daher nämlich die legendär miserablen Lackierungen aus Van Nuys bis Ende 80er, weil man das Kohlenwasserstofflack-Verfahren mit dem Verdüsen auf den Acryllack angewendet hat. Außerdem ist Waschis Bird nach 87 gebaut worden, mit dem Jahr endete die Fertigung von F-Cars in Norwood.
Aaaaaber: Damit ist noch lange nicht gesagt, daß sich ein US-Originallack mit einer Europa-Dose vertragen muß. Aber die Chancen stehen schon mal nicht schlecht. Auf einem Norwood-Fahrzeug braucht man mit einer Acryl-Sprühdose erst gar nicht anzufangen. Je nach Lackzusammenstellung der beiden Sorten perlt der Sprühlack ab wie Regen auf einem frisch gewachsten Auto.

Irgendwann mußte sich dieser Chemie-Leistungskurs ja mal auszahlen :D
Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Ah OK, mit anderen Worten, alle FBody aus Van Nuys bzw. nach BJ 87 haben Acryllack drauf ?

Gut zu wissen 8) War mir immer nich ganz sicher...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
RacoonV8
Beiträge: 119
Registriert: 11.07.2003, 16:12
Wohnort: Bayreuth, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RacoonV8 »

Sprühdosenlack hält auf dem orginallack mindestens 2 jahre ohne dass man was merkt. So lange war zumindest das zeug vom vorbesitzter drauf. Ich glaube nicht dass nach 3 oder 4 jahren sich dann was tut.
Und dann kann ich hoffentlich mal das von der werkstatt machen lassen.
>> BO - MITGLIED DES MONATS <<
>> Juli<<

BO Ehrenurkunde
BO Siegerurkunde
Meisterdedektiv
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Heiner schreibt:
Irgendwann ist mal Ende im Gelände...!!!!


ohne jetzt den Co-Admin in Frage zustellen eine Anmerkung von mir:

Wenn jemand hier von seinen Projekten postet, erwartet er sicherlich auch Meinungsäußerungen......

Die dürfen aber auch bitte negativ ausfallen!!!
Man muß ja nicht alles gutheißen was andere fabrizieren... oder?
Nur sollte natürlich der Ton beachtet werden..... auch vom Threadstarter

Wenn ich jetzt die Bilder so sehe: okay für ein altes Auto ausreichend..... mehr auch nicht! Nur dann zeitgleich vom Werterhalt und low miles zu reden passt nicht ganz...... meine Meinung!
Gruß Tom
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Wenn euer Qualitätsstandard so tief liegt, dann lackiert halt mit der Sprühdose... für alles andere, fragt einen ausgebildeten Lackierer und lasst es richtig machen. Aber warum auch mal auf Leute hören, die das beruflich Tag für Tag machen... :eek2:

Racoon, wenn du den Wert erhalten möchtest, wie du schreibst, lass es besser richtig reparieren. Ein Spar-V6 mit Sprühdose auf dem Lack wird dir sonst keine Wertsteigerung bescheren...

Just my 2 cents...

Marcel
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Fassen wir doch einfach mal zusammen.
Raccon hat das mit der Sprühdose jetzt einfach mal probiert. Hat sich allerdings dann selber gewundert bzw gesagt das es zum kotzen aussieht als er es außerhalb der garage gesehn hat.
Manche waren positiv überrascht, andere weniger.
Man beachte auch das die Bilder nicht alles wiederspiegeln. Live siehts immer anders aus.

Warum die diskussion dann wegen werterhalt und Zulassungszeit angefangen hat ist mir schleierhaft. Einer hats halt bemerkt und nachgefragt, aber muss man denn immer das verhalten anderer Member Kritisieren oder verbessern? Ich sag auch gerne was ich denke, aber warum denn in einem Thread in dem es um den Lack geht?
Raccon wird seine Gründe gehabt haben warum er das nur mit Sprühdosen gemacht hat und nicht hat proffesionell machen lassen.

Ihr solltet mal lernen Meinungen zu respektieren. Man kann Tips geben, aber sie nicht erzwingen oder dergleichen.

Und ja, ich sehe auch, das "nicht nur" Raccon sich etwas daneben benommen hat.

Mit freundlichen Grüßen
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Antworten