Als ich heute an meinem 86´TA geschraubt hab, ist mir aufgefallen, daß der linke Blinker nicht funtzt...zwar geht das standlich aber nicht der blinker. in den armaturen brannte der linke blinkerpfeil konstant, nicht so hell wie beim blinken aber gut sichtbar. "wasn das für´n mist" dacht ich erst, doch dann hatte ich ne vermutung. ich tauschte die blinkerlampen (rechts und links) und siehe da..auf einmal leuchtet der rechte blinkerpfeil in den armaturen. auch als ich ne zu starke glühbirne reinschraubte, leuchtete der pfeil noch. erst als auch die richtige und funktionierte birne drin war, ging der pfeil aus...ERGO...der Trans Am hat ein "warnsystem" wenn die standlichter bzw. blinker nicht gehen. ob das bei anderen leuchten der fall ist, weiß ich noch nicht....
für heutige autos ist das natürlich was banales, aber für 1986...cool. hätte ich nicht gedacht
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner Standgas Soundsample
Das stimmt schon mit dem warnen. Steht auch irgendwo mal hier im Forum. Zumindest wenn man das originale Bimetall-Teil drin hat. Weil ja kein Strom fließen kann, wird das Bimetall nicht warm und kann daher auch nicht schalten. Banal aber effektiv.
Mirko
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
ja aber ist es bei deutschen Autos nicht schon immer so das der Blinker sogar schneller geht wenn eine Lampe ausfällt..... also auch vor 1986
Ist auch eine Art der Warnung
das mit dem Bimetall ist aber schon die richtige Erklärung dafür was Schinella da beobachtet hat.....
Wenn du einen Kurzen hast klickert dein Relay recht schnell aber nichts leuchtet. Und Sicherung der Warnblinkanlage fliegt sollte selbige in Betrieb genommen werden.
Was das schnelle Blinken angeht habe ich den Eindruck das es entweder kaum einem auffällt oder viele Fahrzeuge mit Kaputtem Blinker auf dem weg zur Werkstadt sind LOL
hab auch recht regelmäßig probleme mit dem rechten blinker. meistens ist einfach nur ein kontakt nicht mehr richtig verbunden. bei der eu umrüstung und dann bei der rückrüstung wurde echt jedes kabel mindestens 5mal durchgeschnitten und dann wieder verbunden..*kopfschüttel*
wenn dann ein blinker nicht geht leuchtet der pfeil der seite konstant, aber auch das standlicht am kotflügel ist die ganze zeit an.