Fragen an die 4.Gen Camaro-Fahrer

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Ahja, hast Recht, nach oben hin gibt es ja dann keine Grenzen.

Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

So ist es, in Graz geht's eigentlich ganz gut. Und wenn es mal nicht geht, nehme ich mir eben ein Taxi :)
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Hey Alex congrats zum Camaro!!! Wir wollen bilder sehen!! ;)
greetz
~Candy
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Ähmmm, ist vielleicht eine doofe Frage, aber warum hat der Camaro zwei "D"-Gänge?
Hole heute den Wagen und weiss nicht genau, mit welchem "D" ich fahren soll.
Welcher Gang ist in der Stadt der beste beim z28?

Bin schon ganz aufgeregt.
Bilder gibts morgen.

Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

das D ohne Kreis ist ohne Overdrive, das andere mit Kreis ist mit Overdrive.
Welchen man für die Stadt nehmen soll, da scheiden sich die Geister. Gab schon ellenlange Diskusionen über dieses Thema ohne Einigung. Die einen sagen, in der Stadt ohne Overdrive, die anderen sagen, mit.
Ich will meine Meinung nun nicht kundtun, weil es wieder eine Diskusion geben wird. Also probier einfach beides aus, und guck, was Dir besser gefällt.
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Ah, ok. Wie sieht es auf der Autobahn aus?

Gruß
Alex
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Auf der Bahn oder Landstrasse auf alle Fälle immer mit Overdrive.
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Supi, dann fahre ich nun mal nach Berlin. :D

Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Viel Spass und denk an die Fotos. :)
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Oh man...das war ein scheiss Tag...hatte glatt die Kohle vergessen, was mir aber erst nach 100km aufgefallen ist. Also wieder Heim und das Geld geholt. Dafür war dann Alles vergessen, als der Tacho vom z28 240Km/h anzeigte. Und da wäre noch mehr gegangen, aber bei der Geschwindigkeit wird bei Nacht die Strasse ganz schön eng. :schock: Ist schon Wahnsinn, wie es einen in den Sitz presst...dafür ist der Tank aber nun auch schon bei 350km leer.

Der Wagen hat einen Edelbrock ESD drunter, ist das normal? Der ist zwar nicht aus Edelstahl, aber mir brummt so dermaßen der Schädel. Eigentlich viel zu laut für lange Strecken.

Dann hat der ein Original-Radio+CD Wechsler drinnen.
Da ich meinen MP3 Player wieder einbaue, ist das nun verkäuflich. Hat Jemand Interesse?

Das wars erstmal.
Gute Nacht!

Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Glückwunsch zum Neuerwerb und dass Du den endlich zu Hause hast. Ein Edelbrock Endschalldämpfer ist nicht Serie, wenn der Dir zu laut ist, wird bestimmt einer mit Dir tauschen :D
Die Z28 regeln bei 260 km/h ab, so schnell sind die Dinger aber. Schlaf Dich erstmal aus, wasche dann Deinen Camaro und dann mach schöne Fotos :]
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@ Alexander

Die LS1-Maschinen machen auf der Autobahn so richtig Spass.....aber lass Dir bald einen Getriebeölkühler einbauen. Kostet nicht viel und tut Deinem 4L60-E nur gutes :D
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Hier nun die ersten Bilder...

Bild

Bild

Bild

Bild

Es gibt nix schöneres, als V8 zu fahren.... :D

Gruß
Alex
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
Buffy
Beiträge: 9
Registriert: 10.09.2004, 23:01
Wohnort: Südstaaten :)
Kontaktdaten:

Beitrag von Buffy »

:D viel Spass mit dem neuen V8 ... sieht ganz nett aus :quiet:
Bild
[FONT=comic sans ms]Quarter Elchingen: 14.51 sec. / 100.00 MPH ... für´n ersten Versuch 8) [/FONT]
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Hey, danke! :tongue:
Kann nur hoffen, dass der nun eine Weile hält.

LG
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
speed
Beiträge: 35
Registriert: 06.08.2005, 11:26
Wohnort: Germany

Beitrag von speed »

Gratulation, sieht sehr gut aus. Viel Freude mit dem schönen Maro.
Viele Grüße

speed
overloard
Beiträge: 323
Registriert: 29.07.2004, 14:39
Wohnort: schweiz

Beitrag von overloard »

fürn maro..net schlecht;) ne..quatsch....hammer geil:) viel spass damit :fest:
Bild

To drive: 1997 Pontiac Grand am 3.1V6
To ride: 1994 Pontiac Trans am 5.7V8
Tiefergelegt,flowmaster,2002rücklichter,gps,blaupunktsoundsysem,weisses Decalset,pontiac racing decalset, us rückspiegel und 20zoll felgen
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Oje, habe heute die erste Macke entdeckt.
Im Beifahrerfussraum ist Wasser, welches unter der Mittelkonsole raustropft. Woran kann das liegen? Klimaanlage undicht? Es ist jedenfalls kein Kühlwasser, würde man ja riechen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

Wenn die Öffnung (das Loch) unter der Karosserie auf der Beifahrerseite durch Schmutz oder ähnlichem verstopft ist, kann dann das Kondenswasser der Klimanlage nicht raustropfen. Infolge dessen staut sich es und tropft dann in den Fussraum der Beifahrerseite.

Hatte ich auch mal und damals hatte der Wagen noch Garantie. Die haben dann diese Öffnung unter der Karosserie vom Schmutz befreit und diese dann etwas vergrößert.

Gehe davon aus, dass bei Dir die gleiche Ursache dafür verantwortlich ist. ;)

Gruß,
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Gratulation, wieder ein LS1 Fahrer mehr bei BO !!!
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Alexander
Beiträge: 53
Registriert: 10.02.2005, 19:42
Wohnort: Arbon (TG) / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander »

Auch wenn die Klimaanlage gar nicht an ist?
Oder läuft die immer mit, auch wenn das Gebläse aus ist?

Werde nächste Woche mal den Wagen checken lassen, ich hoffe, dass du Recht hast.

Gruß
Alexander
www.BITTERKEIT.net
88er Pontiac Trans Am, Mercedes CL500 und Audi A6 Avant
LS1
Beiträge: 223
Registriert: 12.04.2004, 17:16
Wohnort: Hamburg und z.Z in Graz

Beitrag von LS1 »

@Alexander

Der Klimakompressor läuft auch dann mit, wenn Du das Gebläse auf die Stellung ganz rechts (auf die Windschutzscheibe) drehst, sonst beschlägt ja alles.

Nee sei unbesorgt, es ist höchst wahrscheinlich verstopft und in 15 Min. behoben :D
Yes, it's fast... No, you can't . :D </b><br>
Hazey
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2005, 23:15
Wohnort: Karlsruhe bzw. Frankfurt

Beitrag von Hazey »

also wenn es zum händler nicht zu weit ist, dann bring den wagen doch wieder dorthin und lass den mangel beseitigen.
Antworten