88er TransAm ohne Ladekontrolle???

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

88er TransAm ohne Ladekontrolle???

Beitrag von Michi82 »

HI.

gestern ist mir mal aufgefallen, das bei meinem TransAm gar keine Ladekontrolle leuchtet.

Habe daraufhin vorhin mal den Schaltplan genommen und nachgeschaut.
Kabel für Ladekontrolle gehen von der Lima bis zum Tacho, aber am Tacho selbst ist keine Lampe für die Ladekontrolle. Das Kabel von der Lima endet an einem der beiden Stecker am Tacho, aber am Tacho geht von dem PIn am Stecker keine Leiterbahn weiter....

Meine Frage nun, kann es sein, das der 88 TA GTA gar keine Ladekontrolle hat? (Im Schaltplan ist ja immerhin eine verzeichnet)
Oder gab es irgendwelche Tachos, die keine haben? Könnte ja sein, das irgend einer der zahlreichen Vorbesitzer mal nen anderen Tacho eingebaut hat?

Habe übrigens den analogen Tacho mit den runden Anzeigen, nicht das Digi

Gruß

Michi
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

Du solltest aber eine Spannungsanzeige haben "Volt" V
als Zeigerinstrument.
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

Hi,

ja, Spannungsanzeige habe ich.
Diese zeigt mir ja nur die Spannung an.
Die Ladekontrolle benötigt ja die LIMa für den Erregerstromkreis
Das Kabel für die Ladekontrolle von der Lima endet am Tacho im nichts. Siehe auch meine Bild

http://img158.imageshack.us/img158/34/tacho2pk9.jpg

Gruß

Michi
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

Hier hab ich noch ein weiteres Bild vom Tacho

http://img133.imageshack.us/img133/349/tacho1ve9.jpg
wo steht: nicht belegt, schwarz. Da ist gar kein Loch in der Leiterbahnfolie und auch kein Symbol zu erkennen.

Bei Shift ist keine Lampe drinn und bei Security ist auch keine Lampe drinn.

Mehr ist nicht drann, keine Ladekontrolle zu finden

Gruß

Michi
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Grins . . .

Beitrag von Pitbull »

Man sieht ja genau das auf der Leiterplatte nach dem Stecker noch 2 cm gehen dann ist fertig . Schätze das ist nur ein Messpunkt !

Bild

:eek2:
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

:D

richtig, der geht noch 2 cm weiter, aber dann endet der im leeren ohne masse oder sonstiges.

Sollte ja normalerweise an einer Glühlampe enden, damit der stromkreis geschlossen ist.....

Was mich am meisten interessiert, ist, ob der 88er GTA nun eine Ladekontrolle hat/braucht, oder nicht?

Den Schaltplan den ich zu dem Baujahr habe der hätte eine.
Keine Ahnung ob der Schaltplan stimmt oder nicht, oder ob mal wer Tacho getauscht hat, oder was auch immer...

Wär super, wenn mir das jemand mitteilen könnte der vielleicht auch selber einen GTA um dieses Baujahr hat :)


Gruß

Michi
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Ladekontrolle befindet sich an der (orginal) Batterie
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

?

Das musste mir jetzt mal genauer erklären, was die Ladekontrolle an der Batterie soll?

Das Kabel für die Ladekontrolle von der Lima endet am Tacho?

Ich meine die Glühlampe für die Ladekontrolle, die normalerweise im Amaturenbrett bei den Kontrolleuchten dabei ist.


Gruß

Michi
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Original von Michi82
Ich meine die Glühlampe für die Ladekontrolle, die normalerweise im Amaturenbrett bei den Kontrolleuchten dabei ist.
Wo ist normalerweise? Welches Model? Bj?
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Hi,

habe eben mal bei meinen Amaturen nachgesehen, waren in nem 91er verbaut, kann mir aber nicht vorstellen das sich viel geändert hat.
Die obere nicht belegte Anzeige ist bei meinem die vom Airbag (Infl. Rest) unter Shift ist Low Oil Level unter Service Engine ist nicht belegt und keine Möglichkeit für ne Birne.

Grüße
Christine

P.S. Hat ein 89er TA auch diese Öl Lampe??? Will da nicht alles rupfen.
Dreams do come true!
Bild
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

HI.

also hast du bei deinen Amaturen auch keine Ladekontrollleuchte, die mit Zündung leuchtet und erst nach dem Motorstart ausgeht?

Eine Lampe fürs Öl hat meiner auch ned, nur die Öldruckanzeige.

Wie schon gesagt, weis halt auch ned, ob das wirklich der original Tacho von dem Fahrzeug ist.

Der Generator braucht eigentlich den vorerregerstromkreis, der über die Kontrolllampe geht, da der Generator sonst durch den vorhanden restmagnetismus im Läufer erst bei höheren Drehzahlen zur induktion einer Spannung führt. Die Plus und Minus Dioden haben eine Schwellspannung, die erst überschritten werden muss, und deshalb ja der vorerrerger Strom, über die Ladekontrolle. Durch die stromaufnahme der Generatorkontrolllampe entsteht zum vorhanden restmagnetismus ein zusätzliches Magnetfeld, das dazu ausreicht, um bei niedrigen Drehzahlen eine Spannung zu induzieren.

Die Anschlüsse meiner Lima stimmen jedenfalls mit dennen des Schaltplans für dieses Baujahr überein. Müsste also demnach eigentlich auch eine Ladekontrolle haben.

Aber was ist eigentlich noch normal :D

Gruß

Michi
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Die "Shift" Anzeige ist nur bei Handgeschalteten, die "INFL" ist die Checkup Leuchte für den Airbag, den Du in Deinem 88er noch nicht hast. ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Gibts nicht beim 3rd Gen.
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

OT: Bei der ÖlStand Warnung bruch man also nur noch Birne/Sockel einlöten und das positive Kabel vom Sensor in den Stecker klemmen Bild (sofern das Universell GM ist wie mit der Öldruck -Anzeige laut LS1-Engine Kit Istallation Guide)
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Wenn keine Ladekontrollleuchte vorhanden ist, wird der Erregerstrom über den VOLTS INDICATOR geschleift (also über die Voltanzeige).

So jedenfalls im Schaltplan: 1985 through 1989 models
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

@topic: wie es old-chevi bereits sagte, geht über das voltmeter. motor aus, zündung an: 12,x Volt, motor an 13,x-14,xVolt...

@gm ls-x : gute frage, fänd ich schon ganz hilfreich, wenn mir mein auto auch mal sagen würde, wann es mal wieder nen schluck öl bräuchte...


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

Danke für eure Auskunft,

ist also normal das der keine hat, brauch ich also nicht
länger darüber nachdenken ;)

Gut. Stimmt der Schaltplan auch nicht, den ich da habe.
Muss wohl mal ein neuer her :]

Gruß

Michi
Antworten