was Du im Omega hast ist die Übergangsvariante.... Opel hat um 1997 den Stecker auf OBD2 umgestellt aber nicht die Belegung......
Da kann man nur noch mit dem TECH2 rangehen.......
Ich habe für meinen 97er Corsa der auch diesen Stecker hat leider keine Software gefunden.....
Komischerweise ist der Blinkcode noch wie früher, also 2 stellig.....
In meinem Calibra aus dem gleichen Baujahr ist der alte 10pol Opel Stecker drinn, aber die Blinkcodeausgabe entspricht schon den 4 stelligen Zahlen vom OBD2
Was für ein Gulasch...... Opel und MJ 97 und Onboarddiagnostic..... Welten prallen aufeinander
Also 1997 gab es bei OPEL noch kein echtes OBD2
Nur die Stecker wurden schon mal nach und nach eingeführt (1997 1/2)
ALDL 3.Gen MPFI 3.1L
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25.10.2005, 10:41
- Wohnort: Wien
hmmm ? winaldl funzt mit 3.1l LH0 ??...........
Also weiss jetzt nicht was die Abkürzung >LH0 bedeutet (
,.Aber ich weiss das Win ALDL bei den 3,1ern Motoren funzt da ich selbst nen 3,1er hab und auch mit Win ALDL schau, Hab zwar auch TunerPro RT aber mit dem bin ich nicht allzu zufrieden..
Also weiss jetzt nicht was die Abkürzung >LH0 bedeutet (

Gruss ein originaler 91iger Michigan Pontiac Trans Sport 3,1l,V6, 89KW, originale Schwarzscheiben, 169000km,