Angabe der Fahrzeugbreite, Spurbreite: Auf was bezogen?
Auf was genau sollte sich die Angabe der Fahrzeugbreite beziehen?
Beispiel: Mein Firebird ist laut Fahrzeugschein 185cm. Gemessen hab ich aber 197cm von Spiegel zu Spiegel.
Jetzt soll das Camaro Concept 202,2 cm Breit sein. Etwa ohne Spiegel? Zudem stehen die Reifen unten ausserhalb der Radkästen. Also Schräg. Auf was bezieht sich die angegebenen Spurbreite? Auf die Reifenmitte ist klar. Aber wo? Standfläche, Nabe oder Oberseite?
Angabe der Fahrzeugbreite, Spurbreite: Auf was bezogen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
zu allererst muss ich sagen, dass du dich seltsam ausdrückst, hab den text erst nachm zweiten lesen einigermaßen kapiert.
also fahrzeugbreite und spurbreite sind 2 verschiedene paar schuhe. dennoch interessante frage, welche angabe in kfz-briefen verwendung findet.
ich gehe von der netto-fahrzeugbreite aus inkl spiegel.
wenn dies nun wirklich 1.97m sind, schön !! 1.83m (so stehts bei mir drin) kommen einem rein vom wert irgendwie auch wenig vor *g*
möglicherweise hat irgendwer in den ganzen deutschen ämtern gepennt, und in irgendeinem data-sheet von gm spurbreite und fahrzeugbreite durcheinandergebracht, oder gm hat nur die spurbreite angegeben, oder ohne spiegel?
wer weiß das schon?
also fahrzeugbreite und spurbreite sind 2 verschiedene paar schuhe. dennoch interessante frage, welche angabe in kfz-briefen verwendung findet.
ich gehe von der netto-fahrzeugbreite aus inkl spiegel.
wenn dies nun wirklich 1.97m sind, schön !! 1.83m (so stehts bei mir drin) kommen einem rein vom wert irgendwie auch wenig vor *g*
möglicherweise hat irgendwer in den ganzen deutschen ämtern gepennt, und in irgendeinem data-sheet von gm spurbreite und fahrzeugbreite durcheinandergebracht, oder gm hat nur die spurbreite angegeben, oder ohne spiegel?
wer weiß das schon?

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc

Ich setze später ne zeichnung rein. Es sind zwei Sachen gefragt:
#1. Wo misst man die Offizielle Fahrzeugbreite (Oder konstruirt sie wenn man ein Modell anhand von Bildern und Offiziellen Angaben baut)
#2. Wo misst man die Offizielle Spurbreite (Oder konstruirt sie wenn man ein Modell anhand von Bildern und Offiziellen Angaben baut)
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Die Fahrzeugbreite ist immer ohne Spiegel.
Was währe das für ein Chaos..... z.b. bei Fahrzeugen mit nur einem Außenspiegel..... jetzt baust du nen 2. an, z.b. wegen ner Anhängekupplung und müsstest deswegen die Fahrzeugbreite Umtragen...... Oder erst bei LKWs, Vorgeschriebene maximale breite 2,55! Wie klein würden die Hersteller die Spiegel bauen, um möglichst viel Nutzfläche zu bekommen, man würde nix in den Spiegeln sehen, wenn die nicht breiter sein dürften.... wie gefährlich.
Die Spurbreite mist man so weit ich weis an der Narbe.
Ist aber oft nur ein Theoretisches maß, da es sich ständig ändert sei es durch Achsvermessung oder auch alleine nur durchs ein oder ausfedern...
Roman
Was währe das für ein Chaos..... z.b. bei Fahrzeugen mit nur einem Außenspiegel..... jetzt baust du nen 2. an, z.b. wegen ner Anhängekupplung und müsstest deswegen die Fahrzeugbreite Umtragen...... Oder erst bei LKWs, Vorgeschriebene maximale breite 2,55! Wie klein würden die Hersteller die Spiegel bauen, um möglichst viel Nutzfläche zu bekommen, man würde nix in den Spiegeln sehen, wenn die nicht breiter sein dürften.... wie gefährlich.
Die Spurbreite mist man so weit ich weis an der Narbe.
Ist aber oft nur ein Theoretisches maß, da es sich ständig ändert sei es durch Achsvermessung oder auch alleine nur durchs ein oder ausfedern...
Roman
Hmmm.....
Die Amis messen scheinbar die Spiegel mit....
Anders passt es nicht
Die weisen/gelben Linien sind die offiziellen Angaben.
Bei den Bildern in der Front- und Seiten-Ansicht ist natürlich eine perspektivische Verzerrung . Aber Rad und Kotflügel liegen ja auf einer Ebenen (Tiefe im Raum). Die Spiegel und Dachlinie erscheinen natürlich etwas kleiner . Die angaben zu Radstand, Spurweit und Dimensionen passen bei der CAD-Zeichnung wie die Faust aufs Auge.
Die Amis messen scheinbar die Spiegel mit....
Anders passt es nicht


Die weisen/gelben Linien sind die offiziellen Angaben.
Bei den Bildern in der Front- und Seiten-Ansicht ist natürlich eine perspektivische Verzerrung . Aber Rad und Kotflügel liegen ja auf einer Ebenen (Tiefe im Raum). Die Spiegel und Dachlinie erscheinen natürlich etwas kleiner . Die angaben zu Radstand, Spurweit und Dimensionen passen bei der CAD-Zeichnung wie die Faust aufs Auge.