Headlamps erst beim 2ten Einschalten!

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
gregfire
Beiträge: 229
Registriert: 18.07.2005, 17:53
Wohnort: Kärnten-Austria

Headlamps erst beim 2ten Einschalten!

Beitrag von gregfire »

einmal kommen die Scheinwerfer mit der 1. Betätigung hoch, dann wiederum muss ich nochmals aus und dann
wieder einschalten dass sie funktionieren.

Ist dass eine Warnung das eine Birne nicht funktioniert?? Meine Lampen sind alle okay , ausser

meine Foglights gehen nicht.
im manual habe ich nichts drüber gefunden.

brauche eure Hilfe :))
gruß greg
!!Unfortunately wrong country for that great F-Body!! :(
Bild
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Jo ......

Beitrag von Pitbull »

hab ich auch manchmal , kann mir auch keinen Reim darauf machen .

Aber meine Fogs gehen ( mit Hauptlicht ) is bei Dir ne Sicherung durch ? 8)
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich kenn drei varianten was das lichteinschalten angeht.
1. einmal drücken-an
runterdrücken-aus
das ist die standard methode

2. einmal drücken-standlicht
drücken und halten- abblendlicht
runter drücken- licht aus
war bei meinem 91er firebird so

3. einmaldrücken-abblendlicht
runter drücken-licht aus aber scheinwerfer oben
runter drücken und halten- licht aus und scheinwerfer unten

vielleicht gibt es noch weiter varianten...hab aber nur die 3 kennengelernt

die angaben oben beziehen sich auf die 3.gen
die 3. methode hab ich mal in einem firebird erlebt, der ein V8 herz implantiert hatte...kein formula
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Hääää ...

Beitrag von Pitbull »

wie ...... es sind zwei Kippschalter nebeneinander !

Der schwarze schmale ..... Klappe hoch 5 W Birne brennt Standlicht

Der graue breite ....... nimmt den schwarzen mit ..... Klappe hoch ........Abblendlicht


Oder was .... ? ? ? :eek2:
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

ich beziehe mich nur auf den breiten schalter. klar kann man das standlicht seperat einschalten. aber mit methode 3 kann man z.b mit offen klappen fahren ohne das abblend oder standlicht eingeschalten zu haben
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Komisch ......

Beitrag von Pitbull »

geht bei mir nicht ....... war gerade gucken ....... funktion wie ein stinknormaler Kippschalter

oben ----> an

unten----> aus

Das ist das gewisse Eigenleben welches unsere AMI`s so unwiederstehlich macht !
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

die drei methoden funktionieren auch nicht in einem auto. ich kenne diese drei methoden aus drei verschiedenen wagen. ich weiß auch nicht ob es so vom werk vorgesehen war, aber meinem firebird mußte ich so 1-2 sec. auf den schalter drücken, sonst ich das licht nicht angegangen. bei dem firebird mit v8, der war bei nem händler, war es halt anders.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Guidebox ....

Beitrag von Pitbull »

ist eh so eine sch... Box meine war mal hinüber da habe ich von Badcreature ne andere bekommen .

Habe dann meine auseinandergrissen und so gut es geht versucht nachvollziehen zu können wie es funktioniert !

Fakt : Klappscheinwerfer haben keinen Endschalter .

Also : Wird der Motor so lange mit Strom versorgt bis er eine Endstellung erreicht hat ...

egal ob oben oder unten !

Bei erreichen der Endposition erhöht sich schlagartig die Stromaufnahme des Motors , GUIDE-BOX schaltet dann ab !

Sehr Sehr .... schlechtes System .... aber z.B. bei Fensterhebern äusserst sinnvoll ....... falls ein Kopf zwischen ist .

Also Gregfire :

Finde Dich mit dem Zustand ab . Schmiere vielleicht mal die Mechanik ( WD 40 oder Krichöl )

Und bei den Fogs ist bestimmt ne Sicherung durch !
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

also original soll es wie folgt sein:

kleinen schalter hoch, standlicht (scheinwerfer geschlossen)

großer schalter hoch , standlicht und ablendlicht an (scheinwerfer oben)

schalter nach unten, alles aus!

mit gedrückthalten etc gibt es da eigentlich gar nix!

also wenn es nicht so ist wurde entweder was verbastelt oder es stimmt sonst was nicht, wackelkontakt oder sonst was!

eine belibte umbau methode war z.b. das das original standlicht abgeklemmt wurde und in die hauptscheinwerfer gesetzt wurden, um dieses zu aktivieren musste dann auch nur der kleine schalter hoch gedrückt werden!

und mit dem großen ging das ablendlicht dann an und die original standlichter nie!

Lieben Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

.....sorry...nicht ganz korrekt:

...für alle 3rd Gen mit Klappscheinwerfern gilt folgendes (US-Original-Schaltung):

...kleinern Schalter "durchdrücken":

Standlichter an (vorne in den Blinkern, Sidemarkers und hintere Leuchten)

...wenn man, nachdem man das Standlicht eingeschaltet hat, den...

...grossen Schalter "antippt" (nicht durchdrücken!!!):

Hauptscheinwerfer fahren aus, ohne die Ablendlampen einzuschalten....(d.h., die Froschaugen sind oben, aber die Hauptscheinwerfer aus, alle Standlichter brennen wie bei "Standlichter an")

...wenn man den...

...grossen Schalter "durchdrückt" :

Hauptscheinwerfer fahren aus UND sie leuchten (also Ablendlicht an)....und natürlich alle Nebenleuchten wie Sidemarker usw.)

...Schalter nach unten: alles geht aus!


....kann man übrigens auch im Bedienhandbuch/Bordbuch des Autos nachlesen....


....so, ich hoffe, alle Unklarheiten sind beseitigt....:D

...alles andere sind Modifikationen bzw. Euro-Umrüstungen...

Grüssle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

@ heiner

ich hab gewusst das du das noch erwähnen wirst, aber das fand ich nu echt net wichtig ;)


Gruß

Manni
Bild
Antworten