uspartsonline.de

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hier noch ein Update der Vollständigkeit halber. Hab noch einigemale da bestellt, Lieferzeit immer 2 Tage, bis auf einmal, da waren es 3.

Bei der letzten Lieferung fehlte was, es waren nur 2 Scheibenwischer im Paket, statt der 4, die bestellt und auch berechnet wurden. Gestern abend ne Mail hingeschickt, und heute morgen eine Antwort mit Entschuldigung bekommen, dass die beiden fehlenden Wischer kostenlos nachgeliefert werden.

Also auch im Reklamationsfall bisher empfehlenswert.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Ich habs auch zweimal getestet - beide Male soweit problemlos, allerdings wurde beim letzten Mal anstatt des benötigten Wischerschalters nur ein Paket Muttern mitgeschickt... teure Muttern, wenn der Wischerschalter knapp 105€ kostet... :D

Naja, per Mail informiert und einen Tag später traf der Wischerschalter kostenlos ein - die Muttern durfte ich auch behalten, also doch feine und kostenlose Muttern... :D

Marcel
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Original von Subway

Außerdem verstoßen sie wegen Annahmeverweigerung von unfreien Warenrücksendungen gegen Fernabsatzgesetz, wonach bei falscher oder defekter Ware der Händler auch für Versand aufkommen muß.
Ich glaube nicht, daß ich meine 14€ Rückporto wieder bekomme.
Das ist so leider falsch.
"kostenfrei zurück nehmen" bedeutet nicht Unfreie Pakete anzunehmen, sondern nur das dem Kunden durch den Fehler keine weiteren Unkosten entstehen dürfen.
Ob dir die Auslagen(nur NORMALE Portokosten) nun per Scheck/Überweisung erstattet ,oder der Händler einen Paketdienst mit der persönlichen Abholung beauftragt,oder gar ein fertiger Rücksendeschein zugestellt wird bleibt jedem einzelnen Überlassen.
Ungefragt unfreie Pakete abzusenden ist eine Unsitte die sich eingebürgert hat, und von nahezu allen Versendern nicht weiter unterstützt wird. Zu oft finden sich darin Ziegelsteine oder anderer Plunder welche mutwillig von verärgerten Kunden unter falschen Namen versendet werden.
Auch steht diese Versandart oftmals in keinem Verhältnis zum Warenwert.
Wer dann so schlau ist das Paket nachdem es der Empfänger/Händler verweigert ebenfalls nicht annehmen will, wird nach ca 6 Monaten sein Wunder von der Post erleben welche sich dann mit einem Standartschreiben zurück meldet in welchem die angefallene Einlagerungs/Bearbeitungsgebühr erhoben und bei nicht
bezahlung mit gerichtlichen Schritten droht.
Fakt ist, wer Unfreie Pakete absendet muß im Zweifelsfalle auch für die Kosten aufkommen, und zwar ohne Wenn und Aber.
Klingt vielleicht in manchen Ohren hart, ist aber so.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

die haben mir ja auch im Nachhinein das Porto gutgeschrieben.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Badcreature
Beiträge: 187
Registriert: 30.09.2003, 21:26
Wohnort: Landshut

Beitrag von Badcreature »

Vermutlich nur das des normalen Versandes.
Alles andere wäre eine freiwillige Kulanzleistung.
Verpflichtet sind Händler lediglich für einen normalen Versand, nicht für Unfreie Sendungen.
Bild ... von einem der loszog um mit EBAY sein Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
ownor
Beiträge: 606
Registriert: 21.11.2005, 17:43
Ride: W-HOT84
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ownor »

:schock: will dort auch einkaufen .. aber die schicken nich nach österreich .. :fuck:

könnte jemand "man-in-the-middle" spielen? spendiere auch trinkgeld :D


lg
ownor
i want ketchup on my ketchup!
Bild
RedEaglePonti
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2004, 19:42
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von RedEaglePonti »

Wow, die Lieferzeit für Auspufftöpfe ist ganz schön happig.. 28-42 Tage :eek2: In der Zeit ist mein alter ja schon komplett weggerostet 8) Bin sehr versucht da auch mal zu ordern, vor allem da hier jeder positives zu berichten hat...
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

die Lieferzeit ist bei vielen Teilen normal.

Aber ich habe jetzt mittlerweile einige Bestellungen bei USparts gemacht und bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Ich hab dort mal wieder bestellt, nahzu komplette Bremsanlage (ausser Scheiben, Belägen und Klötzen, die hatte ich schon).
Dafür verlange die alles in allem 139 Euro und n paar Tote.
Bei Cars & Stripes wäre ich für die gleichen Teile bei ca. 245 Euro gelandet. Der Preisunterschied ist echt happig, und die Lieferzeit war wie immer gut. Bin gespannt ob denn alles auch so stimmt bei der Lieferung, aber bisher war ich durchaus immer zufrieden... Kann ich nur empfehlen den Laden!

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Bin eigentlich auch sehr zufrieden, hab' letztens ein Mittelrohr für'n V6 bestellt.
Nur die Lieferzeit, naja lt. Shop 2-3 Tage, am Ende waren es 10 Tage. Hat mich aber nicht weiter gestört.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

So, nach 3 Tagen Lieferzeit hab ich meine Bremsenteile erhalten.
Eine merkwürdige Preispolitik haben die da neuerdings... Man sollte ja meinen, man bekäme einen normalen gepolsterten Pappkarton geliefert, mit den Teilen als Inhalt... dem war aber nicht so!
Stattdessen stand der Postbote da mit ner gelben Schachtel vor der Tür, wo die Teile einzeln drinlagen... :eek2: :eek2: :eek2:
Sehr merkwürdig, bisher habe ich immer alles im Paket erhalten... Naja, wenigstens war die Lieferung komplett und die Rechnung auch dabei.

Merkwürdig war dabei nur: Neue Radlager vorne, innen und aussen von "Federal Mogul", insoweit in Ordnung denke ich.
2x Bremsschläuche vorne, 1x hinten, der Hintere sowie vorne links sind von Raybestos, vorne rechts ist es ne Noname-Marke, n weisser Karton... seltsam!
Ebenso die Radbremszylinder, einer Raybestos, der Andere Noname... der gesamte Rest, alle anderen Teile also sind von Raybestos...
Naja, wird schon in Ordnung sein... schlechter wird die Bremsleistung davon garantiert nicht! :D Schlimmer geht nimmer....

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
RedEaglePonti
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2004, 19:42
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von RedEaglePonti »

Das ist nicht nur bei denen so, diese gelben Boxen hab ich auch schon von anderen Versandhandeln bekommen. Machen sich sehr praktisch als Aufbewahrungsbehälter für empfindliche Gegenstände.. :D

Hab heute auf bei den Jungs bestellt, bin gespannt!
DarthMaul555
Beiträge: 328
Registriert: 17.04.2006, 16:50

Beitrag von DarthMaul555 »

also ich habe meine Teile bisher immer in diesen gelben Boxen erhalten. Ist ganz schön lästig, wenn man die Teile bei der Post abholen muss. Aber egal, bei dem Preis ist mir das völlig egal. :D

EDIT: @ J.C. : War bei meinen Bremsenteilen nicht anders. Habe alles verbaut und hat auch alles super gepasst. Nur bei C & S bin ich etwas skeptisch was die Handbremsseile angeht. Das Rechte sitzt nicht richtig feste in der Trommel und die feder drück mir die Backen beim einbau sofort auseinander, ist aber genau so lang wie das andere Seil und die Teilenummer ist auch richtig....
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Hm, die Handbremse hab ich noch nie gewechselt, das scheint auch nicht nötig zu sein. Ich benutze die nur wenn ich am Berg irgendwo parken will, damit ich mir nicht das Getriebe kaputt mache wenn ich von 'P' auf 'D' gehe. Und da hält die gut...
Werden ja sehen wie es mit der Passgenauigkeit und der Qualität der Bremsen aussieht, Montag werden sie eingebaut.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

ich wollte ja hinten die Bremsbeläge und radbremszylinder wechseln....darf aber jetzt noch zusätzlich die Simmerringe am Ende der Achse bei den Bremstrommeln wechseln lassen.
Das wird wegen der vielen Arbeit bestimmt teuer, obwohl das Material gerade mal ein paar Euronen kostet. :(
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Antworten