92er 3,1l zu hoher verbrauch!

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

boosticke
Beiträge: 24
Registriert: 21.08.2005, 19:01
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von boosticke »

Habe meine 91er Bird 3,1 l Automatic jetzt seit 10 Wochen. Das Baby nimmt ca. 16 l.
Habe bereits alles gewechselt was zu wechseln ist: Benzinfilter, Kerzen, Leichtlauföl, Lambda-Sonde....
Aufgefallen ist mir, das die Temperaturanzeige nur ca 50°C anzeigt - auch bei schönem Wetter im Stau !!!
Über 50°C habe ich die Anzeige noch nie gehabt.
Woran kann das liegen?
Ist die Anzeige defekt?

Please help !!!!

Danke!
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Du hast bei Dir zwei verschiedene Temperaturgeber:

- den Sensor für das Instrument und
- den Sensor für die Wassertemp. (CTS), der dem ECM die tatsächliche Temp. mitteilt

Falls der Lüfter bei den angezeigten 50°C anspringt, ist der Geber für die Temperaturanzeige defekt.

Ansonsten deutet es auf ein defektes Thermostat hin...


Gruß

Jens

Edit....
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
boosticke
Beiträge: 24
Registriert: 21.08.2005, 19:01
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von boosticke »

Danke - aber: was ist ein CTS?
Thermostat?
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Original von gta88
- den Sensor für die Wassertemp. (CTS)
15-16 Liter in der Stadt sind normal, bei überwiegend Kurzstrecken...18 jedoch schon etwas zuviel.
Autobahn bei 120 Km/H um die 9 Liter.
Firebird_Gold
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2005, 16:43

Beitrag von Firebird_Gold »

Also ich hab einen 3,1l V6 Bj.1991 und mein verbrauch liegt bei 75% Stadtfahrten bei ca.12 l und normaler Fahrweise.
Nur leider ist meine Temperaturanzeige auch nur bei ca. 50-60°.
Habe an dem Wagen weder die Zündkerzen gewechselt noch den Filter(hab den wagen auch erst nen Monat), aber dafür sind die Flammringe neu, und habe eine neu Auspuffanlage ab Kat drunter.Weiterhin habe ich in den letzten Wochen meine komplette Hinterachse gewechselt (die Angaben oben beziehen sich auf die Zeit davor) was mir seit dem mittlerweile Aufgefallen ist, ist dass der Kühler trotz der niedrigen Temp.anzeige anspringt. Aber seit die neue Achse drin ist hab ich das Prob. das er wenn ich Bremse (z.B.Ampel) in einen zu niedrigen Drehzahlbereich kommt, und fast "aus" geht, das Pendelt sich aber sofort dann wieder ein.Das hatte ich vorher nicht...kann das am Pott liegen? Werde meinen Verbrauch jetzt mal beobachten! Aber nach ca. 45 gefahrenen Km scheint sich da nicht viel getan zu haben, obwohl ich vorher 2 Wochen ohne Endtopf gefahren bin
:quiet:

Also 3,1l bei normaler Fahrweise und der Sch...temperatur in der Stadt ca. 12l
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

War seit Deinem Unfall die Batterie abgeklemmt ? Wenn ja dann muss das ECM erst wieder lernen...

Guck' mal auf der Hauptseite unter Techs 'n' Specs und Troubleshooting, Leerlaufproblem...
Antworten