Tür hängt und Werkstatt ist ratlos

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Tür hängt und Werkstatt ist ratlos

Beitrag von July Plankton »

Moinsen Ihr! :drink:

Als ich den Firebird gekauft hatte, dachte ich noch: Naja, Tür hängt, da kaufste zwei neue Scharniere und gut ist.

Aber pustekuchen.
Das untere Scharnier wurde gegen ein gebrauchtes, aber besseres Scharnier ausgetauscht, und die Tür hängt immer noch.
Nun hat die Werkstatt versucht einschweißbare Ersatz-Scharniere für oben ranzubekommen.
:schock: Die gibt es wohl nur zusammen mit der Tür????
Ich mein, man kauft doch nicht gleich ein neues Haus, nur weil das alte renoviert werden muß. :eek2:

Hat sich schon mal einer mit der Problematik auseinandergesetzt?
Ich habe jetzt mehrere gebrauchte Türen angeboten bekommen, aber scheue mich noch etwas, die zu nehmen, weil ich schon kommen sehe, daß die Tür dann immernoch hängt.
Ich möchte auch meiner Werkstatt nicht zumuten, 5 verschiedene Türen einzubauen, um rausfinden, daß alle genauso schlecht wie meine sind, und ich im Endeffekt doch eine neue kaufen muß. (aber den Einbau dann 5-fach bezahlen muß....)

Die Tür sollte eigentlich demnächst fertig werden, weil der ja bald zum lacken/brushen soll.

Hat jemand Rat, oder eine Adresse wo man einzelne neue Scharniere herbekommt?

Kann ja irgendwie nicht sein, daß das nur im Zusammenhang mit einer neuen Tür geht. X(

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

In der Regel hat das gar nix mit den schanieren zu tun sondern mit den Türschanierbolzen!

Diese sind eben bei deinen sowie auch bei den "neuen" gebrauchten ausgelutscht und söllten getaust werden!

Kosten ca 2 Euro bei Cars& Stripes

und gut

Gruß

Manni
Bild
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Das ist echt schon alles?
?(
Naja, Werkstätten versuchen es immer wieder.... 8)
Ich werd mal gucken, daß ich die Teile ranbekomme und wieviel besser es dann wirklich ist.

Danke für den Tip!

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hi,

vielleicht hilft ja bei Deinem Problem dieser alte Thread weiter?

Greetz

Lenny
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Bestellnummer bei C&S

Türbolzen Oben 14-1728
Türbolzen Unten 14-1731

Gruß
Bild
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Also ich hab grad nochmal mit der Werkstatt telefoniert.

-Die Bolzen wurden schon getauscht, und die Tür hängt immer noch.
-Der Chef selbst guckt sich das jetzt nochmal an, und wird mir dann vermutlich (wie der Karosseriebauer selbst), bestätigen, daß die Scharniere selbst hinüber sind.

-Und nu? Gebrauchte Tür mit guten Scharnieren kaufen und die Bolzen und Buchsen neu kaufen? Wird wohl der einzige Weg sein, oder?

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Benutzeravatar
madmike69
Beiträge: 476
Registriert: 22.09.2003, 14:15
Wohnort: 25436 Tornesch don´t mess with the wiseguy !
Kontaktdaten:

Beitrag von madmike69 »

hast mal den alten thread gelesen, den Lenny oben
geposted hat ?

Nach der dort von Mike beschriebenen Methode sollte
das eigentlich prima klappen (und spart Geld)
solange die Bolzen nicht ausgeleiert sind.
Rock on,

madmike

Stretchlimousinen mieten in Hamburg und im ganzen Norden:

http://www.Limo-Nord.de


Bild

2001+2002 Lincoln Town Car Limousines
1987 Pontiac Firebird
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Hi Mike!

Jo, hab ich gelesen!
Wäre zu schön, wenn das so gehen würde!
Laut Karosseriebauer sind wohl aber die Buchsen total ausgeschlagen.

SOS... Kann denn keiner Berliner mal helfen und sich das angucken?
(Gegen Taschengeld, oder Grilleinladung am 02.09. :D )

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Das mit dem angucken sollte kein Thema sein. Ich tippe einfach mal auf verbogen und nicht ausgeschlagen. Ist echt häufig durch die ganzen Hebebühnen-Unfälle. Würde mich nicht wundern wenn sogar deine Werkstatt den falsch angehoben hat.
Also wenns echt so akut ist und du nicht bis Samstag warten kannst, ich habe jetzt Urlaub. Wollte mir zwar Heute noch ein Auto ansehen aber Zeit wäre da sicher noch irgendwo.
Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

das mit den Habebühnenunfällen kann ich nur bestätigen.
Selbst meiner hat nen leicht verbogenen Koti, da ich die Hebebühne falsch angesetzt habe....ist aber auch echt bescheiden, vorne ne Stelle zu finden.
Ich hoffe, daß sich das alles wieder richten läßt.

Ciao bis nächsten Samstag.

Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Na wann bist du denn heute wo unterwegs?
Vielleicht kann ich dich irgendwo abfangen?
Ich arbeite in Schöneberg und wohne in Adlershof.

Theoretisch hätte das Zeit bis Samstag.
Problem ist, daß dringend der undichte Kurbelwellensimmering gemacht werden muß.
Und wenn er dann schon in der Werkstatt ist, sollen die gleich die häßliche Tür mitmachen.

Aber wenns nicht anders geht, bring ich ihn Montag erstmal nur für den Simmering weg und lasse die Tür später machen.

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 487
Registriert: 22.05.2004, 16:11
Wohnort: Potsdam / Soltau
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Hab dir mal eine PN geschickt.
Bild
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Ich hatte ja noch ganz lieben Besuch von Sven am Freitag. :D

Wir haben uns die Tür mal angeguckt.
Er meinte auch, daß das Scharnier breit ist.
Naja, dann führt wohl kein Weg dran vorbei. :(
Andere Tür holen, das Scharnier umschweißen und die Buchsen und Bolzen gegen neue ersetzen.
Ich hoffe, daß es damit getan ist.

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
July Plankton
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2006, 09:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von July Plankton »

Ein riesen :respekt: an meine Werkstatt.
Ich hab gleich bei der ersten Online-Suche komplette Tür-Scharniere gefunden, ohne die dazugehörige Tür.
Hab das meiner Werkstatt mal rübergeschickt.

Naja, wer gucken kann, ist klar im Vorteil.

Danke euch für eure Hilfe, nochmal danke an Sven, für den lieben Besuch, und danke an alle, die mir so liebe Angebote per PN geschickt haben!

Ich denke, daß die Scharniere die ich gefunden habe, genau die sind, die ich gesucht habe.
Und samt Buchsen und Bolzen sollte dann die Tür wieder vernünftig schließen.

Liebe Grüsse Jule
Wer später bremst, ist länger schnell :D
Bild
Antworten