Fragen zum 3rd gen

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Michael L.
Beiträge: 55
Registriert: 23.03.2004, 18:40
Wohnort: Stade bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael L. »

also ich denke, das packtst du schon.
ich hatte meinen 3.1er darmals als dailydriver. bin ständig kurzstecken zu arbeitsamtmaßnahmen etc. gefahren. und das bei nur 890€ einkommen mit frau und kind (miete 420€). hat alles so geklappt. wo ein wille,...
-und sonst bleibt der wagen am WE halt stehen und man bleibt mit dem ar*** zu Hause...
Bild
Autos darf man nicht wie lebewesen behandeln - Autos brauchen liebe 8)
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

ich finde es immer wieder erschreckend wieviele leute alles dem auto unterordnen

ich hab ja auch teure hobby und sowas,finde ich, kann mann eben nur machen wenn das geld übrig ist aber wie gesagt nur meine meinung
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Ich ordne dem Auto garnichts unter, wie ich schon sagte geh ich ganz normal weg , feiern ect ... was man halt so in dem alter macht.

Aber danke für deine Meinung Chaos :)
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Hotknight

einige Postings in dem Thread hier würde ich einfach mal ignorieren.

Einige Leute haben wohl die letzten Schrottkübel gekauft oder einfach Pech, ich habe meinen V6 vor 3 Jahren über ebay gekauft, mit kleinen Lackschäden an Front und Heckbumper, für 1.800,- Euro.
Was ich in den letzten 3 Jahren gemacht habe, mal abgesehen von 'nem Satz Winterreifen, Euro2-Kit und Bumper lackieren, sind die hinteren Bremsbeläge sowie eine neue Lambdasonde. Ansonsten war nie etwas kaputt. Sicher kann immer was passieren, aber man es auch übertreiben.

Das andauernd irgendwas kaputt ist oder geht, ist für mich völliger Unsinn. Wegen Kurzstrecken, auch Quatsch, wie ich schon weiter oben gepostet hatte dürfte dann wohl jeder 2. Autofahrer kein Auto mehr haben.
Man muss auch nicht Tausende von Euros auf der Seite haben, 'nen Austausch-V6 sowie V6-Getriebe bekommt man für jeweils 300,- Euro. Alle anderen Teile sind auch nicht weiter teuer.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich oute mich hier jetzt auch mal.

Also auch ich bin noch Schüler, bekomme 100 Euro Taschengeld von meinen Eltern, wohne noch zu Hause, verdiene ca. 130-150 Euro im Monat zusätzlich im Borussia Mönchengladbach Stadion (Komme grad von da, Gladbach/Stuttgart 1:1 :)) ), habe eine monatliche Handyrechnung und habe auch eine Freundin.

Ich fahr den 3,1 Liter Bird. Mein Vater zahlt Steuer (Euro 2)+Versicherung (da ist er sozusagen "vertraglich" gebunden, ist ne laaange Geschichte :] ), ich zahle Sprit.
Obwohl der Wagen dezeit noch ca. 20 Liter/100km säuft (Ursache noch immer nicht gefunden X( ), komme ich mit meinem Geld über die Runden.
Ich muss dazu sagen, dass ich KEINE weiteren Ausgaben für mich beanspruche, ich gönne mir gar nichts. Ausser dem Auto, damit bin ich glücklich genug. Klar, ich kann mit meiner Süßen kaum mal was Großartiges unternehmen, aber vor ein paar Wochenenden hab ich mit ihr ein Wellness-Wochenende verbracht (Schwimmbad, Sauna, Appartement, Essen gehen, Kino usw.), wofür ich die 300 Euro auch selbst aufgebracht habe. Wenn man will geht alles...

Ich spare jeden Cent. Man halte mich für verrückt, doch mein Traum ist dieses Auto und dafür verzichte ich auf (fast) alle anderen Dinge. Es ist zwar immer knapp gegen Ende des Monats und Volltanken kann ich sowieso selten, dennoch gefällt es mir so ganz gut.
Ohne meine Freundin hätte ich doppelt soviel Geld (das ist jetzt nicht böse gemeint, nur ist sie chronisch pleite, ihre Eltern sind etwas...ich nenn es vorsichtig jetzt mal "Weltfremd", was Taschengeld angeht. Sie kriegt 30 Euro im Monat (Mit 19 Jahren!).

Ich fahre mit dem Wagen täglich. Zwar nicht viele Kilometer, am Wochenende geh ich so gut wie nie Feiern (was ich sowieso ziemlich ungern tu, ich hasse Discos oder öffentliche Feiern, wenn dann geh ich nur auf private Partys, und da kostets nix :D). Was Reparaturen usw. angeht hab ich bisher Glück gehabt, direkt nach dem Kauf hab ich zwar knapp 1000 Euro zusätzlich investiert für diverse Ersatzteile, seitdem hab ich allerdings keine Probleme mit dem Wagen gehabt, die ins Geld gehen würden. Ausser dem Verbrauch, aber ich hoffe, das der Jens mir da Anfang April endlich aushelfen kann, wenn ich den in seiner Werkstatt besuchen geh... :D

Meine Position hier mag etwas unverständlich oder merkwürdig sein, allerdings ist mein Vater da wie schon gesagt ziemlich in der Zwickmühle, der ist sozusagen "verpflichtet" mir Geld zu geben falls ich wirklich mal dringend etwas brauche (wenn ich z.B. zur Arbeit muss).

Sollte es wirklich mal ganz Dicke kommen und mein Portemonnaie leer sein, gibts ja immer noch das Schokoticket... 8) .

Was ich mit diesem Geseiher hier jetzt eigentlich sagen will: Kauf dir einen F-Body, wenn du es wirklich willst. Mit deinen monatlichen Finanzen sehe ich da keine allzugroßen Probleme, wenn du hin und wieder mal finanzielle Abstriche zugunsten des Autos machst. Ich mache das täglich und ich mache es mit Freuden! ;)

Lebe deine Träume! ;)
Bandit-Online Viersen

Bild
Ronald
Beiträge: 93
Registriert: 25.01.2004, 10:13
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Ronald »

Kauf dir einen F-Body, wenn du es wirklich willst.

Das war bis jetzt der vernünftigste Satz in dieser Diskussion (abgesehen von den technischen Dingen).

Gruß Ronald
Bild
1G2FS23F9NL...... - Pontiac Firebird Formula - Targa - 5.0 TPI - Bj. 92 - rot
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Wenn man mit Geld umgehen kann und es wirklich will dann kann man auch einen F-Body finanzieren.
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Genau. Ich hab auch einfach so bei eBay zugeschlagen, ohne im Mindesten über die Konsequenzen nachzudenken. Und bisher bin ich gut damit ausgekommen.

Ich liebe dieses Auto! :D
Bandit-Online Viersen

Bild
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

HotKnight kauf dir endlich einen F-Body :D !!!!!

Ich hab mir auch mit 18 meinen V8 geholt und ich bereue es keine Sekunde 8) .

Wer weiß wie es in 5 - 10 Jahren mit Steuer/Benzin aussieht.

Also besser jetzt als nie!!!!!!


Gruß

Marcel
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ich bereue es auch nicht einen V6 gekauft zu haben, weil ich studieren will und da ein 3.1er (dann mit Gas) einfach prima ist.
(Dass ich für meinen einen Wucherpreis bezahlt habe lasse ich mal so aussen vor :P )

Nur ein 5.0er TBi mit Euro2, das fände ich auch sehr nett. 8)

edit

PS: Hat aber auch was, noch keinen V8 zu haben. So kann ich mir das noch aufsparen bis ich mal Geld für ein richtiges Musclecar habe, was dann auch wirklich nur ein paar Tage im Jahr ausgefahren wird.
Bild
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

interessant auf der einne seite schreien alle immer kein geld und alles teuer geworden und jetzt ist plötzlich billiges auto und geld ist genug da?


ich wollte ihm das auto nie schlechtmachen oder ausreden sondern nur darauf hinweisen das die kosten nicht so überschaubar sind wie bei nem corsa,fiesta usw,
hier werden leute als lügner beschimpft wennse erzählen wie hoch ihr verbrauch ist und jetzt stehen alle gemeinsam dazu das das auto sparsam ist?
ich hätte auch gern einen pickup für meine quads kanns mir grade aber nich leisten also warte ich noch etwas und genau das habe ich ihm auch empfolen!
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Chaos

Niemand sagt dass die Autos besonders sparsam wären.
Obwohl vor allem die 5,7er für ihr ALter und ihren Hubraum und ihre Gesamtleistung wirklich eher sparsamer sind als ein 1,2l A-Corsa Motor. Ich kenn Leute die brauchen mit einem A-Corsa über 9 Liter/100km.

Hier geht es um den Gesamtunterhalt denke ich mal. Und der ist wirklich sehr moderat für diese Autos. Zumindest wenn man Euro2 hat.

Viel billiger würde ich mit einem Golf 2 o.Ä. jedenfalls auch nicht fahren denke ich. Zumal man mit so einem Auto ja auch ganz anders mit dem Gaspedal umgeht, als mit einer alten F-Body Lady. ;)
Ich fahr meinen Bird jedenfalls meist wie auf rohen Eiern, vor allem wenn der Motor noch nicht warm ist oder ich Kurzstrecken fahre.

Mit dem Peugeot 306 XSi (2.0l; 121ps) meiner Schwester gebe ich jedenfalls automatisch deutlich mehr Stoff als in meinem Bird, obwohl ich weiss dass der auch seine 10 Liter schluckt. Das ist tückisch weil der Wagen halt klein und handlich ist und sich so schön leichtfüssig fährt. Selbst wenn man den Verbrauch kennt hat man beim fahren einfach nicht den Bezug dazu, wieviel Sprit der da gerade fröhlich verheizt.

Bei meinem Auto hält mich, neben dem nicht mit dem 306 vergleichbaren Antritt, alleine schon der laute Sound davon ab, öfters mal "nur zum Spass" voll drauf zu treten o.Ä.
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Mich hat in diesem Thread einfach gestört, dass Leute die selber einen F-Body fahren es so darstellen als ob man innerhalb kürzester Zeit Tausende von Euros reinstecken müsste, da ja andauernd was defekt ist.
So ist das zumindest rübergekommen.

Mag bei einzelnen Leuten von mir aus so sein, aber ist sicher nicht der Regelfall. Ich sehe die Technik als ziemlich robust und einfach an, für Leute die selber schrauben können und wollen ist das perfekt.
Zudem ist zumindest für die 3rd Gen ein ziemlich guter Markt an Gebrauchtteilen vorhanden, und selbst Neu- bzw. generalüberholte Teile sind nicht teuer.

Mal abgesehen von Motor und Getriebe, was ist denn schon dran was richtig ins Geld geht ? Nix. Und selbst dafür legt man zusammen nicht mehr als 700,- Euro hin.
Gebraucht natürlich, und auf den V6 bezogen.

Von daher ist das für mich beim F-Body Kauf auch das einzig Wichtige, Motor und Getriebe müssen einwandfrei laufen, zumindest soweit man das ohne den Motor zu zerlegen beurteilen kann.
Dazu kommt der Zustand der Karosse was Rost angeht.
Klar, finden sich weitere Mängel dann lässt sich der Preis nach unten drücken.

Aber alles Weitere sind mehr oder weniger Peanuts.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Sebastian sagt es.
Absolut richtig.
Bandit-Online Viersen

Bild
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Dank euch schonmal für eurer reges Interesse an dem Thread :) .

Ich werd mich bald nach einem passenden Wagen umschauen.Wie siehts denn hier im Ruhrpott mit Werkstätten aus ? Des weiß ich immer noch net, wo kann man sowas nachschauen ? !

Jetz such ich aber immer noch jemanden in meiner Umgebung der sich mal mit mir treffen , mir seinen Wagen zeigen würd ect....
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Ein Vorteil der V6er bzw. der MPFIer ist wie mir scheint wohl auch, dass man nur MPFI-Motoren mit einem Kit zur Verwendung von Ethanol nachrüsten kann.

(Sowas wie das Euro2-Kit aber es passt die Steuerung per Knopfdruck auf E85 oder normales Benzin an)

Aber das nur so am Rande. Verspricht sich ja nicht jeder soviel von Ethanol wie ich. ;)
Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Howdie Olli!

Wie gesagt, die GM V6 MFI is auch nur ne TPI - warum auch immer das Kind zwei Namen hat. Auf den 3.1er V6 in den Pontiac Trans Sport steht 'nem Kumpel zufolge sogar Tuned Port Injection drauf.

Bin dem Irrglauben früher auch mal aufgesessen, dass die MFI was anderes wäre als die TPI.
Also kann man entweder die V6 und die TPI V8 umrüsten oder beide nicht.

Mirko
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Mirko

Naja auf der Hersteller-Homepage ist ausdrücklich und ausschließlich von "MPFI" die Rede wenn man unter "Pontiac" guckt.
Bild
Benutzeravatar
Mick
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2004, 14:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Mick »

Original von Maverick
Und @ Mick nochmal: :schock: Bekommst du wirklich die komplette Kohle für den V 8 in den Arsch gesteckt ? ( Sorry für den Ausdruck-is aber ja so)
Ich dachte erst das wär nur n Scherz gewesen... 8o

ööööööööööööööööhhhhhmmmmmmm.....


Ja, die gesamten Unterhaltskosten(Versicherung, Steuern) und natürlich Benzin.

Allerdings hab ich die Anschaffung selbst finanziert. :]

mfg
mick
Bild
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

WATT? Benzin auch??? :schock: :schock: :schock:
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

och nun regt euch net weiter drüber auf, jedem das seine.

kann uns doch egal sein, und ändern können wir es auch nicht

Gruß

Manni
Bild
HotKnight
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2006, 15:04
Wohnort: Werl NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von HotKnight »

Glück brauch der Mensch :) , hätte ich mal solche Eltern ....
Firebird / Bj. 91 / sold
T/A GTA / Bj. 90 / sold
Chevy Caprice 9C1 / Bj. 95 / 5.7L V8 LT1 / sold
Plymouth GTX / Bj. 68 / 7,2L V8 / aktuell
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

da gibts doch einen Ausdruck für:

von Beruf Sohn! :rolleyes:

und nein, ich bin nicht neidisch obwohl ich mir meine Autos immer selber finanziert habe, inc. Benzin :D
Wenn man selber für etwas aufkommen muß, hat man auch ein ganz anderes Verhältniss zu seinen Autos....

ja ja Oberlehrer...... ich weiß....... :)
Gruß Tom
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

dann sind wir uns ja sogar mal einig Fierotom :D
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@BessenOlli

MPFI heisst lediglich Multi-Point-Fuel-Injection, also dass an mehr als einem Punkt Benzin eingespritzt wird.

In vielen Teilekatalogen werden auch die V8-TPI als MPFI bezeichnet.

TPI ist im Prinzip nur eine Beschreibung des Gesamt-Setups. Man könnte auch den V6 als V6-XYZ bezeichnen, dennoch haben beide Motoren eine MPFI.
Antworten