Also folgendes ist passiert:
Ich war ca. 15 km auf der Autobahn unterwegs mit Tempo 120, dann bin ich runter weil ich nur wen abholen wollte, auf dem Rückweg dann kurz vor der Autobahn hat es irgendwie nach Kühlwasser gerochen.
Ich bin auf ne Tankstelle und hab geschaut was da los ist, abgesehen davon das meine Batterie nass war und oberhalb des Kühlers irgendwo ne Menge Dampf raus kam war nichts zu erkennen, ich dachte mir "Mist diese 15 km muss er nun noch packen."
Also füllte ich Wasser wieder auf und weiter ging es dann mit Tempo 90.
Nach 2 km schaute ich dann mal auf die Temperatur.. 130° C schon überschritten da bin ich dann nervös geworden. Parkplatz noch 1 km entfernt.. "Das schaffe ich noch" dachte ich mir.
Dann kam die Abfahrt zum Parkplatz.. Blinker gesetzt da leuchtete die "Engine Service"-Lampe auf, den Fuß hatte ich für die Abfahrt schon auf der Bremse.
Als ich dann auf dem Parkplatz war und nurnoch ca. 20 km/h drauf hatte ging der Motor aus. Angehalten und zum Motor gehechtet.. riesen Dampfwolken aus allen Seiten des Kühlers.. wen wundert es bei der Temperatur.
Unterhalb des Ventildeckels kam Qualm raus.. dran geschnüffelt.. eindeutig roch es nach verbranntem Öl.
ADAC angerufen nach 1,5 Std kam der dann auch und hat mir das Auto vor die Tür gebracht.
Ich habe nochmal getestet ob der Motor nun breit ist, also er springt an und macht auch keine seltsamen Geräusche. Habe ihn aber trotzdem sofort wieder aus gemacht, weil ich doch Angst habe, daß da was passiert ist.
Nun möchte ich dem Problem nachher auf die Pelle rücken weiss aber nicht was nun kaputt ist, der Lüfter drehte sich, Wasser war drin woran kann es noch liegen?
Wasserpumpe? Wie kann ich das prüfen?
Was ist mit dem Rauch vom Öl? Irgendetwas schlimmes mit dem Motor nun passiert? Wie prüfe ich das? Warum ist er aus gegangen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bevor ich hier noch an nem Herzinfarkt sterbe.

Liebe Grüße
BlackCrow