Klacken in der Lenkung?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Zuerstbremser
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2006, 18:09
Wohnort: Passau

Klacken in der Lenkung?

Beitrag von Zuerstbremser »

Hallo beinand,

bin ganz neu hier und stell mich besser erst mal kurz vor bevor ich gleich mit der Tür ins Haus fall!

1994 hat Mutti sich nen 92´er Firebird gekauft und bis vor ca. 6 Wochen jeden Sommer gefahren um ihn mir jetzt vor die Tür zu stellen - mit den Worten jetzt hast´n! Um Mama nicht zu verletzen hab ich nicht abgelehnt wußte sie ja auch daß ich Amis gerne hab :P

Hab damals Anfang Neunzig mir vom Azubi Gehalt 77er Caprice zusammengespart .. ja und jetzt hab ich den halt - schwarz mit 3,1l -wenns interessiert.

Hab auch gleich div. Teile bestellt wie z.B. Umlenkhebel (Lenkung) u. Verschleißteile usw.
Ein lautes Knacken beim gleichzeitígen Einlenken u. Federn hat der Umlenkhebel nicht beseitigt - der Alte hatte Spiel. Sinds evtl. die Traggelenke? Das Rechte hat jedenfalls Luft. Ähnliche Geräusche bei Euch schon mal?

Viele Grüße aus Passau / Niederbayern
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Wilkommen bei Bandit Online :) (in kurzform BO) :D

Tja, interessante Geschichte :)
Ich hoffe du hältst den Bird schön in Ehren :)

Ja und es interessiert uns sogar sehr was für ein Vogerl du fährst, denn das braucht man vorallem bei der Fehlerdiagnose.

So, dann mal noch viel Spaß hier.

PS: Ja hier wird dir schon geholfen :)


PPS: Das Knacken is keien Seltenheit, daher sollte unter der Suche schon mal bisserl was hilfreiches zu finden sein :)

PPPS: Caprice oder ähnliches noch nicht verkauft?
Dafür gibts dann die Trade Area :) (Siehe Navi Leiste :) )
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Hast Du schon mal das Fahrwerk abgeschmiert?!

Sonst schau malH I E R ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Deiner Beschreibung nach sind es mit sicherheit die " Traggelenke " !!
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Könnten sehr gut die Traggelenke sein, vielleicht aber auch nicht.
Habe ein ähnliches Knacken, teilweise beim lenken, teilweise beim bremsen oder ein- und ausfedern....
Wechsel der Traggelenke hat nix gebracht, an der Bremse liegt es auch nicht....
Habe mittlerweile aufgehört zu suchen...ich warte mal bis es schlimmer wird, vielleicht ist es dann leichter zu finden.
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

Ich hab das Klacken im übrigen auch. Scheint wohl irgendwie normal zu sein. Nach dem richtigen abschmieren wurde es aber extrem weniger.
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Zuerstbremser
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2006, 18:09
Wohnort: Passau

Beitrag von Zuerstbremser »

Hallo Männers,

danke für die Tips.. hab auch vorgestern noch gestöbert hier im Forum und festgestellt daß es wohl keine Seltenheit ist - das Problem mit dem Geknacke - und nochmal!! kräftig geschmiert - nachdem ich vor ein paar Wochen ein bisserl zögerlich und sparsam mit der Presse hantiert habe. Bilde mir daß es wirklich besser ist - wobei das rechte Traggelenk ich trotzdem tauschen werde.

Grüße
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

nachdem ich vor ein paar Wochen ein bisserl zögerlich und sparsam mit der Presse hantiert habe

Beim abschmieren solltest Du dadaruf achten, dass das alte, schmutzige Fett oben aus den Manschetten der Gelenke gedrückt wird bzw. überhaupt Fett [FONT=comic sans ms]!!gleichmäßig!! ![/FONT] raus kommt, sonst reicht es nicht.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Zuerstbremser
Beiträge: 11
Registriert: 18.07.2006, 18:09
Wohnort: Passau

Beitrag von Zuerstbremser »

ja war wohl echt zu wenig hab aufgehört nachdems ein Fuzi rausgedrückt hat - wollt nicht soviel rumbatzen :)

Wißt ihr eigentlich wo es das Werkzeug gibt zum Rauspressen der Traggelenke wie es in der Rep. Beschreibung zu sehen ist?
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Bei ebay.com z.B., einfach mal nach ball joint press suchen, oder vielleicht c-press.
Antworten