Getriebeölthermometer

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Getriebeölthermometer

Beitrag von Patrick Freitag »

Hi Leutz !

Hab mir ein Getriebeölthermometer mit Temp.-Fühler gekauft und würde das Ding nun gerne in meinen Firebird 5.0 Bj. 1987 einbauen (habe ein TH700 drin).

Nun ne Frage an diejenigen, die dies vielleicht auch schon getan haben :

Wo ist der beste Platz in der Wanne, um den Temp.-Fühler/ Temp.-Geber einzubauen (ggf. mit Maßangaben oder Foto) ?

Wo habt ihr die Stromversorgung "12 V + bei Zündung ein" abgezweigt ?
Masse bekommt er ja über das Chasis über den Temp.-Geber.

Ich dachte aufgrund der Einbaunähe in meinem PKW an die Autoradiostromversorgung. Das Radio hat ja auch unter anderem "12 V + bei Zündung ein".


Also, falls ihr Fotos, Hinweise usw. habt .....

Gruß
P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Breaky
Beiträge: 122
Registriert: 08.03.2004, 11:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Öltemp...

Beitrag von Breaky »

Ich würde den Fühler seitlich an der Wanne anbringen und dann nach hinten raus auf einer Ecke. So hast Du nicht das Problem von Aufsetzen oder Ästen die etwas wegreißen könnten. Ziemlich in Bodennähe so kannst Du wenn nicht vorhanden, den Fühler auch als Ablassschraube missbrauchen! ;)
Classic USCars Restoration Custom Source
AMI PORTAL PAGE
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

ich würde aber auch bedenken das dein Geber dan auch net so genau ist weil er ja im fahrtwind ist und somit auch gekühlt wird.

gruß uli
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Danke Leute !

Überdenkenswerte Anregungen !

In erster Linie wird aber wohl der Platz zwischen Wanne und Filter ne ausschlaggebende Rolle spielen. Ich hatte die Wanne bisher noch nicht selbst runter und weiß dementsprechend die möglichen Abstände/ Spielräume nicht.
Mal gucken ....
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

warum benutzt du nicht einfach ein stabgeber patrick???ist doch auch genauer macht ca 10-20 grad aus kann ich dir aus eigener erfahrung sagen

gruß uli

ps: samstag bluebeans??vorletztes treffen wie siehst aus bei dir.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Stabgeber ? Wo bekomme ich denn den her ? Und der Preis ?


Bluebeans ? Tja, wäre cool.
3 x darfste raten, was ich am kompletten Wochenende wieder mal mache :-((((((((
Könnte grad kotzen.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Antworten