Cragar Superspokes

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bandit_one
Beiträge: 15
Registriert: 05.02.2004, 20:11
Wohnort: Bernburg/ Sachsen-Anhalt

Cragar Superspokes

Beitrag von bandit_one »

Hi, ich wollte mir Cragar Superspokes für meinen 1991 Firebird kaufen. Jetzt hab ich welche gefunden mit den Dimensionen 15x8J ET20.
Nun meine frage passen die felgen vorne und hinten überhaupt mit diesen Reifen Hinten 255/60 R15 102T; Vorn: 235/60 R15 98T
Phönix aus der Asche
Beiträge: 2
Registriert: 08.02.2005, 03:51
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Phönix aus der Asche »

ja garantiert!!!! hab die selben drauf und es gibt keine probleme!!!!! wo du ein bischen aufpassen musst ist, das die im vorderen Radhaus beim lenken nicht schleifen. musst halt evtl. die radkastenverkleidung beim eintragen entfernen oder modifizieren!!!!

bei mir haben die damals bei der einzelabnahme keine probleme gemacht!!!! was du glaub ich brauchst ist ein traglastgutachten das wars schon!!

viel spass mit den felgen die sind wirklich hammer!!!!!

Gruß
Phönix
:evil: ***Amerikanische Power ist alles was zählt!!!!*** :evil:
Bild
bandit_one
Beiträge: 15
Registriert: 05.02.2004, 20:11
Wohnort: Bernburg/ Sachsen-Anhalt

Beitrag von bandit_one »

muss man die Cragars eigentlich einragen lassen wenn sie die selbe Größe haben wie die Originalen Felgen? Hab irgendwo mal gehört das man es dann nicht braucht.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Es muß grundsätzlich jede Felgenänderung eingetragen werden, auch bei gleicher Größe!
Nur bei den Reifen gibt es keinen Hersteller oder Typen Zwang mehr.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hier ist mein EX-Bird mit der Rad-Reifen Kombination


Bild



Eintragen musst du. Brauchst du aber connections für.

Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also vorne würde ich 7x15 nehmen, hinten 8x15, über diese Kombination gibt es auch Gutachten...

Ob die Felgen ohne Probleme eingetragen werden, kann man pauschal nicht sagen, beim Tüv anfragen bzw. vorbeifahren.
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Vorne ist es 7 X 15.

Und es gibt ein Traglastgutachten von Cragar. SONST NICHTS!

Und ein deutscher Tüv will nunmal eine ABE sehen. Diese gibt es nicht. Also gibt es auch keine Eintragung.

Meine habe ich eingetragen bekommen.

Das hat aber "etwas" mehr gekostet.

Gruss Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja es liegt alles im Ermessen des Tüv-Prüfers...deshalb schreibe ich ja dass man das nicht pauschal sagen kann...
Manche Prüfer / Tüv-Stellen tragen Felgen sogar ohne Traglastgutachten ein, bei manchen Stellen reicht ein Traglastgutachten, wieder andere Stellen wollen ein Gutachten, und wieder andere Stellen wollen eine ABE.
Einfach hinfahren und fragen...

Ich hätte z.B. wegen der Eintragung meines Austauschmotors auch große Probleme bekommen können...Motornummer nicht vorhanden, keine Unterlagen über die Leistung, hatte zwar 'nen Brief aber von einem anderen 5.7er, aber letztendlich konnte der Prüfer nicht feststellen obs wirklich der Motor ist...da hätte sich der Prüfer auch querstellen können, wegen Bremsen, Karosserie usw. usw., aber wenn die wollen dann klappt es. Wenn sie nicht wollen dann klappt es nicht.

Vor ein paar Monaten hatte mir die DEKRA die Plakette verweigert, da mein VIN hinter der Scheibe verrostet und unleserlich ist, und sie sonst nirgendswo eingeschlagen ist, beim TÜV hiess es nur 'naja ist eben ein altes Auto', Plakette bekommen, ohne Mängel.
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hab meinen TÜV grad gemacht, mit Cargas, und das End vom Lied: die Reifengröße hat er geprüft und mit dem Schein verglichen und Profiltiefe, das wars
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
F-Body
Beiträge: 7
Registriert: 04.12.2005, 02:35
Wohnort: Karlsruhe....Wir können alles...außer Hochdeutsch !
Kontaktdaten:

Cragars eintragen

Beitrag von F-Body »

Hallo Örnie,

was für eine Größe / Kombi vorne und hinten und bei welchem TÜV eingetragen, was gebraucht ?? Danke für Antwort....

Komme aus KA und spiele mit dem Gedanken Cragars draufzumachen...92er 3gen, 3,1 V6...mit O-Felgen

Gruß
F-Body :D

Habe auch mail geschickt !!
:D Have a Nice Day :D
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Hast PN F-Body.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
F-Body
Beiträge: 7
Registriert: 04.12.2005, 02:35
Wohnort: Karlsruhe....Wir können alles...außer Hochdeutsch !
Kontaktdaten:

????

Beitrag von F-Body »

Sorry...keine Ahnung....was ist PN ???

Bin neu hier !

Bin aber gerade online...bringt das was ??

Gruß
F-Body :D
:D Have a Nice Day :D
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Klicker Mal auf private Nachrichten, rechts oben wo es blinkt ;)
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
F-Body
Beiträge: 7
Registriert: 04.12.2005, 02:35
Wohnort: Karlsruhe....Wir können alles...außer Hochdeutsch !
Kontaktdaten:

??????

Beitrag von F-Body »

Beitrag wurde editiert.....

Und vieeeeeeeeeelen Dank an Dich, Örnie, für die nette schnelle und kompetente Info.

CU

Have a nice day :D

F-Body
:D Have a Nice Day :D
Alex
Beiträge: 395
Registriert: 18.10.2002, 13:53
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Du hast TÜV bekommen und sie nicht eintragen lassen. Tüv hab ich auch immer gekriegt. Das is ja logga. Aber Polizeikontrollenresistent zu werden ist da etwas schwieriger. Denen ist es völlig egal ob du Tüv hast.

Gruss Alex
Bild
97er Grand Cherokee 5.2 Limited 4WD
jeffbee
Beiträge: 178
Registriert: 24.09.2005, 12:18
Wohnort: Bochum

Beitrag von jeffbee »

Hi!

Hab mir jetzt auch die Crager Felgen geholt und hinten sind 255/60 15 aber mit dem Buchstaben T.
Soweit ich weiss ist das nur bis 190km/h, oder?
Jetzt ist bei mir aber 200 eingetragen, das heisst ich brauche andere Reifen, oder?
Gibts die denn mit ner anderen Geschwindigkeitsangabe? Ich möchte gerne wieder die gleiche Grösse und wenns geht auch mit der weissen schrift haben.

Danke und gruß
Dennis
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

auf dem pfad war ich auch mal aber keine bange
die reifen sind mit sicherheit als M+S reifen gekennzeichnet und somit brauchste nicht mehr auf die höchstgeschwindigkeit achten
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

@jeffbee
Die Frage ist vor allem ob der Wagen nicht eh bei 180 abriegelt.
Die Km/h Daten sind nämlichmeist ehr so P*Daumen. :rolleyes:

Meiner ist mit 220km/h eingetragen, bei 180 lässt dich die Abriegelung das aber ganz "dezent" merken wo schluß ist.

@scheppo

Wieso denn das?
M&S heist Matsch& Schnee (bei uns im Norden Mist und Schotter ;) :D ) und hat doch nichts mit der Geschwindigkeitsfreigabe zu tun.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
scheppo
Beiträge: 261
Registriert: 16.03.2005, 15:40
Wohnort: NRW

Beitrag von scheppo »

weil es keine m+s reifen gibt die zb 220kmh machen deswegen kann man solche reifen fahren, egal was in den papieren steht. erkundigt euch mal beim reifenhändler
MfG Ralf
Verschenkt: 1989er GTA, 5,7L V8
Bild
Antworten