Höchstgeschwindigkeit 4.Generation
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 02.06.2006, 23:06
- Wohnort: Nähe MG
- Kontaktdaten:
Höchstgeschwindigkeit 4.Generation
Hi wie oben schon beschrieben intressiert mich die Höchstgeschwindigkeit des Fibi 4. Generation mit 148 PS 3,3L Maschine!!!
Danke
MfG
Markus1505
Danke
MfG
Markus1505
94er Pontiac Firebird
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 21.08.2002, 13:55
- Wohnort: Brisbane
Moin,
ich denke mal, dass du den 3,4l Bird meinst
Also meiner Bj. 93 is eingetragen mit 207. Da is nix mit Begrenzung, außer bei den 3,8l Maschinen. Hatte ihn aber vor kurzen auch auf 215 bei ca 5000 Umdrehungen. Overdrive war ich noch nich drin, also geht auch noch was. Mike hatte seinen mal auf 225, soger mit Beweisfoto
Mit etwas Tuning schafft man die 230 sicherlich auch noch ohne Problme 
MfG Lars
ich denke mal, dass du den 3,4l Bird meinst



MfG Lars
ja, kann mr.speed nur bestätigen:
also, der 3,4er ging mit automatik bei mir 228 km/h, bei meinem clubkollegen mit schalter 230 km/h - also ziemlich gleich
der 5,7 l trans am automatik bei mir geht ca 265 km/h in etwa (tacho bei 260 zu ende), beim clubkollegen auch, beim schalter wieder einen tick schneller - so ca 270 km/h
natürlich alles mit originalbereifung...
lg Renne
also, der 3,4er ging mit automatik bei mir 228 km/h, bei meinem clubkollegen mit schalter 230 km/h - also ziemlich gleich
der 5,7 l trans am automatik bei mir geht ca 265 km/h in etwa (tacho bei 260 zu ende), beim clubkollegen auch, beim schalter wieder einen tick schneller - so ca 270 km/h
natürlich alles mit originalbereifung...
lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
Nur um es zu erhärten, hatte noch nicht oft die Gelegenheit und lege auch nicht viel Wert drauf, aber es musste ausprobiert werden... Meiner läuft so 210, dann kann man leicht vom Gas gehen und er schaltet in den OD und läuft dann was mit 3700 Touren oder so? Unter 4000 auf jeden Fall. Mit Geduld geht dann vielleicht noch mehr.
Und mein 2.8er Handgerissen läuft auch so schnell
Und mein 2.8er Handgerissen läuft auch so schnell

________________________________________________


- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
mir ist gerade eben per gps messung aufgefallen, dass mein tacho ( unsere tachos ) verdammt genau gehen...
tacho 210 ; gps 207... sehr gut
war noch was luft, aber ich wollte nicht noch ne ausfahrt weiter auf der autobahn fahren, und meinen reifen wollt ich das erst recht nicht antun...
wird zeit, dass ich mir mal andere draufziehen lasse...
mit den winterreifen (215er bis 210 zugelassen ) fuhr der schon knappe 240... das is aber da nur ein schätzwert, da die skala ja bei 220 zuende ist...
glaub ich werds mal demnächst mit den denton'schen reifen/felgen ausprobieren...
gruß
alex
tacho 210 ; gps 207... sehr gut

war noch was luft, aber ich wollte nicht noch ne ausfahrt weiter auf der autobahn fahren, und meinen reifen wollt ich das erst recht nicht antun...
wird zeit, dass ich mir mal andere draufziehen lasse...
mit den winterreifen (215er bis 210 zugelassen ) fuhr der schon knappe 240... das is aber da nur ein schätzwert, da die skala ja bei 220 zuende ist...
glaub ich werds mal demnächst mit den denton'schen reifen/felgen ausprobieren...
gruß
alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Weiß eigentlich wer, wo die Geschwindigkiet gemessen wird? Beim 93er? Wenn original Bereifung ne Rolle spielt, wird das ja an der Hinterachsgegend sein, gell? Aber 210 mit unter 4000 tuoren kann ich nich
ich werde das mal alles autesten, wenn die Bahn in Richtung Stuttgart Ende August frei is. Also wie gesagt war ich bei 215 noch nich im OD, bei 210 schon, aber da waren es dann immer noch über 4000 Touren glaube ich
naja mal testen
Gruß Lars


Gruß Lars
Mein 3,4, Schalter fährt locker 220(lt.Tacho mit 18 Zoll Bereifung), mehr hab ich mich nicht getraut.
Wenn man Zeit hat müssten noch ein paar KmH gehen, der Vierte is schon lang übersetzt, und der 5te erst recht
Gar nicht schlecht für so wenig PS. Die hätten den Firebird aber so übersetzten sollen, dass er schneller beschleunigt, dafür aber bei 200 Schluss ist.
Wenn man Zeit hat müssten noch ein paar KmH gehen, der Vierte is schon lang übersetzt, und der 5te erst recht
Gar nicht schlecht für so wenig PS. Die hätten den Firebird aber so übersetzten sollen, dass er schneller beschleunigt, dafür aber bei 200 Schluss ist.
@V6Rabe : wenn das so wäre dass er besser beschleunigt dafür aber bei 200 schluss ist, würde bedeuten dass der Motor in den Gängen höher dreht was wiederum bedeutet dass er um einiges mehr verbraucht ! und das je nach übersetzung bis zu 2-3 liter pro 100 km ! Und das auf dauer ! Ich glaub die Inschinöre
haben sich schon was gedacht bei der wahl der übersetzung

http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Die 3.8 er die ich kenne, sind alle abgeregelt! Sind alles welche ab 98+ und automatik. Meiner ist auch abgeregelt. Kann man auch sehr schön bei den HPTuners files sehen.
1998 (EZ 99) Chevrolet Camaro Cabriolet, 3.8 V6 Automatik
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Whisper Lid mit K&N, Fast toys performance ram air kit, Magnaflow Edelstahl Cat back
vorne 8,5 x 17 et 35 mit 245/45/17
hinten 9,5 x 17 et 35 mit 285/40/17
Bilstein BTS Fahrwerk und WS6/SS Stabis mit Poly Buchsen
Dafür haben se den V8 gebautOriginal von v6rabe
Mein 3,4, Schalter fährt locker 220(lt.Tacho mit 18 Zoll Bereifung), mehr hab ich mich nicht getraut.
Wenn man Zeit hat müssten noch ein paar KmH gehen, der Vierte is schon lang übersetzt, und der 5te erst recht
Gar nicht schlecht für so wenig PS. Die hätten den Firebird aber so übersetzten sollen, dass er schneller beschleunigt, dafür aber bei 200 Schluss ist.


Ich meine natürlich die Beschleunigung!!
Nicht das bei 200 Schluß ist

Gruß POLARIS
1995 TransAm Condor Umbau mit Leistungssteigerung
538 Nm 330 PS / 1500kg
2009 Can Am Renegade 85 PS / 250kg
1995 TransAm Condor Umbau mit Leistungssteigerung

2009 Can Am Renegade 85 PS / 250kg
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Was die meisten wahrscheinlich nicht wissen, auch der 3,4´er (Automatik) hat bei 225 Km/h einen Begrenzer:

Das Bild ist von 2004 oder 2005.
MFG. Mike

Das Bild ist von 2004 oder 2005.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 140
- Registriert: 16.03.2007, 00:42
- Wohnort: Südbaden
- Kontaktdaten:
Hi. Bezüglich der Genauigkeit meines 3Gen.Fibi kann ich nur bestätigen, daß mein Tacho sogar oft syncron mit dem GPS-Gerät "geht" max. +- 1km/h.
Kann das damit zusammenhängen daß die bei den Exp.-Modellen mit EU Zulassung , nach Einbau der km/h Tachos so genau justiert haben oder ist das Quali ab Werk ?
Kann das damit zusammenhängen daß die bei den Exp.-Modellen mit EU Zulassung , nach Einbau der km/h Tachos so genau justiert haben oder ist das Quali ab Werk ?

PONTIAC 92erBLUEBIRD, V6,COUPE, HÖCKEL-SPORTAUSPUFF/Mod,GLANZ VERARBEITETE ORIGINALFELGEN, TIEFERLEGUNG, EURO-AUSSENSPIEGEL WAGENFARBE / DVD-PS3-TV-NAVI-ANLAGE/IFR-ZENTRALVERRIEGELUNG/ALARMANLAGE
Scheint auf jeden Fall so zu sein dass die Tachos sehr sehr genau sind.
Mit Export oder nicht hat das nix zu tun.
Mein neuer TA hat auch keinerlei Tachoabweichung, stimmt haargenau mit dem GPS überein. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Bei anderen Autos scheinen Abweichungen von bis zu 10 Km/H bei über 100 keine Seltenheit zu sein.
Mit Export oder nicht hat das nix zu tun.
Mein neuer TA hat auch keinerlei Tachoabweichung, stimmt haargenau mit dem GPS überein. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Bei anderen Autos scheinen Abweichungen von bis zu 10 Km/H bei über 100 keine Seltenheit zu sein.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hängt wohl auch mit den hohen Strafen bei selbst geringen Geschwindigkeitsüberschreitungen in den USA zusammen !?
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Firebird 93
- Beiträge: 79
- Registriert: 05.04.2007, 08:55
- Wohnort: Augsburg
Scheint auf jeden Fall so zu sein dass die Tachos sehr sehr genau sind.
Mit Export oder nicht hat das nix zu tun.
Bei anderen Autos scheinen Abweichungen von bis zu 10 Km/H bei über 100 keine Seltenheit zu sein.
Hallo Leute, das mit der Genauigkeit des Tachos ist aber wohl doch so ne Sache?!
Mein 93ger (4.Gen) V6 (Exportmodell) hat eine Abweichung von satten 8-10 KMH auf der Tachoscheibe gegenüber GPS!
Erstaunlicherweise musste ich aber feststellen, dass die Geschwingigkeits-Anzeige vom eingeloggten Diacom der GPS-Anzeige fast syncron, also übereinstimmend, mithält.
Ich meine, das mich mein Tacho gegenüber dem ECU des Wagens ganz schön beschummelt.
Im übrigen bin ich laut Tacho auch schon mal auf die gute 225 KMH gekommen. Wenn man da dann die ca. 10 KMH abzieht, dann wirds wohl auf ca. 215 KMH hinkommen.
Die guten 210 KMH sind vollkommen außreichend, da ja die Bremsen für ne Vollbremsung nicht so üppig ausgelegt sind (sind wahrscheinlich danach Schrott!!)
Solche Geschwindgkeiten sind mir da dann doch schon nicht so geheuer, da ja immer ein ausscherender LKW auf der Autobahn möglich ist.
Meine Reisegeschwingikeit liegt da so um die (laut Tacho) um die 190 KMH, da dreht die Maschine dann auch so halt um die angenehmen 3000 RPM.
Grüsse Firebird 93
Mit Export oder nicht hat das nix zu tun.
Bei anderen Autos scheinen Abweichungen von bis zu 10 Km/H bei über 100 keine Seltenheit zu sein.
Hallo Leute, das mit der Genauigkeit des Tachos ist aber wohl doch so ne Sache?!
Mein 93ger (4.Gen) V6 (Exportmodell) hat eine Abweichung von satten 8-10 KMH auf der Tachoscheibe gegenüber GPS!
Erstaunlicherweise musste ich aber feststellen, dass die Geschwingigkeits-Anzeige vom eingeloggten Diacom der GPS-Anzeige fast syncron, also übereinstimmend, mithält.
Ich meine, das mich mein Tacho gegenüber dem ECU des Wagens ganz schön beschummelt.
Im übrigen bin ich laut Tacho auch schon mal auf die gute 225 KMH gekommen. Wenn man da dann die ca. 10 KMH abzieht, dann wirds wohl auf ca. 215 KMH hinkommen.
Die guten 210 KMH sind vollkommen außreichend, da ja die Bremsen für ne Vollbremsung nicht so üppig ausgelegt sind (sind wahrscheinlich danach Schrott!!)
Solche Geschwindgkeiten sind mir da dann doch schon nicht so geheuer, da ja immer ein ausscherender LKW auf der Autobahn möglich ist.
Meine Reisegeschwingikeit liegt da so um die (laut Tacho) um die 190 KMH, da dreht die Maschine dann auch so halt um die angenehmen 3000 RPM.
Grüsse Firebird 93