Grr Kofferraum zieht nich mehr zu

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Grr Kofferraum zieht nich mehr zu

Beitrag von Loide »

Moinsen,

heute morgen war alles noch roger...

Und eben will ich meinen Kofferraum zu machen und da zieht sich das blöde Ding nich mehr zu grrr


Kann das noch andere Ursachen als einen Kaputten Motor haben ? Zum Beispiel irgend wo ne Sicherung durch, Kabel gelöst, Kurzschluß ? Hat schon ma jemand was in der Richtung gehabt ?


Würd ich nur gerne wissen bevor ich mich auf die ätzende Suche mach und dann evtl n neuen Motor besorge ;)
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

hast dir ja schon die frage selbst beantwortet. schau halt erstmal mim voltmeter ab am motor saft ankommt, ob die kabel alle dran sind. sie die sicherungen durch. wenn da alles ok ist kannste ja mal den motor ausbauen und mim netzteil versorgen. wenn alles nix bringt, bei ebay gibts glaub ich grad einen.
Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Original von Loide
Würd ich nur gerne wissen bevor ich mich auf die ätzende Suche mach...
Kann ja auch sein, dass mehrere schon mal das Prob hatten und dann sagen sieh mal Sicherung XY nach... Dann brauch ich nich in der Kälte wie n blöder alles absuchen :rolleyes:
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

achso, bei euch is kalt :D hm ja ne kann ich nicht helfen, mein kofferraummotor geht zum glück noch. weiss auch nicht ob der ne eigene sicherung hat
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Laptop ? Was für ein Laptop ? :D
Gucken wir uns Dienstag mal an . . . wird nichts wildes sein.
Das einzige was wirklich kaputt gehen kann sind 2 Schalter, 1 Relais und 1 Motor.
NIX NEU kaufen !
Sorg mal dafür, dass Clymi ihr Maro dann auch vor der Tür steht.
WOBEI bei einer nicht geschlossenen Heckklappe ja auch der Spoiler schräger steht ;)
Weißt ja, MEHR ANPRESSDRUCK :D


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Gleiches habe ich auch erlebt.

Plötzlich ging nichts mehr. Mag mich jetzt nicht mer genau erinnern, was da los war. Jedenfalls war etwas abgebrochen, das ich dann wieder geflickt habe (mit einem Metallplättchen). Dann ging es aber trotzdem noch nicht, der wollte nicht mehr ziehen. Dann hab ich mit dem Kolleg das Teil ausgebaut und mal auseinander genommen... Motor an Autobatterie angehängt und getestet... hat funktioniert. Wieder eingebaut und ging wieder.

Ich denke, der Schalter funktioniert ev. manchmal nicht richtig. Versuch mal mit nem Schraubendreher die Kontakt runterzudrücken und schauen was passiert. Ne Sicherung war es bei mir jedenfalls nicht.

Neuer Motor komplett: ca. 200 Euro aus den USA. Bei Original-GM-Vertretung: über 500 Euro.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Servus Loide hatte das auch Mal,
An der Mechanik, da ist so ein schwarzes Plastikkästchen mit so nem Schalter dran. Das hab ich geöffnet und alle Leiterbahnen mit Spiritus gereinigt. denn da ist so ein Fett drin was wohl unterbrochen hat. seit den ist wieder alles OK.

Gruß
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Loide
Beiträge: 496
Registriert: 01.06.2003, 01:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loide »

Yeeeah mein Auto repariert sich von alleine :D

Samstag gerüttelt und geguckt und bla ob irgend wo was verklemmt ist oder untebrochen ist... Nichts... Mit Motor aus und Motor an probiert... Rastete nur ins Schloß ein ohne sich zuzuziehen...

Heute morgen komm ich raus, will zur Arbeit... Geh zu meinem Wagen und denk ich guck nich richtig...

Is das Ding wieder zu lol....

Noch ma aufgemacht und getestet... Funzt alles wieder hehe...


Das nenn ich mal vorbildlich 8) :D
NEU: 1996er Corvette LT4 - 6 speed manual - >350PS - >460Nm - Billy Boat Exhaust System - SLP Triple Intake
ALT: 1990er Pontiac Trans Am - 5.0l TPI - Gelbe Koni Sportdämpfer - Eibach Proline Federn - Edelbrock Domstrebe
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nur wie lange ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Ich möchte mal was zum Guten geben:

Sicherung:
an der Entriegelung zumindest hängt die gesamte Innenraumbeleuchtung (20A). Ob da nun der Motor auch dran hängt kann ich momentan aus dem Kopf nicht sagen. Ich erkunde das eben heute mittag...
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Antworten