Scheinwerfer umbauen=?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja sicher, die 4th. Gens oben sehen übel aus, und vor allem, bei den neueren Modellen klappen die Scheinwerfer ja sowieso nur quasi halb aus, daran würde ich auch nix ändern.

Aber beim 3rd Gen....ist von der Optik her wirklich nicht soooo toll. Obwohl Klappscheinwerfer an sich natürlich schon was Besonderes sind.
Also wenn dann muss der Umbau natürlich professionell aussehen. Und das wird das größte Problem sein.
Und ich persönlich würde auch an der Scheinwerferform nix verändern wollen, mir würde es nur darum gehen dass die Klappen nicht mehr so weit öffnen, das würde die Optik schon gewaltig verbessern.
Runde Scheinwerfer passen sowieso nicht, das ganze Auto ist eher eckig und kantig, so müssen auch die Scheinwerfer sein.
Wäre vielleicht leichter von der Corvette aus den entsprechenden Baujahren was zu übernehmen, da klappen die Scheinwerfer doch auch nur halb aus, oder ?

Bei thirdgen.org finden sich ein paar Threads unter 'headlight mods'....

So könnte es aussehen, gefällt mir aber nicht wirklich, die Scheinwerfer selbst müssten weiter nach oben in Richtung Klappe bzw. andere Abdeckung müsste her. Aber vom Winkel her sieht es schon mal wesentlich besser aus. Habe leider kein Bild von der Seite gefunden, aber sieht bestimmt ziemlich gut aus.
Fraglich nur, wie gut die Lichtausbeute ist. Beim TÜV könnte das ein Problem werden, oder wird dort nur der Leuchtwinkel überprüft ?

Bild

Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

1: Ich sitze doch im Auto, also will ich auch die Deckel sehen, die Leute draußen verenken sich doch eh den Kopf... :D (Ich hatte mal nen Celica, da habe ich immer extra grade gesessen, damit ich die Deckel beim fahren sehen kann.... :quiet: :D

2: Kommen die Klappscheinwerfer erst in gebrauch, wenns dunkel ist, also sieht man die Deckel also auch nicht....oder wie es von außen aussieht....

Wenn alle gleich wären, wäre es ja auch langweilig...

Also, viel Erfolg! :)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja meistens macht man ja sein Licht an wenns so langsam dunkel wird und nicht erst wenns stockfinster ist, oder ?

Ist natürlich Geschmackssache, aber mich hat die Optik wenn die Klappen auf sind auch schon immer ein bisschen gestört.

Und wer weiss, vielleicht kommt es doch noch so, dass man hier tagsüber auch schon Licht einschalten muss....

So oder so, ich bin der Meinung es würde besser aussehen wenn die Klappen nur halb so weit aufgehen würden.
So wie eben bei der Corvette aus den '80ern/'90ern auch, wer weiss warum GM sich entschlossen hat es beim Firebird anders zu machen.
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

ja so mache ich es ja auch dass die klappen nur halb soweit aufgehen.

also ich werde mich jetzt in die garage gehen und damit anfangen.

photos mache ich natürlich.

hab jetzt denke ich alle materialien beisammen.


geht doch nicht so leicht wie ich mir gedacht hab, denn wenn ich die stange einfach kürze dass der scheinwerfer nicht so weit aufgeht dann schließt er ja weiter. ist aber auch kein problem, ich schaue erst mal ob ich die endstellung der motoren verändern kann, und wenn nicht mache ich langlöcher in die stange, d. h. weniger weit auf und trotzdem ganz runter.


vielleicht checkt der motor auch wenn die unten sind dass da ein "wiederstand" vorhanden ist und hört auf zu drehen oder er wird über einen schalter gestoppt wenn die klappen unten sind, aber das werde ich ja gleich sehen.


also ich berichte später (kann aber sehr spät werden)


mfg
chris
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

So jetzt habe ich den ersten Teil erledigt. Die Gfk Abdeckungen kann ich erst am Montag machen, eher komme ich da nicht dazu.

Die Anleitung ist geschrieben, ich lasse die noch als PDF raus und dann poste ich die hier.

Zwischenstand sieht so aus:

Bild

Bild


mfg
chris
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Sehr geil !

Freu mich schon auf die anleitung :))

Wirds nicht auch Zeit das du die Standlichtwarzen entfernst ?

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

@Dead Body

das mit dem modvideo ist sehr interessant, es sollten sowieso mal paar mehr schalter im fahrzeug sein, mindestens einen taster - am lenkrad - für ne lichthupe, das stört mich beim 3rd gen tierisch, denn wenn man das manuell machen muss und sich dabei so unnatürlich nach vorne beugen muss um das licht mit dem linken arm kurz einzuschalten und wieder auszuschalten nervt tierisch, genauso wie bei kurzen tunneln wo man das licht kurz anschalten muss/sollte, da wäre so ein taster am lenkrad schon was feines, auf dunkelheitssensor hab ich eher weniger lust, .. und das mit den unterschiedlichen scheinwerfer-ausfahr-stellungen ist auch was interessantes, wenn man es dann noch so im ausgeschalteten zustand ausgefahren lassen kann, so wie es im video zu sehen war bietet es aufjedenfall sehr viele schöne möglichkeiten

edit: hier ist das video mal noch mit englischem begleidtext: sleepy eye mod

@atok11

sieht schonmal ganz schick aus, ist vorallendingen nicht zu schmal, bin mal gespannt auf deine anleitung und darauf wie du das dann letztendlich machst, ob es zb auch im ausgeschalteten zustand oben bleibt usw
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

hallo.

weiss jemand wie ich ein pdf file irgendwo hochladen kann das knappe 8 mb hat?

und wie ich das dann hier reinstelle?

dann würde ich nämlich die anleitung reinstellen.



Die scheinwerfer klappen sich natürlich zu. Sie werden wie die originalen im ausgeschalteten zustand zugeklappt und klappen sich beim öffnen aus.


mfg
chris
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

So jetzt hab ich es geschafft.


Hier ist die Anleitung:

http://datenklo.net/file.php?id=1156079568D7aC190F4A5b82831bD6251a7D39aDE

Ich habe sie passwortgesichert. Das Passwort heisst bandit .

Viel Spaß damit und Teil 2 (wie man die Abdeckungen fertigt) folgt am Montag.


mfg
Chris
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

:)Bild

Sehr Geil !

und danke für die TOP anleitung !
Freu mich schon auf den 2. teil,.....

Wie ist es denn jetzt mit der ausleuchtung auf der strasse ? Lichtkegel, reichweite, usw ? eigentlich sind das ja nebel SW ?

Für mein Auto überleg ich mir schon seit über einem jahr ob ich die klappscheinwerfer nicht komplett entfernen soll,......

ungefähr so:

Bild

kann mir das vieleicht jemand photoshoppen ?
Mein auto http://www.clc1.de
scheinwerfer unter google bildersuche "fiat coupe"

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Maverick
Beiträge: 325
Registriert: 30.04.2004, 10:33
Wohnort: Nord/Westliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick »

@ atok11:
Schaut echt schön aus.
Aber "wenn" das wirklich nur Nebler sind, dann viel Spaß im dunkeln. Dann wirst du nicht sehr viel sehen können.

mfg
Hendrik
mfg
Hendrik
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

edit: hatte ich ganz vergessen: wollt auch noch sagen, dass die anleitung klasse ist
Original von Dead Body
kann mir das vieleicht jemand photoshoppen ?
Mein auto http://www.clc1.de
scheinwerfer unter google bildersuche "fiat coupe"
hab mal schnell noch sleepy eyes daran gesetzt, ist nur als kleine vorschau zu werten, deswegen auch die schlechte qualität

Bild

Bild

edit: mal noch ne andere lichterposition (damit wirkt es mehr nach sleepy eye):

Bild

Bild

so, nochmal ein abschliessender letzter edit:

Bild

und dann mal noch so ähnliche lichter wie du sie wolltest als vorschau, irgendwie erinnert mich das an maserati (1, 2)

Bild

edit: noch eins: http://img178.imageshack.us/img178/8791 ... x01gi2.jpg

wie wäre es denn wenn du corvette lichter nimmst?

..

und dann mal noch so bissl gekrakel:

http://img117.imageshack.us/img117/4859/maseraticf2.jpg

und ein bisschen lufteinlassblub:

Bild

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

hallo nochmal.

also ich kann euch alle beruhigen, die scheinwerfer leuchten wenn man sie richtig eingestellt hat, die straße wunderbar aus.
der scheinwerfer kann als nebenscheinwerfer benutzt werden, aber ebenso als abblendlicht.

wie gesagt es ist ein motorradscheinwerfer (oder schonmal nebelscheinwerfer mit fernlicht gesehen?)

von der leuchtkraft finde ich ihn fast besser als den original bird scheinwerfer, nur richtig einstellen muss man ihn, das habe ich aber bereits gemacht.

was auch noch genial ist, am scheinwerfer ist nichts aus kunststoff, auch die reflektoren nicht. damit wäre er auch bestens für 75 oder 100 watt birnen gemacht in den fernlichtern.


wie gesagt, von der leuchtkraft gibt es sich zum originalscheinwerfer überhaupt nichts. das ist absolut gleich, wenn nicht besser.

die fernlichter sind richtige "beamer". gehen weit und verdammt hell.


ich hätte nie gedacht dass man für 40 € verkaufspreis so einen guten scheinwerfer bekommen kann. das ist echt mal ein saugeiles preis leistungs verhältnis. ich bin durchaus zufrieden. ich muss die nur noch aussen einen tick höcher stellen um die leuchtweiter der fernlichter ein bischen zu erweitern, dann ist es perfekt. ist aber auch kein akt und wird gleich am montag wenn ich die abdeckungen baue, miterledigt.


die optik vom bird hat sich dadurch meiner meinung nach um 100 % verbessert, jetzt gefällt mir das auto noch besser.




wenn die abdeckungen drauf sind, oder wenns noch fragen gibt oder andere anregungen, einfach hier posten und ich melde mich dann.


_____________________________________________ach ja noch was anderes . hier wurde gesagt, ich solle die standlichtwarzen noch wegmachen. das würde ich gerne aber mir fehlt das geld zum lackieren, und in der lackiererei wo ich den meister kenne, hat er gesagt dass keine lackiererei meine farbe so hinkriegen kann wie die ist. sollte ich aber mal eine finden die das macht und kann und wo es nicht mehr kostet als 200 € (vorarbeiten kann ich selber machen) dann wird das das nächste was ich mache.

obwohl ich auf die standlichter auch verzichten könnte, da meine blinker schon mitleuchten.
das ist wieder ein anderer umbau, den ich auch gemacht habe.
auch ganz einfach wenn man sich mal den blinker genau anschaut, besteht der aus 2 kammern. eine vordere für den blinker, eine hintere für ?keine ahnung?.

in die hintere eine fassung, eine 5 watt birne am standlicht angeschlossen, und fertig. dann leuchtet nur die seite und wenn man blinkt dann könnte man es ja noch so schalten dass es dann in dem betreffenden blinker ausgeht.

ich habe mal beim tüv gefragt, der hat gesagt dass er das nicht beanstanden würde da es nicht direkt nach vorne leuchtet. geht also noch als sidemarker durch und ich habe gelbe standlichter.


ach ja. noch eine frage:
hat einer vielleicht rote sidemarkers zu verkaufen für hinten (egal ob 3 oder 4th gen) oder weiss wo man die billig kaufen könnte?




mfg
chris
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »


1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

[QUOTE

ach ja. noch eine frage:
hat einer vielleicht rote sidemarkers zu verkaufen für hinten (egal ob 3 oder 4th gen) oder weiss wo man die billig kaufen könnte?




mfg
chris
[/QUOTE]

Ich habe noch rote bei mir liegen...
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »


Für mein Auto überleg ich mir schon seit über einem jahr ob ich die klappscheinwerfer nicht komplett entfernen soll,......

ungefähr so:

Bild
"
Schau mal hier... gibt es komplette Sätze

Bild

Bsp. für 98 - 02 Modelle
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

Original von atok11
und in der lackiererei wo ich den meister kenne, hat er gesagt dass keine lackiererei meine farbe so hinkriegen kann wie die ist.
hast du es schonmal bei einem lackdoktor versucht? kann die echt nur empfehlen, hat bei mir den lack 1:1 hinbekommen, und da es ja nur kleine stellen sind die gemacht werden müssten ist der lackdoktor eh die erste wahl, .. selbst wenn man sich dazu entscheidet das ganze teil lackieren zu lassen
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Original von Jani
Schau mal hier... gibt es komplette Sätze

Bild

Bsp. für 98 - 02 Modelle

Ich hab aber ein 95er Modell und dafür gibt es keinen einzigen umbausatz und ich hab auch noch nie ein bild von einem gesehn der´s umgebaut hat ;)

für die 98+ umbausätze ist der neigungswingel nicht steil genug,......

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 187
Registriert: 13.02.2006, 23:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Garfield »

@atok11

sehr schöne Anleitung, will meine im Winter auch umbauen, habe aber noch ein paar Fragen:
1. Hast du in jeder Lampe 2 Birnen drin => Abblend- und Fernlicht getrennt ???
2. Sind das H4 oder umgerüstet auf H7 ???


Danke
MfG Oli

1991er Formula 5.0 TPI M5
1991er Caprice Station 5.0 TBI A4
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »


Ich hab aber ein 95er Modell und dafür gibt es keinen einzigen umbausatz und ich hab auch noch nie ein bild von einem gesehn der´s umgebaut hat ;)

für die 98+ umbausätze ist der neigungswingel nicht steil genug,......
Ich glaube mich aber zu erinnern, dass ich bereits einen 93 - 98er umgebaut gesehen habe...
atok11
Beiträge: 42
Registriert: 31.01.2006, 11:59

Beitrag von atok11 »

@garfield

ja sind 2 getrennte kammern und 2 birnen. eine für abblendlicht und eine für fernlicht. (pro scheinwerfer).

Birnen sind beide h3 55 watt. ins fernlicht mach ich noch 100 watt wahrscheinlich.

bin gerade neben einem benz gefahren, der die runden scheinwerfer hat, meine haben weiter geleuchtet.

mfg
chris
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Ansich ganz geil...paßt nur in der Form nicht zu meiner KITT-Nase.
Außerdem .... was sind das für SW, die er da verwendet hat?
Waren ja 2 pro Seite oder?
Stelle es mir nicht einfach vor, was das Justieren angeht.
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Dead Body
Beiträge: 509
Registriert: 21.02.2004, 19:26
Wohnort: Graz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Dead Body »

Wo ist denn Teil 2 ? ;(

1995 Convertible - - SOLD
Bild
There´s a difference between living and being alive - www.CLC1.de
Firestorm
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2004, 21:26
Wohnort: Germany

Beitrag von Firestorm »

Daily 1991 V6 Bird is on fire(LPG)---SOLD----, 1966 V8 Chevy is kick'n ass and the daily 2001 PT Cruiser 2.0 is 4 my wifes fun.
Tripple Power US with 18 Zylinders and 582 PS. Damn...We love our Cars Blubber ...Wrrrruuuuummm
Antworten