Tachoproblem...

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
spalterth1
Beiträge: 26
Registriert: 05.06.2006, 00:26
Wohnort: Bd/Württemberg

Tachoproblem...

Beitrag von spalterth1 »

hallo zusammen,
hier noch einmal eine frage an die elektro-spezies.
bin immernoch dabei meinen tacho zum laufen zu bringen.der springt hin und her (drehzahlabhängig).habe folgendes gecheckt und getauscht:

1. Tachoeinheit komplett 2x
2. Speedpulse geber mit Ritzel 2x
3. Speed Buffer (exra aus usa bestellt)

habe nur das prinzip-schaltbild aus den rep. manuals.die sind aber mehr als dürftig.keine stecker bzw steckerbelegungen bzw kabelfarben vorhanden.ein richtiger stromlaufplan wär echt hilfreich!mit steckerpositionen usw.
haben einen toyota solara mal importiert und in usa die rep manuals mitgekauft-die haben einen kompletten 250 seiten schmöker nur von der elektronik-in farbe mit allen kabel und steckerpositionen im fahrzeug-perfekt!gibts sowas überhaupt für meinen bird? (2.8l 88er automat)
hab auch schon mal an den tempomat gedacht-vielleicht hat der nen schuss...
mir ist nur aufgefallen das ich an der speed buffer platine (2 stecker-1 vom sensor,der andere-keine ahnung da im schaltplan nicht komplett aufgezeichnet) wenn ich den 2. stecker abziehe den widerstand vom geber messen kann-sobald ich den 2. stecker draufstecke habe ich am geber einen schluss nach masse...hat jemand einen tip für mich?weiss nu echt nicht mehr weiter...
auch wenn ich ami aus überzeugung fahre - wie gut das ich noch nen diesel habe ...
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Zumindest beim 1991 sind die Ganzen Stecker in einem seperatem Kapitel zu finden
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

nur wenn de das Buch von Haynes hast, mußte mit Bildern vom Camaro leben, obwohl das Buch für den Firebird ist.
Überall Bilder von ner Berlinetta.....kann doch nicht sein.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
spalterth1
Beiträge: 26
Registriert: 05.06.2006, 00:26
Wohnort: Bd/Württemberg

Beitrag von spalterth1 »

hab das heynes-aber wie gesagt-kann die signalwege nur per auge im kabelstrang direkt verfolgen da eine genaue steckerbelegung fehlt.hat jemand die belegung vom 5 poligen stecker an der speed buffer platine?der 2 polige stecker ist ja der geber...
auch wenn ich ami aus überzeugung fahre - wie gut das ich noch nen diesel habe ...
Antworten