Hilferuf an alle Fahrer eines Firebird 5,0

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Kalle
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2006, 11:06

Hilferuf an alle Fahrer eines Firebird 5,0

Beitrag von Kalle »

Hallo Firebird Fahrer!

Ich besitze einen Firebird, Baujahr 1992, Motorcode E, mit schweizer Zulassung. Um ihn in Deutschland durch ein Gutachten zu bringen wäre es für mich sehr hilfreich, wenn ich eine Kopie eines deutschen Fahrzeugbriefs/schein hätte von einem Bird mit gleicher Motorisierung!
Sollte jemand also einen Firebird haben mit Code E an der 8. Stelle der Fahrgestellnummer, so bitte ich euch, vom Brief/Schein eine Kopie zu machen und diese an kalle1000@gmx.de zu schicken.
Ich bin auch noch auf der Suche nach Blinker und Begrenzungsleuchten hinten, da meine in Deutschland keine Zulassung bekommen.

Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann, damit ich mir die ganze Bürokratie ein wenig erleichtern kann!

Ich zähle auf euch!
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Ich bin auch noch auf der Suche nach Blinker und Begrenzungsleuchten hinten, da meine in Deutschland keine Zulassung bekommen.


Kann das sein, das Du einen Trans/Am mit roten Rückleuchten hast, obwohl Motorcode "E" ja in dem Baujahr nur noch der Firebird/ Formula hatte.
Oder hat Deiner keine Firebird Rückleuchten?
Die normalen Firebird Leuchten sollten eigentlich kein Problem darstellen.
Die Begrenzungsleuchten, was haben die denn damit für ein Problem???

Ich muß jetzt erstmal zur Arbeit, werde Dir sonst heute Abend mal ne Kopie von meinem schicken, ist genau der den Du brauchst, auch von der Erstzulassung.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Hi,

ist es ein Firebird oder Trans Am mit dem Motorcode???
Wenn es nur ein Firebird V8 ist kann ich meine auch gerne kopieren und Dir schicken. (War jedoch ein 91er)

äh, kurze Frage, die 91/92er Modelle hatten doch nie rote Blinker, oder? Also wieso sollten die hinteren Rückleuchten Probleme machen??

Poste doch sonst mal ein paar Pics von Deinem Bird.

Grüße
Christine
Dreams do come true!
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Wie ich schon schrieb, gab es den Motorcode "E" oder auch TBI in dem BJ. nur noch beim Firebird oder Formula.
Kann also nur sein, dass der andere Rückleuchten verbaut hat, da Formula und Firebird die gleichen Rücklichter haben, die nicht zu Probs führen.. ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
AixELens
Beiträge: 147
Registriert: 09.04.2005, 15:47
Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AixELens »

Ähm, gab es den Motor nicht auch in Trans Ams für Europa???
Meine ich hätte mal gehört das in der Schweiz und in Österreich noch solche Wagen vorkommen, 91/92er TAs mim TBI.

Daher die Frage.
Der TA hatte auch gelbe Blinker, siehe den von Heiner.
Dreams do come true!
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...ja...und ja:


...der Tbi-Motor war tatsächlich noch für den Export in den Trans Am Modellen von 1990 bis 1992 zu bekommen...(und häufig sind diese Fahrzeuge, wie erwähnt im östereichischen und schweizerischem Raum anzutreffen)....nur eben nicht im/auf dem US-Markt!


...und für Modelljahr 1991 und 1992 gab es keine roten Blinker für den Trans Am/GTA....

...entweder wurden die Firebird Heckleuchten verbaut (Export Modelle) oder eben ab Werk und für den US-Markt die 2-teiligen raren Trans Am und GTA Heckleuchten, die aber eben jeweils aussen ein orangefarbenes Steuglas besaßen...

...ansonsten: Suchbutton...;)

Grüssle, Heiner 8)


...und nun back to topic...
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Du solltest ne Mail mit ner Kopie haben, meld Dich mal, ob die angekommen ist.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Kalle
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2006, 11:06

Beitrag von Kalle »

Um etwas Licht in die Sache zu bringen:

Der Firebird kommt aus der Schweiz. Dort wurde er auch das erste mal zugelassen. Die Fahrgestellnummer lautet: 1GL FW2 3E5 NL 212 ...

Erstzulassung ist 06/92, 127 KW.

Im schweizer Brief ist Firebird eingtragen. Auf den Felgen steht aber WS6. Aber die kann man ja wechseln.

Mein Problem sind nicht die hinteren Blinker, sondern die Vorderen. Blinker und Standlicht sind eine Glühbirne. Ich kann also entscheiden zwischen einem gelben Standlicht(verboten), oder einem weißen Blinker (auch verboten).

Deswegen suche ich irgendwas, das zwei Fassungen hat, in die man eine gelbe und eine weiße Birne schrauben kann. Oder gibt es noch eine andere Lösung??? Zusätzliche Blinker will ich nicht anbauen. Mir gefällt es so wie es aussieht.

Die hinteren Blinker sind gelb. Sie stellen kein Problem dar. Die hinteren Begrenzungsleuchten sind rot. Ich bräuchte dafür eine Ausnahmegenehmigung.

Nebenbei möchte ich mit an dieser Stelle noch ganz herzlich bedanken für die schellen Antworten!!! :fest:
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Öhm, hilfreich wäre mal zu wissen, was nun vorne bei Dir verbaut ist, hast Du sonst mal ein Foto?
Du kannst, wenn Du noch die orginalen Blinker hast, einfach auf ein paar billige "Tracktorblinker" von Hella umrüsten: (event. hat ja noch jemand welche rumliegen und leiht die Dir) :)
Sieht dann so aus:

Bild

Oben hast Du dann weißes Standlicht, unten den Blinker, sieht aber zum *** :quiet: *** aus.

Wenn Du dann Deine Eintragung+ Zulassung hast, baust Du wieder schön auf die Orginalen Lampen um, interessiert nämlich weder TÜV noch Polizei.
Deswegen suche ich irgendwas, das zwei Fassungen hat, in die man eine gelbe und eine weiße Birne schrauben kann. Oder gibt es noch eine andere Lösung??? Zusätzliche Blinker will ich nicht anbauen. Mir gefällt es so wie es aussieht.


Bekommst Du bei Mercedes für kleines Geld, fahr aber zu einer größeren Niederlassung, dort gibt es auch, um Deine weitere Frage zu beantworten gelbe 2 Faden Birnen, mit öhm....weis jetzt gar nicht mehr genau... 10/5 W....in gelb! Also ist das kein Problem, zumal die Teile im US-Car Shop fast mehr als das doppelte kosten.
Die roten Sidemaker dürften kein Problem sein, falls die sich bei der Abnahme trotzdem anstellen, nimm einfach die Birnen raus, und mach sie danach wieder rein. ;)
Falls Dir die orginalen Blinker zu teuer sind, wäre eine Alternative schwarze Golf3 Blinker kosten mit den Fassungen und Birnen von Mercedes 50-60 Euro (zu 158 in orginal), und ca 1Std. Umbauarbeit, sieht man aber kaum und das Beste ist: Die Lampen haben dann sogar ein Zulassung! ;)
Hier mal nen Foto von meinem auf Römö:
Alle Funktion: Gelbes Standlicht und Blinkfunktion! :] :D

Bild
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...einfacher ist es, und so war es Anfangs auch bei den 91er Export-Firebirds/TAs usw.:

....Scheinwerfer (Hella oder Bosch) mit integriertem Standlichtbirnchen...:)

....dann muß man nämlich nur eben schnell Kabel vom Blinker-Standlicht-Kombi und Masse hochlegen in den Scheinwerfer, dort an das Standlichtbirnchen und das Kabel vom "gelben" Standlicht unten sozusagen eben trennen.......

....dann hat man nämlich gelbe Blinker, weisses Standlicht, muß von aussen nichts nachträgliches und optisch hässliches anbauen und kann die originalen Blinkergläser/Gehäuse beibehalten...
....und kann es zügig wieder rückgängig machen bzw. bei Bedarf kombinieren...;)

...btw.:......die VIN müsste eigentlich so lauten (einen Buchstaben gibt es an dritter Stelle nämlich nicht, also ersetze L durch 2):

1G2FW23E5NL212@@<---die "zwei" nichtgenannten Zahlen....

....das W an fünfter Stelle steht für die Trans Am Modelle (incl. GTA ), wäre das Fahrzeug ein Standard-Firebird oder Formula, dann stünde dort anstelle des W's ein S (1G2FS....)...

(demnach liegt die Vermutung nahe, das es sich tatsächlich um einen dieser für meine Begriffe ominösen Export-TAs mit Tbi-Motor handelt....und er kommt ja sogar auch aus der Schweiz...;))

....das E an achter Stelle steht für den 170 PS Tbi-Motor...
....das N an zehnter Stelle steht für das Modelljahr 1992....


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
L.A. WS6
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2008, 15:33
Wohnort: Land Salzburg

Beitrag von L.A. WS6 »

ich möcht mir auch gern nen T/A aus der Schweiz holen
siehe hier
und der hat auch die VIN 1G2FW33E5NL@@@@@
Bild

92er TRANS AM Convertible 305 TPI
Antworten