Sporttopf der Orginal leer
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Sporttopf der Orginal leer
servus...
was ist klangtechnisch besser..ein sporttopf (flowmaster, dyno etc) oder wenn man den orginalen leer macht???
die sache ist die das ich mal wieder nen topf ans auto machen will, ohne aber den sound zu verschlechtern.
ein topf gibt halt als resonanzkörper mehr bass und das ist alles was ich will.
der alte topf den ich draufhatte war zwar leer aber sah aus wie ein schweizer käse. ich kann mich erinnern das es mehr bass gab aber ich weiß net ob der schweizer käse so repräsentativ für alle leere endtöpfe stehen kann.
jetzt sind also die gefragt die das schonmal ausprobiert haben...achja ich hab keine kat...war serienmäßig bei meinem so...schwör.
bitte keine belehrungen von wegen illegal und son mist.
danke
was ist klangtechnisch besser..ein sporttopf (flowmaster, dyno etc) oder wenn man den orginalen leer macht???
die sache ist die das ich mal wieder nen topf ans auto machen will, ohne aber den sound zu verschlechtern.
ein topf gibt halt als resonanzkörper mehr bass und das ist alles was ich will.
der alte topf den ich draufhatte war zwar leer aber sah aus wie ein schweizer käse. ich kann mich erinnern das es mehr bass gab aber ich weiß net ob der schweizer käse so repräsentativ für alle leere endtöpfe stehen kann.
jetzt sind also die gefragt die das schonmal ausprobiert haben...achja ich hab keine kat...war serienmäßig bei meinem so...schwör.
bitte keine belehrungen von wegen illegal und son mist.
danke
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich habe mir 2000 mal die Mühe gemacht und den originalen V6-Walkertopf oben aufgeflext, die Wolle rausgeholt und wieder zugeschweißt . . . es hat NICHTS aber auch GAR NICHTS gebracht 
Beim V8 mag es vielleicht anders sein aber drauf wetten würde ich nicht
MFG. Mike

Beim V8 mag es vielleicht anders sein aber drauf wetten würde ich nicht

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

mmh, kein bissl lauter?
Ich hab mir mal mit nem Bekannten einen Camaro angeguckt 5L V8 TBI , der hatte nach hinten raus nur ein Endrohr... mmh wer hat denn das umgebaut dacht ich erst, also drunter geschaut: das Endrohr auf Beifahrerseite war einfach nur abgefallen, sah man von hinten nicht da ja davor das Hauptrohr an den Endtopf geht
Aber gehört hat mans
schöner kerniger Sound schon im standgas, und beim beschleunigen erst
gefaucht wie sonst was
Aber würde für sowas, wenn überhaupt, gleich ne richtige Anlage mit grösseren Durchmesser einbauen
Ich hab mir mal mit nem Bekannten einen Camaro angeguckt 5L V8 TBI , der hatte nach hinten raus nur ein Endrohr... mmh wer hat denn das umgebaut dacht ich erst, also drunter geschaut: das Endrohr auf Beifahrerseite war einfach nur abgefallen, sah man von hinten nicht da ja davor das Hauptrohr an den Endtopf geht
Aber gehört hat mans



Aber würde für sowas, wenn überhaupt, gleich ne richtige Anlage mit grösseren Durchmesser einbauen
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 30.08.2003, 00:09
- Wohnort: Lübeck
Ich hatte meinen Original Pott leer gemacht weil ich ihn sowieso schweißen mußte,und danach war der Sound sehr.....sagen wir mal beeindruckend
.
Der war so laut das man mich schon von weitem hören konnte.
Bei meinem jetzigen Borla hat das ganze nicht ganz so viel gebracht,allerdings war da auch keine Wolle drinn,sondern nur gelochte Rohre aus den ich Stücke rausgeflext habe.
Aber deutlich lauter und dumpfer ist er auch geworden :] .
Stefan

Der war so laut das man mich schon von weitem hören konnte.
Bei meinem jetzigen Borla hat das ganze nicht ganz so viel gebracht,allerdings war da auch keine Wolle drinn,sondern nur gelochte Rohre aus den ich Stücke rausgeflext habe.
Aber deutlich lauter und dumpfer ist er auch geworden :] .
Stefan
Firebird Formula US-Modell Bj.94

Bei meinem war vorher ein Walker-Topf drauf und der klang sehr original. Jetzt habe ich einen 80er Flowmaster und der ist schon sehr ..."kraftvoll" im Klang, allerding habe ich auch Edelbrock Fächer verbaut.
Einen dumpfen und doch herzhaften Klang sollen die Magnaflow haben, wurde mir berichtet.
Lg didi
Einen dumpfen und doch herzhaften Klang sollen die Magnaflow haben, wurde mir berichtet.
Lg didi
@didi
genau den topf den du mir damals,letztes jahr sommer oder so verkauft hast, mein ich...der liegt bei mir unterm bett im karton
und wartet eingebaut zu werden..
genau den topf den du mir damals,letztes jahr sommer oder so verkauft hast, mein ich...der liegt bei mir unterm bett im karton

86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
ich hab mal vorhin den walker-topf (also ungefähr orginal-topf) draufgemacht. im stand wars cool...das ballern war nicht mehr da aber dafür mehr bass...nur bei mehr drehzahlen also 1800-3000 hört sich das nich mehr so dolle an. im moment ist das halt so: wenn ich so ca. 200-300m von zuhause weg bin, also eine kreuzung entfernt, dann kann man mein auto schon hören....aussage von der mutter...vielleicht wäre das dem ein oder anderem zu krass, aber hey...ich bin jung und brauch das
)
die sache ich die das ich das nicht ändern möchte...einfach mehr bass.
wie ist das mim flowmaster...hört der sich nur besser an als mit orginaltopf oder auch besser als komplett topf-los...ist jetzt ne irgendwie ne blöde frage, ich denke jeder der nen flowmaster auf seinem V8 hat, hat den auch schon topf-los gehört. :]

die sache ich die das ich das nicht ändern möchte...einfach mehr bass.
wie ist das mim flowmaster...hört der sich nur besser an als mit orginaltopf oder auch besser als komplett topf-los...ist jetzt ne irgendwie ne blöde frage, ich denke jeder der nen flowmaster auf seinem V8 hat, hat den auch schon topf-los gehört. :]
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
- Blackknight
- Beiträge: 138
- Registriert: 29.10.2002, 10:04
- Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
- Kontaktdaten:
3töpfe??? auch nich schlecht 

86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
- Blackknight
- Beiträge: 138
- Registriert: 29.10.2002, 10:04
- Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
- Kontaktdaten:
@blackknight
wie hört sich dein auto denn an....mit 3 dämpfern geht da ja net mehr viel, oder?
wie hört sich dein auto denn an....mit 3 dämpfern geht da ja net mehr viel, oder?
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ Maverick: Setz statt dem Kat ein durchgehendes Rohr ein. Glaub mir, das bringt es!
Wenn dir das zu illegal ist, dann rate ich dir echt zu einer Tuninganlage. Komm nicht auf die Idee und bohr Löcher in den Topf oder die Rohre, das hatte ich gemacht als ich schon die neue Auspuffanlage da liegen hatte, einfach mal zum Testen: Dat klang wie ein Traktor, total scheisse. X(
Wie du in meiner Signatur sehen kannst, hab ich die Dynomax drunter (von us-parts-online.de), damit hab ich heute vor der Schule beim ANLASSEN des Motors den Wagen neben mir zum Losheulen gebracht. Alarmanlage ging los...Man wat hab ich gelacht...


Wenn dir das zu illegal ist, dann rate ich dir echt zu einer Tuninganlage. Komm nicht auf die Idee und bohr Löcher in den Topf oder die Rohre, das hatte ich gemacht als ich schon die neue Auspuffanlage da liegen hatte, einfach mal zum Testen: Dat klang wie ein Traktor, total scheisse. X(
Wie du in meiner Signatur sehen kannst, hab ich die Dynomax drunter (von us-parts-online.de), damit hab ich heute vor der Schule beim ANLASSEN des Motors den Wagen neben mir zum Losheulen gebracht. Alarmanlage ging los...Man wat hab ich gelacht...



Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
- Blackknight
- Beiträge: 138
- Registriert: 29.10.2002, 10:04
- Wohnort: Schweiz, Cham Kt. ZG
- Kontaktdaten:
Naja klingen tut er schon, jedenfalls mehr als der Primera meines Dads
aber das ist ja schon schnell möglich.
Bald wird das vorbei sein, da alles schon ein bischen angerostet ist gibts einen Flowmaster mit Magnaflow Kat, dann klingst mestimmt richtig schön

Bald wird das vorbei sein, da alles schon ein bischen angerostet ist gibts einen Flowmaster mit Magnaflow Kat, dann klingst mestimmt richtig schön


My dream:
1982 Pontiac Firebird Trans AM
My cars:
1989 Pontiac Trans AM
2000 Chevrolet Blazer LT
@all...
das sollte vor dem kauf entschieden werden:
1. bleiben die originalen headers (krümmer) drinnen ja oder nein.
wenn sie drinnen bleiben ,wird die lautstärke kein problem.
wenn die headers durch fächerkrümmern ersetzt werden,wird z.Bsp. die flowmasteranlage (3") so laut,
dass sich die leute schon 500 meter vor einem umdrehen (kein witz)!
diese anlage wird bei mir definitiv rausfliegen.
andere anlagen werden da auch nicht viel leiser sein....
2. soll die anlage passen,nehmt markenartikel und einen kompletten satz.
ausser ihr könnt rohre selber biegen. :rolleyes:
gruss
bruno
das sollte vor dem kauf entschieden werden:
1. bleiben die originalen headers (krümmer) drinnen ja oder nein.
wenn sie drinnen bleiben ,wird die lautstärke kein problem.
wenn die headers durch fächerkrümmern ersetzt werden,wird z.Bsp. die flowmasteranlage (3") so laut,
dass sich die leute schon 500 meter vor einem umdrehen (kein witz)!

diese anlage wird bei mir definitiv rausfliegen.

andere anlagen werden da auch nicht viel leiser sein....
2. soll die anlage passen,nehmt markenartikel und einen kompletten satz.
ausser ihr könnt rohre selber biegen. :rolleyes:
gruss
bruno
GTA 5.7 1988
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Vergaser ...(momentan).
Flowmaster Anlage.
Firehawk-Felgen
Original von J.C. Denton
@ Maverick: Setz statt dem Kat ein durchgehendes Rohr ein. Glaub mir, das bringt es!![]()
Aber auch "nur" Soundtechnisch Jungs!! Leistungstechnisch geht das voll nach hinten los! Gerade Drehmoment,wovon der V6 ja nun schon nicht viel hat,geht durch entfernen des Kat's verloren.Ich halte von diesen "GTI"- Moden garnix!
Der Sechszylinder braucht den Rückstau des Kat's!!!
- 1987 Firebird -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- 1989 Camaro -
- 1973 Chevy Nova -
- 1994 Chevrolet K1500 -
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
ich denke ich muß es so machen wie eckoman sagt, einfach auf nem treffen ein paar anlagen anhören.
die krümmer sollen drin bleiben(muß erstma neuen vergaser,spinne und frontlackierung bezahlen/kaufen). kat ist keinerv drin und ich will nicht, das mein auto sich irgendwie heiser anhört :]
die krümmer sollen drin bleiben(muß erstma neuen vergaser,spinne und frontlackierung bezahlen/kaufen). kat ist keinerv drin und ich will nicht, das mein auto sich irgendwie heiser anhört :]
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)