GM-Frankfurt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
GM-Frankfurt
.............. ne sowas gibts ned.
Ich habe heute Morgen meinen TA bei denen abgegeben um meinen nicht laufenden lüfter und meinen zu fett laufenden Vergaser einzustellen
(sowie zum Getriebeölwechsel und Kostenvoranschlag für die Instandsetzung des bordcomputers).
Eben hat GM angerufen :
"Also Ihr lüfter springt genau bei XXX Grad an...."
WUAAAAAAAAAAAAAH und warum rennt die Kiste heiss sobald ich die Klima ausschalte????????????????
"Wegen dem Nachlaufen des Motors, wir haben gemessen und er zieht falsch luft, das MÜSSTE MAL NACHGESEHEN WERDEN entweder eine Dichtung oder ein Unterdruckschlauch"
Ich habe den auftrag gegeben das zu beseitigen ned mir zu sagen woran es liegen könnte´!!!!!!! X(
"bezüglich des Kostenvoranschlages dazu sind wir nicht mehr gekommen dazu müssten Sie ihn nochmal bringen, das getriebeöl wurde gewechselt"
Ich kann mir mitlerweile rege vorstellen warum Georg von Opel letzte woche Insolvenz beantragen musste.
Jemand eine Ahnung welche Werkstatt im Rhein-Main Gebiet Kompetent in sachen Pontiac ist?
Ich habe heute Morgen meinen TA bei denen abgegeben um meinen nicht laufenden lüfter und meinen zu fett laufenden Vergaser einzustellen
(sowie zum Getriebeölwechsel und Kostenvoranschlag für die Instandsetzung des bordcomputers).
Eben hat GM angerufen :
"Also Ihr lüfter springt genau bei XXX Grad an...."
WUAAAAAAAAAAAAAH und warum rennt die Kiste heiss sobald ich die Klima ausschalte????????????????
"Wegen dem Nachlaufen des Motors, wir haben gemessen und er zieht falsch luft, das MÜSSTE MAL NACHGESEHEN WERDEN entweder eine Dichtung oder ein Unterdruckschlauch"
Ich habe den auftrag gegeben das zu beseitigen ned mir zu sagen woran es liegen könnte´!!!!!!! X(
"bezüglich des Kostenvoranschlages dazu sind wir nicht mehr gekommen dazu müssten Sie ihn nochmal bringen, das getriebeöl wurde gewechselt"
Ich kann mir mitlerweile rege vorstellen warum Georg von Opel letzte woche Insolvenz beantragen musste.
Jemand eine Ahnung welche Werkstatt im Rhein-Main Gebiet Kompetent in sachen Pontiac ist?
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Ne ein Lüfter, is ein vergaser 
der lüfter lief am anfang nicht und Motor wurde als heiss, nachdem ich den Stromlaufplan gesehen hatte hab ich erstmal die Klima eingeschaltet damit der lüfter Konstanst läuft und so bin ich die letzte woche gefahren.
Habe GM heute gesagt:
Lüfter Spring nicht an, läuft nich nach wenn der Motor abgestellt wird funktioniert aber mit Klima.
Naja da das auto lange gestanden hat... vielleicht ist es ein wackler und der lüfter läuft im moment so wie es sein soll... werde ich nachher auf dem heimweg mal testen was die Temperatur im Stadverkehr macht wenn die Klima aus ist.
Allerdings hat er Konstanten Wasserverbrauch ohne wasser zu verlieren, ich habe mir das halt bisher immer so erklärt, das wenn der lüfter nach dem abstellen nicht weiterläuft er anfängt das wasser über den ausgleichsbehälter zu verdampfen da ja kein Lüfter nachläuft.
naja werd gleich Feierabend machen und zu mein Auto abholen.... mal sehen was auf der rechnung außer getriebeöl und filter steht

der lüfter lief am anfang nicht und Motor wurde als heiss, nachdem ich den Stromlaufplan gesehen hatte hab ich erstmal die Klima eingeschaltet damit der lüfter Konstanst läuft und so bin ich die letzte woche gefahren.
Habe GM heute gesagt:
Lüfter Spring nicht an, läuft nich nach wenn der Motor abgestellt wird funktioniert aber mit Klima.
Naja da das auto lange gestanden hat... vielleicht ist es ein wackler und der lüfter läuft im moment so wie es sein soll... werde ich nachher auf dem heimweg mal testen was die Temperatur im Stadverkehr macht wenn die Klima aus ist.
Allerdings hat er Konstanten Wasserverbrauch ohne wasser zu verlieren, ich habe mir das halt bisher immer so erklärt, das wenn der lüfter nach dem abstellen nicht weiterläuft er anfängt das wasser über den ausgleichsbehälter zu verdampfen da ja kein Lüfter nachläuft.

naja werd gleich Feierabend machen und zu mein Auto abholen.... mal sehen was auf der rechnung außer getriebeöl und filter steht

86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Bring den bloß woanders hin . . . als ob da noch jemand rumrennt der sich mit den alten Autos richtig auskennt.
Das mit deinem Lüfter ist bestimmt keine große Sache . . . im gegensatz zu deiner Rechnung die du zu erwarten hast !
MFG. Mike
Das mit deinem Lüfter ist bestimmt keine große Sache . . . im gegensatz zu deiner Rechnung die du zu erwarten hast !
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Der Vergaser-Motor hat doch nur einen Lüfter der direkt durch den Motor angetrieben wird !?
K.A. ich kenne nur den TBI aus dem Caprice und mit dem Lüfter habe ich mich da auch noch nicht beschäftigt.
MFG. Mike
K.A. ich kenne nur den TBI aus dem Caprice und mit dem Lüfter habe ich mich da auch noch nicht beschäftigt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

derht der lüfter beim vergaser-motor immer? meiner tut das.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Nach Angabe von Strolch75 ist es ein TBI-Motor...oder doch nicht?
Eine genaue Angabe würde definitiv für Klarheit sorgen!
-> Thema Lüfter - alter Thread
Gruß,
Jens
Eine genaue Angabe würde definitiv für Klarheit sorgen!
-> Thema Lüfter - alter Thread
Gruß,
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also wenn man sich den Vergaser einstellen lassen möchte und soweit alles original ist wird es wohl ein TBI sein, und der sieht so aus:
Da wo der rote Kreis ist sitzt normal der Lüfter drauf.
Und oben auf der Lüfterverkleidung steht: Caution Fan

MFG. Mike

Da wo der rote Kreis ist sitzt normal der Lüfter drauf.
Und oben auf der Lüfterverkleidung steht: Caution Fan

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Also wenn beim Caprice die Klimaanlage eingeschaltet wird zieht nur ein "E-Schalter" an und erhöht das Standgas am Vergaser . . . das war´s.
Ist der Lüfter beim F-Body TBI üder eine Kupplung vom Motor getrennt ?
MFG. Mike
Ist der Lüfter beim F-Body TBI üder eine Kupplung vom Motor getrennt ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Darum frage ich ja ob es beim F-Body auch so ist . . . bei meinen Bildern handelt es sich jedenfalls um F-Body Motoren.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Also hab mein Schatzi nach Hause gefahren.....
nachdem ich etwas verdutzt war das die 14 Arbeitseinheiten gebraucht haben um das getriebe Öl zu wechseln war ich schon arg verdutzt...... (vor allem wenn die einheit 8 Euro zzgl Märchensteuer kostet.... hat der dem öl beim rauslaufen mitz geschaut?)
Naja hab die rechnung bezahlt und es unter "erfahrung" verbucht....
Bei anlassen ist mir allerdings direkt aufgefallen das auch das Standgas korrigiert war.
Vorher bei eingelegter Fahrstufe 550-600 U/min auf Leerlauf 1100 (weiss es war viel zu hoch....)
Jetzt: eingelegte fahrstufe ca 400-500 U/min Leerlauf ca 650 U/min (laesst sich an dem Digi Tacho ned wirklich genau ablesen)
Als ich auf die Bundesstrasse auffuhr war merklich mehr leistung als vorher da, er hat im oberen drehzahlbereich viel besser durchgezogen als vorher - und ich hab den subjektiven eindruck das das Getriebe schaltfreudiger ist.
Zuhause habe ich Ihn dann im Stand laufen lassen und bei 2/3 temperatur hat der Lüfter zugeschaltet (gibts da möglichkeiten das er früher zuschaltet? finde das etwas spät)
Über das Nachlaufen kann ich noch nichts sagen da es ja nicht immer auftritt.... jedenfalls ist er diesmal nachdem ich den schlüssel abgezogen habe direkt ausgegangen.
Da ich neugierig war, direkt luftfilter ab und die Position der kleineren Klappen am Vergaser war offen (vorher IMMER zu).
Ich kanns mir im moment nur so erklären das vielleicht der Stecker zum Sensor Kontaktschwierigkeiten hatte und die im zuge des Kontrollierens behoben wurde...
_______________________________________
@ Mike, bezüglich der Bilder also mein Motor AHNELT dem unteren Bild.
Allerdings ist mein Kühler andersrum, Schlauch zum Block rechts, Kühlerdeckel Links. Auch ist dadrüber nicht diese Plastikabdeckeung.
Auch der Luftfilter ist unterschiedlich, meiner ist größer und hat eine verlängerung die bis vorne geht und dann breit und flach auf dem voderen Blech aufgeschraubt ist.
Sobald ich ne Kamera hab setz ich mal ein Bild hier rein.
________________________________________
Wenn das Wasser nicht verdampft... WO GEHT ES HIN... es sind niergends feuchte stellen festzustellen noch hinterlässt er "pfützen" ... gibts da stellen die dafür bekannt sind das sich das Wasser klamheimlich verabschiedet? Verbrennen tut er es auch nicht, die Abgase sind rein (naja so rein wie es sich für nen 20 Jahre alten vergaser gehört
)
_________________________________________
laut Dignose auf der Rechnung zieht der Vergaser noch luft. Ich weiss das mein Vorgänger den ab hatte.
Ich hab hier im Forum gefunden das man Sie Schrauben vom Vergaser mit 15-18 NM anziehen soll da er ansonsten falsch luft zieht, werde ich am Wochenende mal nachziehen (sollte ich lieber gleich ne dichtung bestellen?)
Bei den unterdruckschläuchen geh ich erstmal davon aus das die es nicht sind, sehen noch sehr gut aus und auch keine altertersbedinten Risse...
nachdem ich etwas verdutzt war das die 14 Arbeitseinheiten gebraucht haben um das getriebe Öl zu wechseln war ich schon arg verdutzt...... (vor allem wenn die einheit 8 Euro zzgl Märchensteuer kostet.... hat der dem öl beim rauslaufen mitz geschaut?)
Naja hab die rechnung bezahlt und es unter "erfahrung" verbucht....
Bei anlassen ist mir allerdings direkt aufgefallen das auch das Standgas korrigiert war.
Vorher bei eingelegter Fahrstufe 550-600 U/min auf Leerlauf 1100 (weiss es war viel zu hoch....)
Jetzt: eingelegte fahrstufe ca 400-500 U/min Leerlauf ca 650 U/min (laesst sich an dem Digi Tacho ned wirklich genau ablesen)
Als ich auf die Bundesstrasse auffuhr war merklich mehr leistung als vorher da, er hat im oberen drehzahlbereich viel besser durchgezogen als vorher - und ich hab den subjektiven eindruck das das Getriebe schaltfreudiger ist.
Zuhause habe ich Ihn dann im Stand laufen lassen und bei 2/3 temperatur hat der Lüfter zugeschaltet (gibts da möglichkeiten das er früher zuschaltet? finde das etwas spät)
Über das Nachlaufen kann ich noch nichts sagen da es ja nicht immer auftritt.... jedenfalls ist er diesmal nachdem ich den schlüssel abgezogen habe direkt ausgegangen.
Da ich neugierig war, direkt luftfilter ab und die Position der kleineren Klappen am Vergaser war offen (vorher IMMER zu).
Ich kanns mir im moment nur so erklären das vielleicht der Stecker zum Sensor Kontaktschwierigkeiten hatte und die im zuge des Kontrollierens behoben wurde...
_______________________________________
@ Mike, bezüglich der Bilder also mein Motor AHNELT dem unteren Bild.
Allerdings ist mein Kühler andersrum, Schlauch zum Block rechts, Kühlerdeckel Links. Auch ist dadrüber nicht diese Plastikabdeckeung.
Auch der Luftfilter ist unterschiedlich, meiner ist größer und hat eine verlängerung die bis vorne geht und dann breit und flach auf dem voderen Blech aufgeschraubt ist.
Sobald ich ne Kamera hab setz ich mal ein Bild hier rein.
________________________________________
Wenn das Wasser nicht verdampft... WO GEHT ES HIN... es sind niergends feuchte stellen festzustellen noch hinterlässt er "pfützen" ... gibts da stellen die dafür bekannt sind das sich das Wasser klamheimlich verabschiedet? Verbrennen tut er es auch nicht, die Abgase sind rein (naja so rein wie es sich für nen 20 Jahre alten vergaser gehört

_________________________________________
laut Dignose auf der Rechnung zieht der Vergaser noch luft. Ich weiss das mein Vorgänger den ab hatte.
Ich hab hier im Forum gefunden das man Sie Schrauben vom Vergaser mit 15-18 NM anziehen soll da er ansonsten falsch luft zieht, werde ich am Wochenende mal nachziehen (sollte ich lieber gleich ne dichtung bestellen?)
Bei den unterdruckschläuchen geh ich erstmal davon aus das die es nicht sind, sehen noch sehr gut aus und auch keine altertersbedinten Risse...
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
War vielleicht dein E-Choke-Regler kaputt ?
Lies mal hier: *KLICK*
Es gibt 2 Versionen, bei Ebay.com findet man 2 Varianten vom Lüfter, einmal hängt er am Motor (mein Bild) und einmal sind es E-Lüfter (deine Version).
Wahrscheinlich ab einem gewissen Baujahr (87) und einer der Unterschiede zwischen TBI und 4BBL !?
MFG. Mike
Lies mal hier: *KLICK*
Es gibt 2 Versionen, bei Ebay.com findet man 2 Varianten vom Lüfter, einmal hängt er am Motor (mein Bild) und einmal sind es E-Lüfter (deine Version).
Wahrscheinlich ab einem gewissen Baujahr (87) und einer der Unterschiede zwischen TBI und 4BBL !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Was beschwerst Du Dich denn??
Da hast Du für 14 Einheiten Getriebeölwechsel und Tuning zusammen bekommen

Da hast Du für 14 Einheiten Getriebeölwechsel und Tuning zusammen bekommen



[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]

http://www.fahrzeugrechner-online.de[/ALIGN]
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Nun, es gibt da mehrere Komponenten und somit Möglichkeiten, die zusammenspielen :
Coolant Temp. sensor
Cool. Fan switch
Cool. Fan relay
Mal checken !
Und der LG4 aus diesen Baureihen hatte den elektrischen Lüfter und nicht den auf der Welle sitzenden !
P.
Coolant Temp. sensor
Cool. Fan switch
Cool. Fan relay
Mal checken !
Und der LG4 aus diesen Baureihen hatte den elektrischen Lüfter und nicht den auf der Welle sitzenden !
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-
- Beiträge: 929
- Registriert: 26.08.2003, 22:59
- Wohnort: BN
Jepp. Sieht auf dem Bild auch so aus. Haette mich gewundert, wenns nen mechanisch angetriebenen Luefter geben wuerde. Hab ich noch nie gesehen.Original von Patrick Freitag
...
Und der LG4 aus diesen Baureihen hatte den elektrischen Lüfter und nicht den auf der Welle sitzenden !
....
Uebrigens: schoener Wagen

Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hö !? Hab doch mechanisch angetriebene gepostet !?Original von kaefergarage.de
Jepp. Sieht auf dem Bild auch so aus. Haette mich gewundert, wenns nen mechanisch angetriebenen Luefter geben wuerde. Hab ich noch nie gesehen.
Klar gibt´s die, wie auch mal bei BMW und Mercedes.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.11.2002, 18:25
- Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
- Kontaktdaten:
gibt es übersichtsbilder wo man erkennen kann wo ein bauteil ist und vor allem WIE es aussieht?
Wenn man keinen blassen schimmer hat wie z.b. Coolant Temp. sensor ausschaut, noch wo GENAU am Motor man den Findet wird jedes troubleshooting unmöglich
Und unsere birdys haben ja nicht gerade wenige Sensoren, Relais und verwirennde Kabel
zu gut Deutsch ... ich könnte es, wenn ich wüsste was ich tu
Gibts irgendwo im netz (zur not auch in der Buchhandlung) ein Buch in dem z.b. für jedes Bauteil auch "übersichten" sind... - so einmal gezeichneter Motorblock/motorraum und dann ein Pfeil auf das entsprechende Teil
z.b. sind ja im Netz auch überall die Stromlaufpläne zu finden die man benötigt... die zu lesen ist ja kein thema, auch die möglichen fehlerquellen darin zu ermitteln ist weniger das Problem. Ich weiss dann welches bauteil ich prüfen müsste.... aber niergends steht wie dieses teil aussieht und in welchem winkel es steckt
Wenn man keinen blassen schimmer hat wie z.b. Coolant Temp. sensor ausschaut, noch wo GENAU am Motor man den Findet wird jedes troubleshooting unmöglich

Und unsere birdys haben ja nicht gerade wenige Sensoren, Relais und verwirennde Kabel

zu gut Deutsch ... ich könnte es, wenn ich wüsste was ich tu

Gibts irgendwo im netz (zur not auch in der Buchhandlung) ein Buch in dem z.b. für jedes Bauteil auch "übersichten" sind... - so einmal gezeichneter Motorblock/motorraum und dann ein Pfeil auf das entsprechende Teil

z.b. sind ja im Netz auch überall die Stromlaufpläne zu finden die man benötigt... die zu lesen ist ja kein thema, auch die möglichen fehlerquellen darin zu ermitteln ist weniger das Problem. Ich weiss dann welches bauteil ich prüfen müsste.... aber niergends steht wie dieses teil aussieht und in welchem winkel es steckt
