so nun ist es soweit hab jemanden gefunden der mir günstig nen flowmaster endtopf besorgt aller dings gibts da ein paar verschiedene...und ich weiss nicht recht welcher der richtige wäre
http://www.flowmastermufflers.com/80_series.html
mich würde auch noch interessieren wer eine auspuff anlage marke eigenbau hat?willl mir selber was zusammenschweißen könntet ihr mir vielleicht ein paar deteilierte bilder schicken da mir vor 2 tagen ne halterung am auspuff rausgebrochen ist und ich jetzt ein gut 5 markstück großes loch habe(klingt sau geil er ist jetzt verdammt tief und aggressiv aber meine größten feinde sind schlaglöcher und andere fiese unebenheiten...)
flowmaster 80 aber welchen??
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
flowmaster 80 aber welchen??
ami's saufen nicht viel spritt sie sind einfach nur trinkfest und vertragen nunmal bissl mehr wie andere autos 

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
du kannst den zweiten oder dritten nehmen...
normal ist glaub ich der 2 1/2" (eingang)...
aber weiß ja net ob du vielleicht schon ein 3" mittelrohr hast, solls ja geben...
kannst aber eigentlich auch direkt den topf weglassen, soviel lauter ist das auch nicht.... hört sich jedoch noch geiler an
normal ist glaub ich der 2 1/2" (eingang)...
aber weiß ja net ob du vielleicht schon ein 3" mittelrohr hast, solls ja geben...
kannst aber eigentlich auch direkt den topf weglassen, soviel lauter ist das auch nicht.... hört sich jedoch noch geiler an


89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Hallo,
Du findest einiges in der Suche, wenn Du Flowmaster eingibst. Ich habe auch einen Bericht dazu verfasst. (Bericht Flowmaster 17233). Der 17234 ist dann der mit kleineren Rohren.
Wenn Du den Topf einzeln haben willst, musst Du 2,5 Zoll nehmen, da es den komplett in 3 Zoll (also Ein und Ausgang) nur bei der kompletten Anlage gibt.
Du findest einiges in der Suche, wenn Du Flowmaster eingibst. Ich habe auch einen Bericht dazu verfasst. (Bericht Flowmaster 17233). Der 17234 ist dann der mit kleineren Rohren.
Wenn Du den Topf einzeln haben willst, musst Du 2,5 Zoll nehmen, da es den komplett in 3 Zoll (also Ein und Ausgang) nur bei der kompletten Anlage gibt.