kühlwasser

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

kühlwasser

Beitrag von Chaos »

vileicht stell ich mich grad zu blöde an aber wie zum teufel geht die plastik ablassschraube am kühler raus?
ich kann sie zwar aufdrehn dann tröpfelts vor sich hin aber rausziehn ist nicht, gibts da nen trick bei ansonsten schraub ich nämlich den schlauch ab
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Ähh ganz raus gehts nett aber hast du den Deckel vom ausgleichsbehälter und vom Kühler auch weg? wegen dem Unterdruck der beim Ablassen überder Flüssigkeit entsteht?
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

ja logisch aber da ist dreck der letzten 19 jahre drinn den bring ich nie durch den kleinen spalt
wer erfindet auch sonen scheiß
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Ja dann wirds Zeit den kühler mal auszubauen und auszuwaschen. Dann wieder einbauen und den Motor 3-4 Mal mit normalen Wasser erst ein Paar Min. Laufen lassen und immer wieder Wechseln bis keine braune Brühe mehr kommt.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Old Satlow
Beiträge: 14
Registriert: 04.05.2005, 11:57
Wohnort: in der Nähe von Plauen

Beitrag von Old Satlow »

naja... und vor allem wie geht sie wieder rein ?
Ich glaube mich erinnern zu können, das sie sich damals
nicht ordentlich fest arretieren ließ.
( also hatte keinen festen Anschlag, der einem vermittelt,
das sie nun auch richtig abdichtet )
Ist das so normalm oder gibt`s da was zu beachten ?
Bild
[FONT=verdana]>...mein Job war mir schon immer zu langweilig ...< [/FONT]
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

so alles wieder zusammen sauber (wää welch ein gammel ob der vorbesitzer fische im kühler gehalten hatt?)und auch dicht nur hab ich jetzt meinen kühlerdeckel verbummelt :rolleyes: hatt jemand noch einen rumliegen oder wo bekomm ich einen? oder passt gar einer von nem anderem auto?

@ old Satlow doch die lässt sich richtig zudrehn
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Antworten