Motor läuft nicht , kein zündfunke

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
The_Killer
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 17:39
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Motor läuft nicht , kein zündfunke

Beitrag von The_Killer »

Hi ,

ist mir schon fast unangenehm nen neuen thread zu erstellen , aber ich finde keinen thread der mir weiterhilft. Vor weg es geht um nen 3,1L v6 firebird baujahr 91. Mein Motor startet nicht mehr. das ganze hängt alles mit na kleinen vorgeschichte zusammen. Ich hol mal etwas weiter aus.

Also ich hab im Dezember 2005 mein bird bei meiner oma zum überwintern in die garage gestellt. hab ihn so gelassen wie er war und ihn einmal im monat gestartet , aus der garage gefahren und n bisschen im stand laufen lassen. Hab ihn dann im April wieder bei meiner Oma weggeholt und es lief alles wie sonst auch.

Nach 2 Tagen ging es dann los , der Motor sprang nicht mehr aufn schlag an. Da hab ich mir noch nichts gedacht , zumal ich danach nochmal gestartet hab und alles wieder wunderbar funktionierte. Mit der Zeit wurde das startproblem aber immer schlimmer und ich hab dann mal die zündstecker an der verteilerkappe geprüft , der eine war ziemlich verrostet. also hab ich mir Kontaktspray geholt , es in den stecker und auf den nippel von der verteilerkappe gesprüt. Motor sprang sofort an und ich musste dann alle 3 tage mal wieder kontaktspray auf die kontakte sprühen.

das war natürlich kein zustand. also hab ich mir gedacht ich hol mir neue zündkabel. Hab mir dann Zündkerzen , Verteilerkappe, verteilerfinger und zündkabel bestellt und gestern eingebaut. Der Motor sprang sofort an lief nur etwas unruhig. Ich hab mir gedacht das sich das ergibt wenn ich montag die zündung eingestellt hab und hab mich erstmal reingesetzt um zu schauen wie sich der motor mit den neuen teilen während der fahrt verhält. Fazit alles in Ordnung. Bin ca 3 km gefahren und dann wieder nach Hause. 2 m vorm Carport geht dann der motor aus. sprang sofort wieder an lief ne weile und ging wieder aus. hab dann mal im stand bisschen gas gegeben und beim gas geben ging er auch aus. naja war sauer und die uhr war 10 also hab ich erstmal aufgehört. heute hab ich den wagen dann nicht mehr anbekommen. Hab jetzt eben nochmal alle kabel gecheckt und auch die batterie überbrückt nix , motor läuft einfafach nicht mehr.

Der Anlasser dreht
Die Insturmentenzeiger bewegen sich beim anlassen
Die Benzinpumpe surrt wenn man die zündung anmacht
Sprit is auch noch n bissl im tank
Und nen Fehlercode wird auch nicht ausgespuckt

und jetzt weiss ich nicht weiter ? ist der Anlasser schrott oder der zündverteiler ? kann irgendjemand schon etwas diagnostizieren ? vielleicht hängt es damit zusammen das ich den wagen im winter einfach abgestellt hab und es ist irgendwas ganz anderes schrott.

die neuen kerzen sind von delco und die zündkabel sind die 8mm kabel von Accel, i know das die accelkabel nicht so gut sein sollen , aber das hab ich erst gelesen als ich sie schon gekauft hatte, also hab ich sie erstmal mit eingebaut. Aber es kann ja eigentlich an den zündkabeln liegen.

ich hoffe jemand von euch hat nen tip für mich
noch mal sorry für das lange gewäsch,aber vielleicht ist ja irgendnen detail wichtig

gruß Mark
ZIVI :)
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wenn der Anlasser doch dreht, dann können wir den doch ausschließen, oder?

Du hast zwar einige Grundkomponenten der Zündung erneuert, aber bei weitem nicht alle!

Die PickUp Spule z.B...... die kann auch den Geist aufgeben, ebenso das Zündmodul!
Ach ja, die Zündspule auch

Bis auf das Zündmodul kannst Du die Teile auch durchmessen, ich würde Dir auf jeden Fall dazu zumindest ein Haynes repairmanual empfehlen
Gruß Tom
The_Killer
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 17:39
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Killer »

hi,

also nen haynes habe ich , auch wenn ich da drin nicht viel verstehe.

Zündspule , Pickup Spule und Zündmodul , sitzen unter Verteilerkappe/finger oder ?

gruß Mark
ZIVI :)
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

bis auf die Zündspule - ja!
Gruß Tom
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Genau das gleiche Problem hab ich im Moment auch. Ich werde die 3 von Thomas erwähnten Teile tauschen, dann ist erstmal wieder für ein paar Jahre Ruhe.

Da die Teile nicht die Welt kosten, alles zusammen ca 40 EUR, werd ich mir das Durchmessen schenken und direkt alles tauschen, bevor in ein paar Monaten wieder was ist.

Andreas

PS. Die Zündspule sitzt etwas links vom Verteiler am anderen Ende des 7. Zündkabels
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
The_Killer
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 17:39
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Killer »

so gerade mal die pickup spule begutachtet ,gemessen hab ich noch nicht, weil hab nichts zum messen da. das ding sieht ziemlich verhunzt aus. rostig und vor allem war da so eine art gelbes klebeband am rumflattern :schock: ich vermute mal es handelt sich dabei um isolierung. hab das band erstmal wieder um dieses rostig ding gedreht und mal oben kontaktspray auf die pickup spule aufgetragen , dann finger und kappe wieder rauf. jetzt macht der wagen beim anlassen nach kurzem juckeln nen geräusch als ob der anlasser festhängt.

ach ja ich hab ja oben im ersten beitrag geschrieben , das alle instrumentenzeiger sich beim anlassen bewegen , stimmt doch nicht, der drehzahlmesser bewegt sich kein stück.

edit: also die zündspule sieht auch nicht mehr chique aus. Ich denke ich muss die 3 Teile auch erneuern.

gruß Mark
ZIVI :)
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wenn der Drehzahlmesser beim orgeln (Motor dreht hörbar) sich nicht bewegt, dann ist zu 95% die Pick Up Spule defekt oder das Zündmodul......

Eine defekte Pick Up Spule kündigt sich manchmal an! Man hat plötzlich kurzzeitige Aussetzer und der Drehzahlmesser springt....... (das nur am Rande)

Es wird im Übrigen kein separater Fehlercode gesetzt, außer die sowiso immer vorhandene "12"
Gruß Tom
The_Killer
Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2005, 17:39
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Killer »

so auto läuft wieder,
du hattest recht es ist die Pick Up Spule

an der pick up spule ist so ein stecker mit 2 kabeln ein grünes und ein weisses der geht auf das zündmodul , der war irgendwie nicht richtig drauf oder weiss der geier. jedenfalls hab ich dieses teil eben eher ausversehen in der hand gehabt und wieder feste raufgesteckt. und nu springt der bird wieder aufn schlag an.

Aber er startet komisch , erst dreht er nur ganz niedrig und evtl nicht auf allen zylindern dann geht er fast aus und is danach sofort da mit 1200 rpm ich vermute das liegt daran das die zündung verstellt ist. Ich fahr morgen erstmal zur tanke die leute da kenn ich und die haben diese pistole zum zündung einstellen.

Zur PickUp Spule : die muss ich wohl tauschen jetzt. Krieg ich wenn ich ne neue bestelle auch dieses Kabel und den stecker mit ? sonst is der kauf witzlos

Bevor ich es vergesse , vielen dank für deine hilfe. allein hätte ich es nicht rausbekommen.

gruß Mark
ZIVI :)
Bild
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

klar, die Spule kommt mit Kabel und Stecker!

Bild
(Quelle: Oliver Scholz http://www.fieros.de)

Zum Wechsel der Spule muß aber der Verteiler raus, es geht nicht von oben!!!
So wirds gemacht:

klick

ist zwar Fiero, aber dennoch 100% identisch zum Firebird/Camaro


wird oft vergessen: neuen Dichtring für den Verteilerfuß mitkaufen!!!! nicht den alten nehmen!!!
Gruß Tom
Antworten