Motor zu kalt?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Excelsior
Beiträge: 21
Registriert: 24.11.2005, 18:49
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Motor zu kalt?

Beitrag von Excelsior »

Hallo Freunde. Habe ein Prblem mit meinem Firebird (´92er Baureihe). Der erscheint mir etwas zu kalt. Die TEmperatur steigt irgendwie nie über 60 Grad Celsius und wenn ich die Heizung anschalte kommt zwar mehr oder weniger warme Luft raus, aber ich bekomme den Innenraum auch nicht richtig warm. Woran liegts? Und ist die Temperatur normal?
Gast

Beitrag von Gast »

Der Motor braucht etwas Zeit bis er warm wird, ebenso die Heizung. Erst nach einiger Zeit kommt richtig warme Luft vom Gebläse.
Wie lange bzw. wie weit fährst Du mit Deinem Fahrzeug?
Im Winter wird meiner erst nach etwa 15-20 KM richtig warm, so nach etwa 3 KM kommt aber schon leicht warme Luft vom Gebläse und er regelt auch dann schon runter und läuft rund.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Neuen Thermostat rein und mit 90° Glücklich sein ;)
Z.B. http://www.cars-stripes.de und die Dichtung gleich mitbestellen !
ANLEITUNG
Auch im Winter muss ein guter Thermostat die Temperatur halten und schnell erreichen.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Es fahren anscheinend viele mit schlechtem Thermostat rum !
Mal als grobes Beispiel:
Im Winter Wagen starten > Schnee abkehren bzw. Scheiben frei Kratzen > einsteigen und nun sollte schon warme Luft kommen > und nach 3-5 km sollte dann auch fast die Betriebstemperatur erreicht sein.
Alles andere bedeutet > Fehler !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Vindex
Beiträge: 237
Registriert: 18.11.2002, 19:17
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vindex »

Also ich lass meinen Bird morgens grundsätzlich warmlaufen (knapp ne Minute) und wenn ich losfahre, hab ich innerhalb der nächsten zwei Minuten schon die Betriebstemperatur von 90° und warme Heizungsluft...

Anfangs war mein Thermoststat auch defekt, als ich den Bird gekauft hatte... da kam er aber nichtmal über 40°.
^^ vinni vidi vici ^^
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Frage: Wie wirkt sich ein TB-Bypass darauf aus, wenn überhaupt?

Bin bei kaltem Wetter seit dem nicht über 75°C gekommen. Bei längeren warten (Mc-Drive) aber wie immer auf ca. 95°C und dann eben Lüfter.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Excelsior
Beiträge: 21
Registriert: 24.11.2005, 18:49
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von Excelsior »

Danke schön, also wenn ich das richtig gelsen habe ist es o.k., wenn er so nach 3 KM warme Luft bringt. Das tut er bei mir. Also werde ich mich mal um einen Termostat kümmern. Bin beruhigt, dass das offensichtlich nichts ernstes ist. :tongue:
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Original von Red Bandit
Frage: Wie wirkt sich ein TB-Bypass darauf aus, wenn überhaupt?
Was soll das sein ?
Fragen bitte genauer Stellen!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

TB-Bypass ? Vermutlich ThrottleBody-Bypass.

Warum sollte das in irgendeiner Weise mit der Betriebstemperatur zusammenhängen ?

Normale Betriebstemp. sind um die 90 Grad Celsius...ist es weniger dann entweder Geber für Anzeige defekt oder Thermostat defekt. Oder Beides.

Der Lüfter geht nicht bei 95 Grad an bzw. in dem Fall Anzeige eventuell ungenau wegen defektem Geber.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Logisch ThrottleBody-Bypass

85°C sind (waren) bei Mir normal. Der Lüfter springt ohne Chip bei 105°C an.
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Aha, dieser Bypass ist gemeint, hab es vermutet.
Der ist aber noch innerhalb des Motorkreislaufes, hat somit keinen einfluß auf die Temperatur.
Das Thermostat öffnet ja nur den Kreislauf zum Kühler.
Bei 75' grad wird wohl Dein Thermostat nicht mehr richtig schließen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten