also ich glaube, ob es jetzt ne vollkunstoffkarosserie ist oder nicht, hilft ihm auch nicht weiter.... :rolleyes:
pflege: lack. sauber machen mit viiiiiiiieeeeeeeelllll wasser. anschliessend ne politur und/oder wachs ( ich nehme: ultragloss... nicht ganz billig aber gut, probiere aber nächstes jahr mal was ganz neues aus....

).
unterboden: sauber machen, trocknen lassen und einwachsen lassen, ebenso die hohlräume. kein unterbodenschutz oder so etwas, weil sich da das salz und der dreck sehr gut reinsetzen kann und schlecht wieder rausgeht. gummipflege macht JEDER was anderes: ich habe gute erfahrungen mit silikon/silikonspray und auch hirschtalg gemacht... das hält aber jeder anders.
das sind sachen, die ich mache oder machen lasse. der wagen wird gewaschen, wenn er dreckig ist oder (damals beim camaro: wenn er im winter zu sehr kontakt mit salz hatte)
mal was allgemeines: die karossreie des 4th gen besteht zum teil aus kunsstoff: die hinteren kotflügel und die motorhaube sind aus blech und können rosten. da würde ich auch mal schauen, dass keine kleinen steinschläge zu rosten anfangen und zur not beim lacker ein döschen mit der wagenfarbe anmischen lassen und die kleinen steinschläge, die bis auf das blech gehen, austupfen.
natürlich macht das JEDER anders und JEDER schwört auch auf was anderes.... aber so mach ich das halt und bin bisher gut damit gefahren und wer meinen wagen kennt, weiss, dass ich ihn immer gut pflege und er für seine bald 11 jahre doch noch ganz ansehnlich aussieht
vielleicht hilft DAS ein wenig weiter
grüßle formula
under construction.....