Schaltzug Automatikgetriebe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Schaltzug Automatikgetriebe
hallo,
seit ein paar tagen ging der schalthebel des automatikgetriebes etwas schwergängig.
nadem ich das gestänge unten am getriebe gefettet habe war es wieder leichtgängig.
heute hatte ich beim schalten im stand wieder probleme, und ratzfatz war der schaltzug gerissen.
in der hoffnung, dass es nur amSchaltzug (bowdenzug) liegt suche ich nun ein neues.
weis jemand, wo ich das für ein getriebe ( 4L60E ) bestellen kann?
hier
hatte ich schon geguckt. sieht schlecht aus für die 4. generation.
firebird 3.8 /4. gen.
nette grüsse
hartmut
seit ein paar tagen ging der schalthebel des automatikgetriebes etwas schwergängig.
nadem ich das gestänge unten am getriebe gefettet habe war es wieder leichtgängig.
heute hatte ich beim schalten im stand wieder probleme, und ratzfatz war der schaltzug gerissen.
in der hoffnung, dass es nur amSchaltzug (bowdenzug) liegt suche ich nun ein neues.
weis jemand, wo ich das für ein getriebe ( 4L60E ) bestellen kann?
hier
hatte ich schon geguckt. sieht schlecht aus für die 4. generation.
firebird 3.8 /4. gen.
nette grüsse
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!
________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Schaltzug Automatikgetriebe
danke mike,
hab's gefunden und gleich bei M&F in kiel bestellt.
günstige 90,- €, lieferzeit 2 wochen.
(muss als originalteil bei gm bestellt werden)
gruss
hartmut
Nachtrag:
wenn ich dann noch wüsste, ob damit die schwergängigkeit behoben ist wäre mir wohler. :rolleyes:
hab's gefunden und gleich bei M&F in kiel bestellt.
günstige 90,- €, lieferzeit 2 wochen.

(muss als originalteil bei gm bestellt werden)
gruss
hartmut
Nachtrag:
wenn ich dann noch wüsste, ob damit die schwergängigkeit behoben ist wäre mir wohler. :rolleyes:
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!
________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Schaltzug Automatikgetriebe
hier noch mal ein kleines feedback, wird ja manchmal vergessen.
der schaltzug ist nach 4 wochen eingetroffen.
der einbau war kein problem. den exakte sitz der manschette herzustellen, oben ins innere vom fahrzeug, war ein wenig fummelkram.
damit war alles behoben.
auto schaltet wie ne' 1
vielen dank für die hilfe!
Gruss
hartmut
der schaltzug ist nach 4 wochen eingetroffen.
der einbau war kein problem. den exakte sitz der manschette herzustellen, oben ins innere vom fahrzeug, war ein wenig fummelkram.
wenn ich dann noch wüsste, ob damit die schwergängigkeit behoben ist wäre mir wohler.
damit war alles behoben.
auto schaltet wie ne' 1
vielen dank für die hilfe!
Gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!
________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen!

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Wo wir gerade beim Thema wären... <p>
Wenn ich manchmal von P in D oder R schalten will (besonders am Berg), geht der Schalthebel sehr schwer. Anschliessend knallt er total den Gang rein. Ist das normal? Gibts da ne genaue Reihenfolge beim Schalten und lösen der Handbremse? Hört sich nämlich nich so gut an ^^
Wenn ich manchmal von P in D oder R schalten will (besonders am Berg), geht der Schalthebel sehr schwer. Anschliessend knallt er total den Gang rein. Ist das normal? Gibts da ne genaue Reihenfolge beim Schalten und lösen der Handbremse? Hört sich nämlich nich so gut an ^^

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Das is üblich bei vielen Automatic Fahrern
weil die Handbremse nicht oder falsch bedient wird.
Wenn Du den Wagen per Fußbremse zum stehen gebracht hast, > dann die Handbremse fest rein > Fußbremse los und erst dann das Getriebe in Parkstellung.
Beim anfahren, Fußbremse > Gang rein > Handbremse los.
Wenn Du an einer steigung zuerst in Parkstellung gehst,
Fußbremse los und dann erst Handbremse,
dann klemmt sich der Verriegelungsbolzen richtig schön ein (durch die Last des Wagens) und dann knallt es natürlich beim versuch aus der Parkstellung wieder raus zu kommen.
Es haben sich so schon einige den Verriegelungsbolzen im Getriebe abgebrochen !!


weil die Handbremse nicht oder falsch bedient wird.
Wenn Du den Wagen per Fußbremse zum stehen gebracht hast, > dann die Handbremse fest rein > Fußbremse los und erst dann das Getriebe in Parkstellung.
Beim anfahren, Fußbremse > Gang rein > Handbremse los.
Wenn Du an einer steigung zuerst in Parkstellung gehst,
Fußbremse los und dann erst Handbremse,
dann klemmt sich der Verriegelungsbolzen richtig schön ein (durch die Last des Wagens) und dann knallt es natürlich beim versuch aus der Parkstellung wieder raus zu kommen.
Es haben sich so schon einige den Verriegelungsbolzen im Getriebe abgebrochen !!
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: