Felgen selbst lackieren
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Felgen selbst lackieren
Moin Jungs und Mädels,
habe gerade den Thread "Felgenwahl..?" gelesen und bekomme plötzlich den Wunsch, die Formula-Felgen wieder aufzuziehen.
Momentan steht der Vogel auf Standard-Felgen, die ebenso wie die von Maverick aus der Hand von Firebird2004 stammen (wieso eigentlich ominös ? - ich finde, er hat gute arbeit geleistet). Die sehen zwar gut aus sind aber halt auch nur mit 215 bereift - 245 wär schon sehr viel schicker.
Die Formula-Felgen, die momentan im Keller liegen, habe hier und da kleine Kratzer, der Klarlack hat auch schon mal besser ausgesehen, aber die Bordsteinschäden halten sich erfreulicherweise in Grenzen.
Darum meine Frage: Gibts im Baumarkt eine Farbe (möglichst schwarz), die temperaturbeständig und waschanlagenfest ist, am besten inner Spraydose ?
Bevor jetzt "Oh Gott, bloß nicht !" - Antworten kommen, sei gesagt, dass für eine RICHTIGE Aufbereitung die sowieso sandgestrahlt werden müssen, da isses dann ja egal, ob da noch ne weitere Schicht schlechter lack drauf ist.
habe gerade den Thread "Felgenwahl..?" gelesen und bekomme plötzlich den Wunsch, die Formula-Felgen wieder aufzuziehen.
Momentan steht der Vogel auf Standard-Felgen, die ebenso wie die von Maverick aus der Hand von Firebird2004 stammen (wieso eigentlich ominös ? - ich finde, er hat gute arbeit geleistet). Die sehen zwar gut aus sind aber halt auch nur mit 215 bereift - 245 wär schon sehr viel schicker.
Die Formula-Felgen, die momentan im Keller liegen, habe hier und da kleine Kratzer, der Klarlack hat auch schon mal besser ausgesehen, aber die Bordsteinschäden halten sich erfreulicherweise in Grenzen.
Darum meine Frage: Gibts im Baumarkt eine Farbe (möglichst schwarz), die temperaturbeständig und waschanlagenfest ist, am besten inner Spraydose ?
Bevor jetzt "Oh Gott, bloß nicht !" - Antworten kommen, sei gesagt, dass für eine RICHTIGE Aufbereitung die sowieso sandgestrahlt werden müssen, da isses dann ja egal, ob da noch ne weitere Schicht schlechter lack drauf ist.

verkauft: 92er V6 Bluebird /// gekauft: handgeschalteter 89er Formula V8 Silvershadow
Hi!
Ich habe meine SerienFelgen vom Formula auch lackiert.
Die waren auch im schlechten Zustand vom Klarlack her, aber der geht selbst mit nem Sandstrahler und 5bar sehr sehr schlecht ab. Ich habe für zwei Felgen ca. 3 Std. gebraucht und die waren nur aussen gestrahlt.
Dann hab ich mir gedacht, egal...will die eh nur fahren bis die Reifen runter sind, dann kommen andere drauf.
Als Farbe habe ich Rally Schwarz aus der Dose genommen. Von Praktiker glaube ich. Sieht ganz gut aus und soll woll auch hitzebeständig sein. Mit Waschanlage weiss ich nicht genau. Hab ich auch noch nicht probiert.
gruß
Dennis
Ich habe meine SerienFelgen vom Formula auch lackiert.
Die waren auch im schlechten Zustand vom Klarlack her, aber der geht selbst mit nem Sandstrahler und 5bar sehr sehr schlecht ab. Ich habe für zwei Felgen ca. 3 Std. gebraucht und die waren nur aussen gestrahlt.
Dann hab ich mir gedacht, egal...will die eh nur fahren bis die Reifen runter sind, dann kommen andere drauf.
Als Farbe habe ich Rally Schwarz aus der Dose genommen. Von Praktiker glaube ich. Sieht ganz gut aus und soll woll auch hitzebeständig sein. Mit Waschanlage weiss ich nicht genau. Hab ich auch noch nicht probiert.
gruß
Dennis
- thedoc
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.08.2002, 00:27
- Ride: RO22H
- Wohnort: Parchim / Mecklenburg
- Kontaktdaten:
@MaxVel
es gibt Felgenlack in Spraydosen (abriebfest und beständig gegen Bremsflüssigkeit und Kraftstoffe). Mit Diesem Lack habe ich damals meine Snowflakes lackiert und recht gute Ergebnisse erzielt. Es gibt den lack auch in Schwarz (Baumarkt / Supermarkt) . Das Sandstrahlen ist zwar sehr Zeitaufwendig aber bringt auf alle Fälle in Sachen Optik einige Punkte.
Gruß !
Rick


es gibt Felgenlack in Spraydosen (abriebfest und beständig gegen Bremsflüssigkeit und Kraftstoffe). Mit Diesem Lack habe ich damals meine Snowflakes lackiert und recht gute Ergebnisse erzielt. Es gibt den lack auch in Schwarz (Baumarkt / Supermarkt) . Das Sandstrahlen ist zwar sehr Zeitaufwendig aber bringt auf alle Fälle in Sachen Optik einige Punkte.
Gruß !
Rick


- stormtrooper
- Beiträge: 483
- Registriert: 12.07.2004, 19:44
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
sandstrahlen bei alufelgen!??
wohl eher glasstrahlen,oder!?:ks:
wohl eher glasstrahlen,oder!?:ks:
1978er TA Coupe;220Ps
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
1990 Audi 200 quattro 20V turbo
http://www.501st.de
der groesste "STAR WARS" Kostuemclub der welt!
Hab hier auch noch mal ein Bild
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img221.imageshack.us/img221/7373/dsc07460ik2.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>
<a href="http://imageshack.us"><img src="http://img221.imageshack.us/img221/7373/dsc07460ik2.jpg" border="0" alt="Image Hosted by ImageShack.us" /></a>
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten: