moin moin,
hatte nun mit zwei neuen Kombischaltern das Problem,
daß man den Tempomaten nur als Vollgasschalter
benutzen kann.
Das bedeutet, wenn man den Knopf antippt, beschleunigt
der Wagen und hört nicht wieder auf, bis man den Schalter
auf off stellt oder halt Bremse oder Gas tritt.
Das gleiche Problem bei dem kleinen Beschleunigungshebel.
tippt man ihn an beschleunigt der Wagen und hört nicht
wieder auf...
Seitdem ich den TA habe (1987er 5,0 TPI Autimatic) war
der Tempomat funktionslos.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Tempomat Problem
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- madmike69
- Beiträge: 476
- Registriert: 22.09.2003, 14:15
- Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
- Kontaktdaten:
Tempomat Problem
Rock on,
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de
2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
madmike
Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:
http://www.Limo-Nord.de

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
Das lässt sich leider nicht so einfach pauschal sagen,
da die Tempomat Steuerung recht komplex aufgebaut ist.
Die Signale von Deinem Kombihebel gehen zuerst zu dem Steuer Modul (unterm Dashboard-Beifahrerseite) und von diesem wird dann mit 5-7 Volt die Tempomatdose im Motorraum angesteuert. Diese Dose hat 3 Magnetspulen drin die entsprechend Ventile öffnen oder schließen.
Der Kombihebel scheint ja zu funktionieren, also teste mal als nächstes die Dose.
Das ginge am einfachsten wenn Du mit einem Bekannten der ähnliches Modell hat mal die Dose tauscht, wenn Deine Dose im anderen Fahrzeug ohne probs geht, dann bleibt nur noch das Modul übrig.
Ich hab dazu schonmal was erklärt, weiß aber nicht mehr welcher Beitrag.
da die Tempomat Steuerung recht komplex aufgebaut ist.
Die Signale von Deinem Kombihebel gehen zuerst zu dem Steuer Modul (unterm Dashboard-Beifahrerseite) und von diesem wird dann mit 5-7 Volt die Tempomatdose im Motorraum angesteuert. Diese Dose hat 3 Magnetspulen drin die entsprechend Ventile öffnen oder schließen.
Der Kombihebel scheint ja zu funktionieren, also teste mal als nächstes die Dose.
Das ginge am einfachsten wenn Du mit einem Bekannten der ähnliches Modell hat mal die Dose tauscht, wenn Deine Dose im anderen Fahrzeug ohne probs geht, dann bleibt nur noch das Modul übrig.
Ich hab dazu schonmal was erklärt, weiß aber nicht mehr welcher Beitrag.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
