Bandit-Online Autogasoffensive

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

nix neues mehr? *push*
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
asse
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2005, 19:59

Beitrag von asse »

Hallo,

hm, ich fahre zwar nciht allzu viel ... aber ein Umrüstung würde mich auch reitzen. Wobei ich mir noch nicht viele Gedanken darüber gemacht habe, ob Erdgas oder Autogas sinnvoller wäre. Bei Autogas haben wir ja nur ein Steuerfestschreibung bis 2009. Kann mir gut vorstellen, dass die Preise dann kräftig steigen.

Allerdings ist der Umbau im Moment noch zu teuer für mich. Ab 1500 ... max. vielleicht 2000 Euro ... kann ich mangels Masse näher drüber nachdenken ;-).

Gruss

Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

hab jetzt auch mal wieder ein paar betriebe abgeklappert....
in einhoven: venturi 1500€ ; sequent. 2600€
in wegberg: 3100€
in gronau: 2800€ (maximal) ; haben auch schonmal nen fbody umgerüstet....


als ich in eindhoven war, hat mir der nette holländer ein paar sachen gesagt, die er zum umbau machen müsste....
zb werden die gas-einspritzdüsen direkt unter die benzineinspritzdüsen gesetzt, dafür muss der ganze kram runter ( plenum, throttle body, runners, intake manifold ).....

hab mir gedacht, dass das wahrscheinlich das teuerste an der umrüstung ist......

werd bei gelegenheit mal nachfragen, was das denn kosten würde, wenn ich denen das intakemanifold zum modifizieren "vorbeibringe", alles wieder zusammenbaue, und denen dann den rest überlasse ( leitungen, tank, anzeige, einstellung etc )
bzw ob sich überhaupt so ein betrieb darauf einlässt....


das münchener angebot von ca 2100-2200€ steht allerdings noch.....
ich werde die nächsten paar tage ne entscheidung treffen :/


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Und da ich ja jetzt schon einige Wochen Gas-Erfahrung mit meinem Caprice habe, will ich mal davon berichten.

Ich hab mir einen 89er Caprice Station mit 307er Olds 4bbl gekauft.

Der Wagen ist mit einer Ventury Anlage ausgestattet.

Mein Verbrauch auf Gas ist 16 Liter. Das entspricht meinen Erwartungen, da der Gasverbrauch ja ca 10-20 % überm Benzinverbrauch liegen soll, wären also ca 13-14 Liter Benzin.

Kostenmäßig schlagen die 16 Liter mit 9,60 EUR zu Buche, entsprechen also ca 8 Litern Benzin. Billiger kann man so ein Auto nicht fahren.

Klangtechnisch gibt es keinen Unterschied zwischen Gas- und Benzinbetrieb. Entgegen der oft gemachten Aussage muß man auch nicht den Wagen auf Gas starten und fahren solange er kalt ist. Ich fahr schon 1000 km auf Gas ohne dass ich mal wieder auf Benzin geschaltet hab.

Von dem Leistungsverlust, den es bei Venturyanlagen ja geben soll, merkt man im Alltagsbetrieb nichts. Evtl ist der Wagen beim Nachmessen langsamer, aber es fällt nicht auf.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Wagen im Gasbetrieb besser anspringt als im Benzinbetrieb.

Falls es weitere Erkenntnisse gibt, meld ich mich wieder.

Andreas

Ach ja, tanken macht jetzt wieder Spaß. :D 120 Liter für 72 EUR.
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Also, ich war gestern mit meinem V6er 91er Firebird beim autogasumrüster und haben nen zylindertank ausprobiert...
und zwar im kofferraum....
wir konnten keinen vernünftigen tank unterbringen, da dass heckklappenschloss im weg war.
welche möglichkeit gibt es denn och?
rücksitze ausbauen?
bringt dass was?
da ich jeden tag mind. 142 km zur arbeit fahre, wäre nur ein 70Li Tank rentabel...
habe keine lust ....jeden 2.tag zu tanken....
am anfang würde es mir nix ausmachen, aber später würds mich nerven, dass weis ich...

Grüße
Manny
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

was fürn tank solls denn sein?
30cm durchmesser is kein problem....

wenn überhaupt stört nur die unterkante vom kofferraumschloss bzw dessen verkleidung....
man kann auch erstmal die verkleidung davon ausbauen, tank rein, und verkleidung wieder rein, so ginge es auch....

da mach ich mir keine sorgen :P

nur nen günstigen anbieter, der nicht gleich 600km entfernt ist, zu finden, ist ne schwere sache....

gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Peter Feix
was fürn tank solls denn sein?
30cm durchmesser is kein problem....

wenn überhaupt stört nur die unterkante vom kofferraumschloss bzw dessen verkleidung....
man kann auch erstmal die verkleidung davon ausbauen, tank rein, und verkleidung wieder rein, so ginge es auch....

es war ein 30er Tank
die Verkleidung hatte ich vorher entfernt....
der Motor des Schlosses war im weg....
er meinte nur, dass das so nicht geht....
toll echt toll

grüße
manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ahjo, motor hab ich ja gar net :D
aber frag ma bessenolli, der kennt einen aus seinem dorf, der hat seinen bird schon umgerüstet....
bei dem umrüster war ich, die haben dem dahinten nen 70L tank eingebaut....

das wird schon passen, wenn die sich ein bissel mühe geben...

am tank wird das 100%ig nicht scheitern, höchstens am preis....


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Original von Peter Feix
ahjo, motor hab ich ja gar net :D
aber frag ma bessenolli, der kennt einen aus seinem dorf, der hat seinen bird schon umgerüstet....
bei dem umrüster war ich, die haben dem dahinten nen 70L tank eingebaut....

das wird schon passen, wenn die sich ein bissel mühe geben...

am tank wird das 100%ig nicht scheitern, höchstens am preis....


gruß
alex
cool...werde mal bei ihm anklopfen
danke dir

Grüße
Manfred
Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Alternativ könnte man doch den Tank eine Nummer kleiner nehmen und dafür zwei übereinander in die Mulde stecken. Dann sollten doch 70 Liter oder mehr drin sein.

Und ne Zweitankanlage ist nicht viel teurer als ne Eintankanlage.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

aso, jetzt muss ich schon mal fragen.... wo kommt eigentlich der Tankanschluss für die gasanlagen hin wenn der benzintank drinne bleibt? :eek2:
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

gute frage, ein paar antworten hätt ich parat:

a) irgendwo in der seite unten ( bah )
b) irgendwo hinten ( würg )
c) genau da wo auch der benzintank-einfullstutzen ist, also hinter der klappe... ( so soll es schon sein ) ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Also LPG-Tankstutzen hinter der normalen Klappe kannst du wohl vergessen, denke ich, solange du dir auch den Benzinbetrieb bewahren möchtest. Auch wenn's schön wäre. ;)
Im Auto ist verboten, Löcher in die Karosserie oder Heckschürze kommt für mich auch nicht in Frage, bleibt also eigentlich nur HINTER der Heckschürze, nach unten zeigend. Ist zwar beim Tanken etwas lästig, wäre für mich aber nicht so tragisch, weil der Formula ja nicht mein daily driver ist. Vielleicht könnte man sich eine Lösung vorstellen, bei der der Stutzen unter dem Heckklappenschloss hinter dem Filler sitzt. Vielleicht lässt sich was konstruieren, dass der Filler herausgeklappt werden kann, wie das Nummernschild in der 2nd Gen.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Bild
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

autogas

Beitrag von machtin68 »

vieleicht hab ichs ja überlesen, aber hatten wir den hier schon?????


http://www.sparmartin.de/
Bild
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Häh? Zwei Stutzen, oder wie? Aber naja, immerhin, einer hinter der Klappe. :D Nicht schlecht.
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

warum da 2 sind, ist mir auch nicht ganz bewusst, warscheinlich für nen zweiten tank oder so...
der einzelne hinter der normalen tankklappe, reicht ja schon ^^
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Hatte jemand schon mit dem hier Kontakt?

Der macht ja an V8 rum und das auch noch an US- Van´s
Der Preis wäre vielleicht nicht mal schlecht.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 8005931557

hab gerade noch ne Herstellerliste gefunden:

Prins


Polaris

Lovatto

AG

Emmegas

Stargas

Landi

Zavoli

Tartarini

Bigas

Necam

Omvl



Tomasetto

ELPIGAZ (S)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

http://www.us-autoteile.com
anscheinend auch recht günstig und kompetent....

ich weiß allerdings nicht mehr so recht....

könnte natürlich auch folgendes machen: bis 2007 den wagen noch als daily driver mit benzin fahren, und dann halt auf 07er kennzeichen anmelden, sind bei mir ca 1500€ fixkosten im jahr weniger....
und statt der gasanlage halt andere feine sachen machen / machen lassen.

muss ich mir nochmal durch den kopf gehen lassen, was ich wirklich will: "EINEN" treuen, kraftvollen und kostengünstigen Daily ; oder einen verdammt billigen daily und ein power-pimp-vehikel fürs wochenende oder schöne tage....

schwere entscheidung, kann mir bloß keiner abnehmen :/
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Also 07er hatte ich mir auch überlegt, aber dann kann man eben so gut wie gar nicht mehr fahren.

Mein TransAm läuft nur mit Saisonkennzeichen von 4-10, d.h. es würde um die 4 Jahre dauern bis sich die Gasanlage lohnen würde. Niemand weiss wo die Gaspreise dann liegen werden und ob es sich überhaupt noch lohnt.

Mein GrandPrix läuft von 11-3, lohnt sich also auch nicht wirklich.

Dann bleibt nur noch der Firebird, der läuft das ganze Jahr, und den werde ich umrüsten, aber das muss noch etwas warten da ich momentan zuviele Sachen habe um die ich mich kümmern muss.
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Es wurde ja schon oft hier im Forum über Autogasanlagen gesprochen, vielleicht hätte ich das was für Euch:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&id=11111111213630056&

Die eingebaute Gasanlage ist von Tartarini.
Antworten