Ich hab ne Frage bezüglich Stoßdämpfer in Verbindung mit Felgen. Mag sich vielleicht bisschen 'noob' anhören... :]
Ich will kommende Saison endlich die Hijacker rauswerfen. Angenommen ich will mein Fahrwerk mit (Koni gelb) Stoßdämpfern ausrüsten. Momentan hab ich 17 hinten und 16 Zoll Felgen vorne drauf. Wenn ich mir jetzt gelbe Konis draufmache, passen dann später auch größere Felgen (18 Zoll? mit entspechenden Niederquerschnittreifen) ohne die Dämpfer zu wechseln?
Kann ich zusätzlich Tieferlegungsfedern (Eibach Prokit) montieren ohne etwas am Fahrwerkssetup zu verändern (außer natürlich die alten Federn raus )?
die Stoßdämpfer haben nichts mit den Felgen zu tun,kommt hald auch drauf an was du für ne Felgenbreite drauf machst das hängt aber nur mit den Federn zusammen,da diese die Tieferlegung bestimmen.
Das Fahrverhalten mit Koni-Dämpfer und Eibach-Federn ist echt super,hab zwar die "roten" Konis drin aber echt top.
Ich glaube gelbe Konis müssten so um die 500€ kosten 4 Stück oder? Sind das vorne und hinten dieselben Modelle oder gibts da Unterschiede? Ich denke dass ich bis zum Saisonbeginn noch ne Bestellung rausschicke
Solltest die aber rechtzeitig bestellen... Haben teilweise extreme Lieferschwierigkeiten bei den Dingern... Mußte 3 Monate auf meine warten... gabs in ganz Deutschland nich mehr zu bekommen...
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Mann, das geht ja mal wieder richtig schnell ! Vielen Danke für deine Hilfe !
Du hast dir nicht zufällig noch irgendwo die Artikelnummern von KONI ... oder Produktnummern (wie auch immer) von deinen Dämpfern aufgeschrieben? (ich denk mal das sind die gleichen die ich auch brauche bei meinem 1991 Camaro RS)
Hat sich erledigt mit den Nummern. Hab sie selbst rausgefunden. Müsste für hinten "30-1265 Sport" und vorne "8741-1030 Sport" sein.
Bestell ich die besser bei Summit oder leiber über einen Händler bzw. Werkstatt des Vertrauens? Welche Methode wäre 'prinzipiell' günstiger?
Ich denk mal günstiger ist es bei deinem Händler(da bei Summit Fracht und Zoll noch drauf kommen)so hab ich es gemacht und dabei noch a bissl gespart.
Wenn du noch was sparen willst kannst du auch die "Roten" nehmen sind genau so zum verstellen aber angeblich nicht so Hart,was ich nicht behaupten kann.
ist das normal, dass bei dem 91er Firebird die Stoßdämpfer bzw. Federn quietschen? Das passiert, wenn man auf das Auto ordentlich drückt oder über größere Bodenwellen fährt...Das Geräusch kommt von hinten.